zum Verkauf steht noch mein Injen CAI.
Gebrauchsspuren vorhanden - siehe Bilder.
LG
Michael
zum Verkauf steht noch mein Injen CAI.
Gebrauchsspuren vorhanden - siehe Bilder.
LG
Michael
Hallo,
zum Verkauf stehen neue Unterlenker Marke JAPKO. Vorne, rechts und links unten
Online NP: € 328 FÜR BEIDE (€ 167,75 und € 161,63)
OEM Preis: € 601 FÜR BEIDE (€ 300,53 und € 300,53)
mein Preis: € 150 FÜR BEIDE
Link zum Teil:
https://www.amazon.de/gp/product/B07…0?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B07…1?ie=UTF8&psc=1
QUELLE: https://s2k.de/www.amazon.de
Viele Grüße,
Michael
Hallo,
zum Verkauf steht ein neuer Dreieckslenker - Marke Herth und Buss. Vorne, rechts oben.
NEU, OVP, ungeöffnet
Online NP: € 136,60
OEM Preis: € 538,27
VP: € 80
Link zum Teil:
https://www.euautoteile.de/teil/herthbuss-jakoparts/7695097
QUELLE: https://s2k.de/www.euautteile.de
Viele Grüße,
Michael
Hallo Leute,
verkaufe mein Katersatzrohr von INVIDIA.
Ist neu und unbenutzt inkl. Dichtung, Schrauben, Aufkleber... NEU halt
Preis würde ich mir EURO 90,00 vorstellen.
LG
Michael
Hallo Leute,
zum Verkauf stehe ein OEM Honda Lenkrad. Passt plug and play - auch der S2000 Airbag passt natürlich.
Baugleich mit dem des S2000 Lenkrad, nur anders bezogen und mit roten Nähten versehen.
Zustand -> wirklich sehr schön - siehe Bilder.
Mehr Bilder möglich
VP: € 180,00
LG
Michael
Hallo Leute,
ich würde folgendes Teil suchen.
Nr. 12
[Blockierte Grafik: https://storage.googleapis.com/pfk-megabucket-730/HPL/Images_car/17S2A01/IMGE/B__0600.jpg]
Hat bei mir einen Rostansatz durch Batteriesäure.
Danke schon mal,
LG
Michael
Sehr fein Rene...
Ich bin überzeugt, der S2000 ist besser versiegelt also die Mona Lisa
@Platti - das mit den Federn kann ich nicht bestätigen - meine Federn (ähnliche Ferrate wie das CR Model) mit einem gutem SetUp der Achsgeometrie funktionieren sehr sehr gut... das leichte knocken wenn man vom Gas geht hat er sowieso.
LG Mik
Hallo Leute,
ich hätte eine Frage zur allg. Haltbarkeit von offenen Öl-Gebinden.
Ich habe immer 5L Gebinde in Verwendung.
Dadurch, dass die Ölmenge von meinen Fahrzeugen auch variiert, bleiben mir immer wieder Reste übrig.
Ich habe jetzt zwei offene Kanister mit jeweils ca. 1,5 bis 2L die sicher schon 1-2 Jahre geöffnet sind, stehen.
Lagerung war frei von Sonneneinstrahlung und relativ trocken. Kann man diese beiden Öle noch bedenkenlos für ein Service verwenden.
Zur Info, es handelt sich um vollsynthetisches Öl, welches ja im Normalfall nicht vom stehen an Qualität verliert. (Liqui Moly 1307)
Die Leute im Netz sind sich da nicht ganz einig / sicher...
Was meint ihr?
LG
Michael
Hi Leute...
super, danke für die Antworten!
Ich habe die OEM Komponenten von Honda schon Zuhause.
Gut zu wissen, dass dieses Honda-Bond nicht nötig ist...
Die Dichtungen sind eh schon 13 Jahre alt, somit werde ich diese bei der Gelegenheit auch gleich erneuern, wenn ich sie schon habe und nix geklebt ist...
Sollte man alles so gut als möglich entfetten und die Dichtungen trocken montieren oder soll man sie mit nem leichten Ölfilm versehen - da scheiden sich die Geister bei dieser Frage
Mein Ventildeckel ist noch ohne Abplatzungen, somit werde ich ihn gut polstern
Hallo Leute,
ich habe Fragen bezüglich dieses Honda-Bonds (Dichtungsmasse für z.B. die Montage von Ventildeckeldichtungen).
