Blöde Frage - reicht die GPS Antenne von einem Android?
also könnte man sagen + 6,2 Sek. 0-100 (sagen wir mal) wäre der S2000 in ca. 23Sek auf 200km/h mit Beifahrer ...
Hast du ein Racelogic oder so verwendet - oder n anderes Messsystem?
Grüße
Blöde Frage - reicht die GPS Antenne von einem Android?
also könnte man sagen + 6,2 Sek. 0-100 (sagen wir mal) wäre der S2000 in ca. 23Sek auf 200km/h mit Beifahrer ...
Hast du ein Racelogic oder so verwendet - oder n anderes Messsystem?
Grüße
Hallo Leute,
es geistern ja viele Zeiten herum, die der S2000 so schafft oder schaffen soll...
auch auf div. Seiten oder Zeitschriten (oftmals deutschsprachiger Herkunft ^^) kann man sich nicht immer verlassen....
Interessant wären alle Zeiten, egal ob von 0-100km/h, 0-140km/h oder 0-200km/h
mich würde interessieren, wer seinen S2000 schon mal gemessen hat?
Vl. hat sogar jemand GPS Zeiten, damit alle, die keinem Tachometer vertrauen auch was sehen...
Es kann auch sein, dass es schon einen Fred dazu gab - aber ich hab nix gefunden
Grüße, Michael
Hallo,
ich wollte mich erkundigen, ob jemand hier im Forum schon mal ein Auto aus der Schweiz gekauft hat und ob es dann, zur Verzollung gekommen ist?
Falls ja - mit welchen Beträgen muss man da rechnen?
Danke schon mal, wenn jemand was dazu sagen kann
Grüße
Ok danke
- ich hab mal ne Anfrage hingeschickt
... mal schaun was zurück kommt...
bis jetzt bin ich bei Giga Reifen am günstigsten... mit 200€/Stk.
http://www.giga-reifen.de/cgi-bin/rshop.…t=1395653302000
Grüße
Hi Leute...
Die neue Saison steht an - und ich habe feststellen müssen, dass die HA etwas mehr Abrieb hatte wie vermutet.
ich habe im Moment die Advan AD08 auf dem S2000 und bin damit sehr zufrieden, ich würde mal die KU36 von Kumho probieren, doch ich hab ein altes Leiden - die VA ist fast wie neu...
Jetzt brauche ich nochmals 2 AD08 für die Hinterachse - jedoch sind die Preise seit dem Kauf des derzeitigen Satzes ziemlich hochgegangen, die Verlangen schon bis 250€ / Reifen...
Vielleicht kennt jemand ne Seite, die Yokohamas zu besseren Preisen anbietet
Danke schon mal...
Grüße, Michael
sehr tolle Sache!!!
Danke auch vielmals!
doch hier schon:
TopGear Polen
Toyota GT86, Golf GTI, Peugeot RCZ
gute entscheidung... jetzt mal zwei neue MZ nach hinten, dann hast du vier gute reifen - den Bridgestone hab ich nicht erwähnt weil er von haus aus oben ist...
aber der passt schon sehr gut zu dem S2000, denn er hat wirklich guten grip im trockenen, hält ne zeit lang und im regen ist er ok - also die haben sich schon was dabei gedacht
ich hatte die KU15 montiert in 225/45/17 und 255/40/17 und war damit sehr zufrieden.
ich muss aber dazusagen, dass ich wirklich nur bei schönwetter fahre, im regen sind sie nicht gut
die KU36 wurden n bisschen optimiert, aber werden ähnlich sein und die preis/leistung von den KU36 kann niemand schlagen, wenn man eben schönwetterreifen möchte, wenn du bis herbst hinein fährst und hier und da in den regen kommst dann sind die PS3 sicher die bessere wahl...
würde mir vl. an deiner stelle auch die P-Zero überlegen, aber ohne nero oder solche zusätze, der ist top aber teuer...
n weiterer guter reifen ist der Hankook S1 evo, von dem gibts jetzt auch schon nen nachvolger (S1 evo2) die sind ein super alltagsreifen, nicht emfindlich auf nässe oder kälte, ruhig, gute laufleistung und trotzdem guten grip - aber wenn du ab und an mal slalom, ring oder sehr schlimme motorradstrecken abkommst schon fast zu schnell am überhitzen...
ich hoffe ich konnte dir helfen
reifen kauft man halt nach verwendungszweck...
