verdammt, hab das ganze komplett verpennt... ist es vl. noch möglich einen nachzubekommen?
ist ja wirklich ein gelungener kalender!
grüße
verdammt, hab das ganze komplett verpennt... ist es vl. noch möglich einen nachzubekommen?
ist ja wirklich ein gelungener kalender!
grüße
preisupdate: 790€
hi leute...
ich verkaufe vielleicht meine original spoon n1 abgasanlage ab kat (catback) für den S2000...
die ausführung die ich habe ist eine single (nur rechts) da sie etwas mehr leistung bringt als die dual.
zustand - keine dellen, kratzer oder sonstiges und ich werd sich noch reinigen (dann dürfte sie wirklich fast neuwertig sein)
hab mom. noch keine bilder... hier ein beispielfoto:
[Blockierte Grafik: http://i16.photobucket.com/albums/b33/HvR…spoonsingle.jpg]
klingt in etwa so:
http://www.youtube.com/watch?v=oQsJkUM-dzc
NP: 1130 GBP (1300€)
Preis: 900€
falls jmd. intersse hat einfach melden - dann werd ich in der nächsten zeit mal richtige bilder machen!
grüße
Michael
ZitatOriginal von thomson
Bei der Leistung und dem weichen Rahmen kann man von Supersportler nicht reden.
Der NSX passt eher auf US-Autobahnen!
hm... kann ich eig. nix dazu sagen... bin noch keinen selbst gefahren - wobei du so nen 92er 3.0 nicht als referenz nehmen solltest denke ich...
der NSXR wäre zumindest einer - aber der ist glaub ich ein anderes kapitel
tja, da honda bei der entwicklung von dem HSV nur mehr 2 sek. hinter dem neuen GTR war - und dass vor über einem jahr - bei irgendeiner rundenzeit eines sehr bekannten ringes - nehm ich mal an der sollte mittlerweile gut funktionieren...
er muss einfach straßenzugelassen kommen - wenn er in der GT erfolge hat - dann finden sich genügende abnehmer - preisniveou gibt honda vorerst das gleiche an wie beim NSX ... also kann mans sich eh ausmalen - der war kein schnäppchen - aber für nen supersportler doch relativ günstig
Built to the 2010 GT500 regulations, the new front/mid-engine racer from Honda is packing a 500+ hp, 3.4-liter V8 and sending power through the same Ricardo sequential manual gearbox fitted to the 2010 SuperGT cars from Nissan and Toyota.
hi leute...
ich würde für meine Süße eine OEM Frontstoßstange suchen...
bevorzugt Facelift
...da ich sie komplett cleanen möchte (Waschanlage etc. weg) und eine mit der Waschanlage etc. brauche für den Fall dass ich mal zu ner strengeren Überprüfung oder so müsste...
Farbe und etwaige kleine Schäden sind egal
Grüße
Michael
@ UncleHo - du würdest also sagen, dass die OEM Re50 fast gleich gut vom trockengrip her sind wie die RS2?
R888 & V70 is mir nach weiteren infos zu heavy für den norm. straßenverkehr denke ich... und der verschleiss >4tkm
werd mich auf einen von den "straßenreifen mit semislick eigenschaften" einigen müssen denke ich...
die RE70 hatte ich auch schon im sinn - würden mir gefallen, sind auch OEM am NSX-R drauf... also ich denke nix schlechtes...
könnte man toll 225/45 & 255/40 fahren - aber ich denke die haben wieder mal kein E ... oder?
danke für die erfahrungen @ niceguy
denke dass ich mich schlussendlich zwischen RS2, KU15 & R1R entscheiden müssen werde...
für die NEOVA hätt ich schon ne bezugsquelle - aber 225 & 255 ... überlege auf die zu wechseln wenn ich mein bby typisiere...
(falls E kennung)
bin ja gespannt - weil der AD08 soll laut yokohama auf unsren markt kommen - dann muss ein E drauf...
und der Hankook RS3 ist auch schon im anmarsch, nurmehr ne frage der zeit würd ich sagen...
beim Kuhmo XS (KU36 - der nachfolger des KU15 könnte aber schon eines drauf sein - da er ja schon bei 2-3 deutschen händlern gelistet ist - der würde mich schon reizen in dem fall)
ich würd mal vermuten, dass der R1R von Toyo eig. auf dem gleichen basiert wie der RS2 von Hankook...
eben ein straßentauglicher semislick-verwandter...
unterm strich dürfte auch der KU15 in diese Sparte fallen nehm ich mal an...
die frage wäre jetzt nur - welcher der reifen der bessere ist?
ich nehme mal an - dass alle drei reifen, da sie ja sehr sehr sportlich sind um eine ohnehin harte karkasse verfügen...
ZitatOriginal von TJ
Nachfolger von dem KU15 wird der KU36. Der wird zwar schon das ganze Jahr bei reifen.com gelistet, ist aber in D nicht lieferbar. Hätte den gerne mal ausprobiert in 18".
kann ich nur zustimmen - KU36 = Kumho XS
@ patrick_S - ja du wirst wohl recht haben - werd mich auf E-geprüfte pneus konzentrieren...