Ich habe mir div. Videos angesehen und bei einem S2000 habe ich keines gefunden, wo diese Dichtungen (VDD und Kerzenschachtdichtungen) eingeklebt worden wären.
Bei B16 (Civic VTEC Motoren öfters zu finden).
Hintergrund ist, ich habe etwas über 70tkm auf dem Motor, möchte das Ventilspiel einstellen und stelle mir 3 Fragen:
1. Ist es nötig die Dichtung zu tauschen
2. wäre es vorsorglich besser sie gleich mit zu tauschen
3. kann man es verschlimmbessern - weil die Dichtung original so "gut" eingeklebt ist?
Und dieselben 3 Fragen stelle ich mir bei den Kerzenschachtgummis
Danke schon mal für eure Erfahrungen!!!
ZitatOriginal von Rox>S2k
Ist relativ klar. Wenn die Antriebwelle Vibrationen versursacht kann man die Spacer einbauen und die kaputte Stelle rückt quasi aus dem Fokus.
Damit hat man dann die angepriesene doppelte Lebensdauer![]()
... stimmt, der Ansatz ist sehr geil
@ Freestyler - du und ihr hab ja auch nicht unrecht mit eurer Schlussfolgerung...
ich habe leider auch schon leichte Vibrationen...nur gings mir jetzt bei dem Thread drum, welches Produkt eben das bessere ist und ob ich mir wegen den 25mm Sorgen machen muss mit den eventuell verschiedenen Distanzsstärken
drum bin ich am überlegen n andres Diff. drunter zu schnallen und gleich alles auf einmal auf Stand zu bringen - habe auch schon überlegt vorsorglich die Getriebehalter neu zu geben
...schon klar
wobei J's ja behauptet, dass die Lebensdauer bei Tieferlegung mit spacern die doppelte sein soll...
but why
Vl. hats mit Hebelwirkung auf die Tripodenwalzen zu tun ... oder was in der Art - da müsste man sich das ganze aber wirklich genau durchdenken...
... mir gings mal primär darum, bei "nur" 25mm Tieferlegung (die eh nur ca. stimmt ) die Antriebswellen nicht zu sehr zu verlängern - wer weiß, wo die dann anstehen
J's wird schon wissen, warum sie sagen "ab" 30mm...
welche unterschiedlichen Sträken gibts bei denen denn?
weiters eben, welche gut verarbeitet sind bzw. wo das Material stimmt - 10.9er Schrauben sollten schon dabei sein
Grüße
Hi Leute...
habe eventuell vor ein anderes Diff. zu verbauen und bin jetzt am Überlegen gleich Driveshaft spacers zu verbauen...
jetzt gibt es allerdings div. Hersteller bzw. Bezugsquellen ...
- J's Racing
http://www.r-parts-store.com/Js-Racing-Driveshaft-Spacer-S2000
- EVS
http://www.evasivemotorsports.com/mm5/merchant.m…Code=EVS-AP-HSS
BLOX
http://www.12tune.at/blox-racing-ha…bxdl-00101.html
Megan Racing
http://www.r-parts-store.com/Megan-Racing-D…ft-Spacer-S2000
selbst gefräste aus dem Forum und div. weitere...
J's schreibt ausdrücklich hin - das mind. 30mm Tieferlegung vorhanden sein müssen...
ich fahre 25mm H&R mit Federn und bin jetzt nicht sicher - welcher "empfehlenswerter" sind
vl. hat auch jemand eine gute QUELLE für die Dinger
Ich wollte nur ein kurzes geben für diesen SEHR GUTEN TOP POST!
Hi ALexander,
ah - gut, das wusste ich nicht so genau
Danke für die schnelle und gute Antwort
Grüße
Hallo...
ich möchte, nach dem meine S2000 schon über 70tkm genaufen ist, mal meine Kerzen wechseln...
Natürlich habe ich die PFR7G-11"S" bestellt
Der Anzugsdrehmoment laut HONDA sind 25nm, doch erscheinen mir 25nm etwas wenig, es gab ja bei den ersten Modellen Probleme mit lockeren / mit zu wenig NM angeschraubten Kerzen - nehmt ihr etwas mehr - um auf Nummer sicher zu gehen oder sind die 25nm der Idealwert?
DANKE schon mal,
LG
Michael