Hm...
jap, ich habs bis jetzt anders entlüftet, also nicht wie laut handbuch sondern wie man es sonst kenn - über kreuz...
wir haben immer "zu fuß" entlüftet bis jetzt... ist ja normal kein problem - aber nach dem 3ten mal hats mich langsam geärgert, also am besten VL VR HR HL und dann gleih 20x durchdrücken und die flüssigkeit, die ja schon 100% neu ist vor lauter wechseln wiederverwenden...
ich mach mir nur gedanken ob das langsam schlecht wird, weil der bremszylinder ja viel mehr weg zurücklegt als sonst, bzw. nie soweit rausfahren muss... oder ist das unbedenklich
danke schon mal und sry für die späte antwort, ich hab soviel stress im moment
gruß
Hi...
habe bei meinem S2000 ein HEL Brakeline Kit - also Stahlflexbremsschläuche eingebaut und die Bremsflüssigkeit, wie auch die Kupplungsflüssigkeit gewechselt.
Wir haben uns zwar beeilt bei den Schläuchen, aber n bisschen was rinnt immer aus - hab Ihn danach sauber gewaschen, dass ist nicht das Problem...
das Problem ist - wir haben den Wagen entlüftet nach dem Umbau, also pro Ecke so 5-6 mal auf- und zu, über Kreuz also einen Kreislauf nach dem anderen... und bei der Proberunde hatte ich ein sehr weiches Pedal, wenn ich voll in die Eisen steige, setzt zwar das ABS ein aber trotzdem alles sehr schwammig...
dann haben wir nochmals die Bremse entlüftet, so 5-10x pro Ecke...
zweite Proberunde, noch immer Luft drinn...
dann ein drittes mal...
Resultat: NOCH IMMER
Was kann da sein - hab schon nen halben Liter durch das Bremssystem gepumpt... und 100x entlüften ist für den Bremskolben auch nicht super...
Gibts da Eigenheiten beim S2000 - Tipps oder Erfahrungen von wem?
Danke schon mal!
Gruß,
Michael
also ich fahr mit meinen AD08ern in 225 255 kalt 1.8 VA und 1.7 HA...
ich finde die HA liegt etwas satter und ich fahre ebenfalls mit UK + 2,5° HA und 2,1° VA... fährt sich sehr neutral (kommt über alle 4 Räder im Grenzbereich - aber minimale Tendenz zum Untersteuern) und liegt sauber in der Kurve - die Advans haben allerdings auch relative harte Karkassen muss man dazusagen...
bei dem KU15 bin ich 1,9 vorn und 1,8 hinten gefahren...
ich muss dazusagen, ich bewege das Auto rein nur bei Schönwetter also sind sie immer sehr schnell auf Temp. - sprich haben auch gleich mal etwas mehr Druck nach wenigen Metern...
find die teile sehr sehr geil - halt uns am laufenden
ok, schade aber gute antwort
Ja... der neue NSX ist schon in aller Munde, aber bei "exclusive" denke ich an mehr Details/Infos von dem Fahrzeug - von Honda selbst, weil die Gerüchteküche prodelt ja bekanntlich immer
Hey Leute...
hab gerade das Deckblatt des von EVO gesehn und wollte fragen ob schon jemand mehr darüber weis, was da drauf steht - wenns so "exclusive" ist
oder vl. hat jemand nen Link zu den Thema, oder kommt die Ausgabe erst raus?
Gruß, Michael
[Blockierte Grafik: http://www.evo.co.uk/images/front_picture_library_UK/dir_976/car_photo_488071_12.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.worldwheelsweb.com/automotive/gallery-imgs/Adrenalin%20RE002%2003.jpg]
... hübscher Reifen
ist wirklich nicht geläufig bei uns - hat der eig. ne E-Kennung?
vergesst nicht die Reifen, die nicht so häufig über den Ladentisch wandern - aber gerade für uns vl. ne Überlegung wert sind wie z.B. den KU36, R1R oder RS2...
Die genannten würden bei diesem Test zwar letzer werden, da bei allen die Regeneingenschaften eher dürftig sind - vom Kumho kann ich das zumindest total bestätigen
Aber auf trockener Fahrbahn - was beim Cabrio ja zu 99% der Fall sein dürfte, sind sie warsch. über den meisten aus dem Test