mit den leisten ist es so, es gibt - was viele nicht wissen - eine anleitung zu den leisten... die werden nämlich, wenn sie montiert werden - mit einer eigenden paste montiert, damit kein wasser/schmutz etc. hinein kann...
wird die leiste nur einmal verbogen (z.B. im winter - durch einen eisklumpen) oder durch demontage, muss die ganze leiste gegen eine neue getauscht werden und wieder mit dem mittel angebracht werden... sie soll ja eig. nur vor den steinschlägen schützen, wenn man nur auf sauberen straßen fähr - was niemand behaupten kann, weil im fürhjahr und vor allem bei den leuten mit winterbetrieb ist man dem streusplit immer ausgesetzt...
also ist sie nicht ohne sinn montiert - ich hab meine oben, behalte sie im auge und solang man nicht dabei herumspielt haltet das ganze auch ![wink ;)](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/emojione/1f609.png)
sie haben halt den ruf - rost zu verursachen, weil JEDER der bei dem auto was nachlackiert, die leiste runternimmt und einfach die verbogene dreckige leiste ohne dichtmittel wieder raufsteckt - 1-2 jahre danach ist der radlauf gammlig
... ich kenne allerdings 2-3 fahrzeuge mit erstlack, mit leiste die seit 96 die leiste oben haben und rostfrei sind ![Zustimmen :nod:](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_nod.gif)
der andere rost, kommt meistens aus den ecken unten oder hinten aus der ecke wo die stoßsstange angeschraubt wird und kommt durch kondenzwasser - ne gute halraumversiegelung hilft - und der kübel wird 20 jahre nicht rostig im normalfall...
was jetzt bei deinem passiert ist M. ist jedoch die frage, vl. n steinschlag oder vl. ist der nachlackiert worden - transportschäden die der händler nicht angibt gibts tausende ![Augen rollen :roll:](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_rolleyes.gif)