Beiträge von vader87

    hi leute...

    habe ein MY 03 und fahre seit ich ihn besitzte mit dem orig. radio herum - allerdings geht mir das mit den cd's schon n bisschen auf die nerven...

    nen anderen radio möchte ich fast nicht einbaun, wegen dem bedienteil nebem dem lenkrad, das ist super - die 2-3 marken die einen converter anbieten für den neuen radio + interface sind in kombination aber nicht grad günstig :roll:

    jetzt habe ich mal das alte prospekt durchgeblättert und gesehn, da gäbe es von honda nen ipod anschluss - also ipod kaufen und dann kann ich mp3s raufladen wie es mir gefällt

    die frage ist jetzt allerdings, kann ich dass bei meinem 03er radio auch nachrüsten? :_?

    danke schon mal!

    Gruß, Michael

    also es kommt wirklich darauf an ob der reifen im alltag oder nur bei schönwetter gebraucht wird...

    im alltag könnte ich meinen vorgängerreifen (KU 15) nicht so wirklich empfehlen, aber im trockenen war er super...

    der nachfolger (KU36) soll laut ein paar tests wirklich besser geworden sein als sein vorgänger - und preislich ist er unschlagbar...

    bei einem amerikanischen test den ich gesehn habe war er sogar nen tick schneller als der AD08 - allerdings mit etwas weniger lenkprezision laut tester...

    wenn man nicht nur heizt sondern nen guten allrounder will kann ich nur den hankook S1 evo fahren - ist ein sportlich alltagsreifen mit guter laufleistung und gutem grip - jedenfalls über den deutlich teureren PZero Nero zu stellen...

    es wäre jetzt halt gut zu wissen welche ansprüche genau gestellt werden? :]

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Ich weiß jetzt nicht genau ob S800 oder S600, aber einer der beiden hatte keine Kardanwelle sondern a la Motorrad Kettenantrieb.
    s

    nicht ganz, er hatte ganz normal ne kardanwelle und dann hatter er antriebswellen in den kettenkasten - sozusagen eine art einzelradaufhängung :] :thumbup:

    ich habe meinen auch aus bayern geholt, weils bei uns keine in der farbe gab :)

    ich habe auch um die 2500€ bezahlt, dann noch den typenschein mit 200-300€ dann begutachtung noch n 50er und dann konnte ich ihn anmelden, allerdings ist dass schon 3 jahre her und meines wissens, kostet jetzt der import (also nova + co-steuer) schon über 3500 - also ca. 4000€ mittlerweile für ein 03er modell, umso neuer - umso höher die co-steuer, weil sie nach baujahr geregelt ist... :?

    gruß,

    Michael

    es gibt wieder ein paar infos mehr laut acuraconnected.com

    ENGINE 3.7L DOHC 24-valve V-6 + 2 front and 1 rear electric motors; 480 hp comb*
    TRANSMISSION 7-speed twin-cl auto
    CURB WEIGHT 3100 lb*
    WHEELBASE 101.4 in
    LENGTH X WIDTH X HEIGHT 170.5 x 74.6 x 45.7 in
    0-60 MPH 3.0 sec*


    klingt vielversprechend... 1405kg für einen aktuellen sportwagen :thumbup:

    hm...

    hab ihn mir mal n bisschnen zusammenkonfiguriert... 75.000 reichen in österreich nicht - mit 85.000 hast was nettes, S-Modell aber noch lange nicht mit vollausstattung... is mir zu teuer, da spare ich lieber auf den neuen nsx :]

    honda + turbo = nicht meins

    ist ja auch komplett gegen die jahrzehnte lange firmenphilosophi von honda...

    ich bin sowiso kein fan von aufladung...

    wenn aufladung, dann allrad - also fallt honda da gleich mal sowiso flach :/

    nein, ich möchte nicht behaupten, dass die +9ps so leicht zu erreichen sind :roll:

    aber, ich habe mir ein paar dynos von privatpersonen angesehn, und da sind wirklich 2-4 ps+ schön übers drehzahlband dauerhaft über der oem airbox erreichbar...

