Beiträge von vader87

    hi leute...

    hab meinen S2k erst heuer gekauft im juni und bin nur an den wocheenden gefahren...

    also hab ich bis jetzt eig. nur um die 3tkm zurückgelegt...

    war mein erster sommer mit nem auto über 200ps und mein erster mit nem hecktriebler...

    trotzdem hab ich ihn gut überstanden, ohne dreher oder sonstige ausrutscher - musste mich allerdings zuerst mit sehr viel respekt rantasten an das neue "fahrgefühl" :thumbup:

    probleme gabs natürlich keine, hab jetzt 57tkm am tacho - das einzige was mich beunruhigt ist der reifenverschleiss an der hinterachse :roll:

    und etwas was mich tatsächlich beunruhigt - ich hör das - ich schätze mal kupplungslager wenn ich ihn an nem kühlen morgen starte... und im lehrlauf ohne gang etwas laufen lasse - find das nicht so toll :(
    was sagt ihr dazu :_?
    meine gänge sind auch "hakeliger" als bei nem 04er mit etwas über 100tkm mit dem ich jetzt fahren durfte... da mach ich mir aber weniger sorgen, denn es klackt eig. sehr schön rein - und reinklacken is ja bekanntlich nicht negativ :)

    da ich in den 3tkm ca. 3-4mm verbraucht habe ohne ihn jemas wo wegbeisen gelassen zu haben... aber er schlängelt sich halt gern mal aus kurven & kreisverkehren - ich denke wir alle kennen das ;)

    fahr eig. seit 5 jahren honda, zuerst immer civics... teilw. zwischen 200-300tkm auf der uhr & alle zwischen 10-15 jahre hinter sich - bin noch nie gestanden... seit dem ersten tag wo ich meinen schein bekommen habe...

    denke da erwartet mich beim s2000 auch nicht das geringste... nur dass bei 150tkm warsch. ein motor revision fällig ist - was bei den drehzahlen verständlich ist...

    hi und viel spaß hier!

    na wenn du auf leichte & agile autos stehst - wirds wohl eng für den Z...

    P Zero am S bin ich nicht so davon überzeugt...

    ich bin den sommer auf dem P Zero Rosso gefahren & bin sicher dass andere Reifen besser geeignet sind... die OEM RE50 sind echt ein guter reifen auf dem S2000 - und wenn du mehr willst kannst du dir ja überlegen semis zu holen was im alltag aber auch nicht das wahre sein wird...

    grübel selber schon was ich mir jetzt für reifen hole für den sommer - aber einfach in den bereich "reifen" schaun - da werden sie geholfen :lol:

    grüße

    sieht eh top aus ;)

    ich weis nicht wie es bei euch in der schweiz ist, bei uns im ösiland ists so, hast du ne nebeschlussleuchte muss sie gehn, hast du keine - ist sie einfach nicht da :]

    hab mir das fl heck auch überlegt - aber will ja im sommer ne 70er od. 63er single kaufen, das würd dann doof aussehn :nod:

    gruß

    ja genau,

    hab mir die advans ja auch angeschaut, sind ja traumfelgen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    aber mein hauptkriterium ist, dass ich hinten die 9J habe mit den 255ern ohne dass ich bei der karosserie arbeiten machen muss...

    hab die selben 9J mit 255ern nämlich auf dem M3 von nem freund von mir gesehn und es schaut einfach nur geil aus :twisted:

    und dann dacht ich mir - wow, wie geil muss das auf meinem kleinen S aussehn :]

    mehr wie 1cm spurplatten ist eh nicht drinn, dann müsste ich die bolzen wechseln...

    ich sag mal zu 99,9% werden dir die rotas im norm. straßengebrauch sicher keine probeme machen...

    andere fahren dotz oder sonstige forstinger/atu felgen und denen bricht auch nicht dauern die felge ab :lol:

    aber irgendwie bin ich von dem hier schon etwas schockiert... :?

    will ja zwischendurch mal am ring fahren und bin auf sowas echt nicht neugierig:

    http://images.google.at/images?hl=de&s…F-8&sa=N&tab=wi

    hm...

    ja sicher wärs schöner wenn das rad etwas weiter herausen wäre, aber ich denk mir wenn es hinten ganz genau an der oem falzkante vorbeikommt beim einfedern oder tieferlegung dann ists hinten auch über nen 1cm drinn... wenns an der VA gleich aussieht wärs also eig. nicht das problem für mich - mir ist nur wichtig, dass es auf keinen fall wo anstehn kann, egal wie man sich spielt oder ob man mal am ring fährt...

    mit den spurplatten is so - die anderen 8x17 u 9x17 felgen hätten ET73 und mit 10mm pro seite hab ich somit hinten ET63 und forne hätte ich mit den 10ern auch ET63 ... aber ich könnte ja 15mm reintun - dann hätt ich vorne rein rechnerisch ET58 mit 8x17 und 9x17ET63 und nix würd über, aber auch nicht anstehn nehm ich mal an?! :)

    naja, ich kann mir ET werte ja eig. eh aussuchen, bekomm eh günstig spurplatten... dann wäre nur die überlegung welche ET werte also "perfekt" wären wenn ich die 8J17 an der VA habe...

    wichtig is mir vor allem, dass ich nachwievor fahren kann ohne dass das rad irgendwo ansteht...

    momentan hab ich ne 25mm tieferlegung... wird im sommer vl. mit nem fahrwerk auf 40-50mm runter kommen ( ja ich weis es is zu tief für AT - aber es is mir mächtig egal :lol: )

    die amys fahren teilweise ET63 an der VA ... anstehn tuts innen also nicht, nur wie gesagt, was wär denn der beste ET wert?

    naja, er wird mit dem zusatzgewicht etc. warsch. nicht mehr ganz so flink sein wie ein normaler s2k - aber der typ is amy - der fährt warsch. eh nur grade aus :lol:

    hab echt respekt vor der arbeit :thumbup:

    aber ich sag mal - mit der ganzen corvette bist glaub ich besser dran ;)

    hi leute...

    danke für die pix!!! :thumbup:

    es gäbe news... ich hätte ne 17x8 und 17x9 kombi mit ET63 vorne u hinten? :]

    was haltet ihr davon - hinten weis ich, dass es sich top ausgeht... aber die VA mit 8x17 ET63 klingt seltsam - sollte ich da mit spurplatten auf nen anderen ET wert um vl. das fahrverhalten nicht zu verschlechtern - denn die unterschiedlichen spurweiten haben ja nen sinn - zwecks spurrillen etc. dass der wagen nicht so sehr diese sucht oder sich vl. anders verhält im grenzbereich?

    @ jimmi - was genau hast du jetzt vorne machen müssen mit deinen mit ET50?

    gäbe es vl. bilder vom dem koti - würd mich interessieren ;)

    grüße

    Michael