@ snuggels - bist du vorher die S02 gefahren oder etwas anderes?
der RS2 hat mich von anfang an gereizt - wollte ihn unbeding auf meinen civic kaufen wie er neu rausgekommen ist - hab ihn dann aber verkauft...
aber weil unsre "S"üße sich nicht mit jedem reifen kompromissloss zufrieden gibt und ich dass mit den weicheren karkassen gelesen habe - hab ich mir gedacht es muss doch noch zu toppen sein...
zur legalen - mit E zeichen geprüfuten auswahl stehn also
(215/45/17 + 245/40/17)
Kumho KU15 - ~ 700€
Hankook RS2 - ~ 600€
Kumho V70 - ~ 700€
Yokohama Advan Sport ~ 650€
Yokohama Advan A048 (wenn der AD07 vl. keins hat - der A048 hats ) ~ 800€
Michelin Sport Cup (den ich nicht will - da er im Alltag fast nicht auf Temp. zu bringen is)
wäre ja gespannt auf berichte
ZitatOriginal von thomson
Was in der einen Reifendimension top ist, kann in der anderen evtl. nur durchschnitt sein!
stimmt!
wurde bis jetzt noch nicht erwähnt: OEM dimensionen...
215/45/17 & 245/40/17
besprechen wir mal die legalen alternativen in dem fall...
da hätten wir also:
KU15 - hat bis jetzt gute erfahrungsberichte
RS2 - hat auch gute erfahrungsberichte - aber eig. zu weiche flanken?
Advan Sport - der würde mich reizen & da hab ich keine berichte
Kumho V70 - keine berichte
AD07 (eventuell) - fast nicht zu bekommen
wer hatte den mit den jetzt genannten schon erfahrungen... & würde sagen sie sind definitiv besser als die OEM brückenstein's?
denke mir dass der advan sport schon ein feiner reifen sein könnte... hat sehr sehr gute bewertungen im trockengrip & lenkverhalten was ich bis jetzt so erfahren konnte...
weiters hab ich über den Advan AD08 "ergoogled" dass der nach europa kommen so ... dann natürlich mit E kennung... weiters solls den AD07 mit & ohne E kennung geben - ist zwar 100% der gleiche refen aber für die versch. märkte bedruckt worden...
hab das in nem anderen forum aufgeschnappt, dass die xs die nachfolger von den mx (=KU15) sein sollen...
wie gesgt, bin kein experte & lasse mich gerne beraten...
denkst du dass die AD07 eine E-kennung haben - schließlich gibt es die bei uns OEM auf lotus... dann sollte ich mich vl. nach denen umsehn...?
naja...
meine gewissensbisse würden sich in grenzen halten
aber der AD08 müsste schon eine haben... da der AD07 auf der Lotus Exige OEM Bereifung sind...
der Kumho XS sollte auch fast eins haben... da er der nachfloger des MX (KU15) ist...
aber ich würd mich überraschen lassen
hi leute...
ist zwar winter - aber der nächste sommer kommt bestimmt
darum hab ich begonnen mal nach reifen zu suchen die vl. doch den grip von den OEM re50'ern um einiges überschreiten dürften...
meine kriterien sind aber trockengrip... kann mir nicht vorstellen dass diese reifen da im regen alle so der hit sind
mir gings um reifen mit sehr hohem gripniveau die man auch nach ein paar km auf temp bringt & nicht erst nach einer runte nürburgring erst auf temp sind (wie z.b. Michelin Pilot Sport CUP)
wäre froh wenn sie "relativ" alltagstauglich sind und eben nicht nur ein reiner streckenreifen wie der oben genannte sport cup...
da ich darin aber kein experte bin & mich lediglich ein bisschen eingelesen habe könnt ihr vl. n paar erfahrungen über die unten aufgelisteten reifen posten!
kumho ecsta XS
[Blockierte Grafik: http://www.tiremedia.com/images/tire-bi…sta-xs-ku36.jpg]
potenza re760
[Blockierte Grafik: http://www.tiremedia.com/images/tire-bi…re760-sport.jpg]
potenza re11
http://www.clublexus.com/forums/attachm…_re11_ci2_l.jpg
advan ad8
[Blockierte Grafik: http://www.quicksave2u.com/store/images/A…eova_AD08-2.jpg]
KUMHO V70
[Blockierte Grafik: http://www.ears.ie/images/kumho_v70a_new.jpg]
Dunlop Direzza SPORT Z1
[Blockierte Grafik: http://www.i-club.com/reviews/data/4…rspec_ci2_l.jpg]
ansonsten bin ich bei den alternativen KU15 von kumho oder yokohama advan sport die eh jeder kennt von euch...
naja, bin für alle tips & erfahrungen offen...
grüße Michael
ja, dass ist sicher ne gute idee... ist doch warsch. dass erste - dass seit 03 drinn ist...
ich werds gleich mit dem ölwechsel im frühjahr mitmachen...
hat wer ne ahnung was da für ein öl genau reinkommt, oder welches man besonder empfehlen könnte?
und was bei der ... ca. 60tkm inspektion eig. anstehn würde?
wie oben beschrieben... ca. 3-4mm auf 3-4tkm, aber das liegt nur am fahrstil - fahr nur am WE wenn es schön ist, dafür dann - ich sag mal, sehr sportlich
nach wie vielen KM ist eig. das ventilspiel einzustellen? hab jetz ja 56tkm drauf & dachte mir vl. ists bald fällig
@ Jan... na gut
hab bis jetzt in 245/40/17 nur den rosso gesehn und dachte mir da gibts eig. eh nur den... bin von dem auf jeden fall nicht überzeugt...
ich persönlich fahr NUR bei sonnenschein, also brauche ich eig. nur top trockengrip
suche für den kommenden sommer also was sehr sehr gutes - also besser als die RE50A ... vl. Kumho KU15, Potenza RE760 oder RE01R, Hankook RS2, Advan Neova, Dunlop Direzza - aber was für reifen harmonieren mit dem S2000 gut - damits nicht schwammig wird & sind auch gut? ... aber dass ist eine andere geschichte