    dann hat man auch noch das gewicht gespart und man kann hören, wenn der vtec schaltet, was ja wirklich ein lächeln ins gesicht zaubert ;)

    auf was ich raus wollte, is eig. nur, dass ich glaube, dass das AEM oder das Injen (K&N 69) auch nicht mehr bringen werden als das k&n genII ...

    interessant, dass k&n das k&n genII, dass hier scheinbar als nicht ganz so gut angesehen wird, mit mehr leistungszuwachs angiebt als das typhoon kit, was baugleich mit dem injen ist - und zwar 1 zu 1 bis auf die farbe ;) und dass, obwohl sie beide noch immer ganz normal fertigen und verkaufen...

    http://www.knfilters.com/air_intake/honda_s2000.aspx

    und der unterschied zwischen dem injen und dem aem ist jetzt wirklich auch nur maginal glaube ich...

    wie gpower88 schon gesagt hat, die warme luft zieht sowiso nach oben

    eig. genau dorthin - wo sie beim oem luftfilterkasten auch hinzieht...

    ich sag mal, das K&N intake ist nicht besser oder schlechter mit kaltluft versorgt wie die oem-lösung...

    ohne die box um den filter, wärs aber definitiv schlecht mit frischluft versorgt...

    gruß,
    Michael

    mit den leisten ist es so, es gibt - was viele nicht wissen - eine anleitung zu den leisten... die werden nämlich, wenn sie montiert werden - mit einer eigenden paste montiert, damit kein wasser/schmutz etc. hinein kann...

    wird die leiste nur einmal verbogen (z.B. im winter - durch einen eisklumpen) oder durch demontage, muss die ganze leiste gegen eine neue getauscht werden und wieder mit dem mittel angebracht werden... sie soll ja eig. nur vor den steinschlägen schützen, wenn man nur auf sauberen straßen fähr - was niemand behaupten kann, weil im fürhjahr und vor allem bei den leuten mit winterbetrieb ist man dem streusplit immer ausgesetzt...

    also ist sie nicht ohne sinn montiert - ich hab meine oben, behalte sie im auge und solang man nicht dabei herumspielt haltet das ganze auch ;)

    sie haben halt den ruf - rost zu verursachen, weil JEDER der bei dem auto was nachlackiert, die leiste runternimmt und einfach die verbogene dreckige leiste ohne dichtmittel wieder raufsteckt - 1-2 jahre danach ist der radlauf gammlig :thumbup: ... ich kenne allerdings 2-3 fahrzeuge mit erstlack, mit leiste die seit 96 die leiste oben haben und rostfrei sind :nod:

    der andere rost, kommt meistens aus den ecken unten oder hinten aus der ecke wo die stoßsstange angeschraubt wird und kommt durch kondenzwasser - ne gute halraumversiegelung hilft - und der kübel wird 20 jahre nicht rostig im normalfall...

    was jetzt bei deinem passiert ist M. ist jedoch die frage, vl. n steinschlag oder vl. ist der nachlackiert worden - transportschäden die der händler nicht angibt gibts tausende :roll:

    N/A = best :)

    der neue nsx wird warscheinlich ein V6 - wie der alte nsx, nur mit um die 400ps + hybridantrieb an die vorderräder - damit wirds ein "Super Handling All Wheel Drive" ... das neue SH-AWD von ihnen... soll noch schnellere kurvengeschwindigkeiten ermöglichen in verbindung mit einem guten leistungsgewicht - was auch immer die anerkannte stärke des NSX war

    bin nur skeptisch ob man das SH-AWD mit nem guten leistungsgewicht überhaupt hinbekommt... :roll:

    aber da bei der entwicklung von dem neuen nsx auch einige ingenieure des entwicklungsteams von vorgänger dabei waren, werden sie wohl wissen was sie tun :]