Noch aktuell. Bevor Ihr die OEM Anlage auf dem Schrott bringt schaut doch bitte nochmal nach den Blenden ob die OK sind.
Beiträge von Maggo#13
-
-
Ach ja, brauche die runden, also 99 - 2003.
-
Bitte nur (mit Preis) anbieten wenn sich die Schrauben noch drehen lassen und keine Beulen/Dellen drin sind. Danke.
-
Guck bei Daparto.de rein und such Dir den günstigsten raus.
-
Dazu hatte ich mich auch mal intensiver belesen, aber das Angebot ist sehr dürftig. Hab die Suche dann erfolglos abgebrochen ...
Problematisch ist auch die Höhe der Dinger. Aber das könnte man mit Auffahrhölzern o.ä. in den Griff kriegen.
Sowas in der Art hab ich damals gesucht: http://www.amazon.de/Mobile-Hebeb%C…n/dp/B0096PG9DM Sieht nicht besonders vertrauenserweckend aus, oder?
Wenn es was gescheites sein soll, dann kommt man um eine hydraulische >1.200 EUR leider nicht drumrum.
-
Ist der Gasdurchsatz denn keine Größe die man dem Datenblatt entnehmen kann?
-
Zitat
Original von Los Eblos
Aber ist denn die Schutzleiste, sofern darunter alles richtig gemacht wurde, nicht ein wirksamer Schutz gegen Steinschläge etc.?Absolut. Unter meinen sieht der Lack aus wie neu.
-
-
-
Mit Filterwechsel passt erfahrungsgemäß ein kompletter 5er Kanister rein.
-
Zitat
Original von Yoda@S2k
Brauchen sicher 1500-2000. Kein Witz.Watt? Wie kann man das an km festmachen? Es geht doch nur drum die schmierige Trennmittelschicht runterzuschrubben?! Oder meinste, dass die Profilblöcke noch durchgeknetet werden müssen?
-
Was hast Du denn mit der Laufleistung für ein Problem? 8tkm pro Jahr für einen Zweitwagen ist doch völlig OK.
Perfektes Auto wenn der unfallfrei ist und die Wartungen nachweisbar sind.
-
Kommt drauf an wie weit Du sie wegbohrst.
-
Wer schnell und günstig welche braucht: http://www.ebay.de/itm/1412421192…984.m1436.l2649 Aus Fernost sind die Dinger zwar nochmal deutlich günstiger, aber vier Wochen warten wollte ich nicht.
-
Na wenn das so ist ... Jetzt kann ich ja doch ruhig schlafen.
-
Ich krieg' das kalte Kotzen wenn ich das lese.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/03/29/ato…ht-den-pazifik/
-
Geht jetzt auch nicht gegen Dich, aber wenn es darum geht die Nabe zu zerlegen, dann ist es schon nicht unwichtig ob der Schrauber das schonmal gemacht hat statt sich auf gut Glück dran zu versuchen.
Dass der rundgenudelte Stehbolzen bei Honda nicht passiert wäre hab ich nicht geschrieben.
-
Klar darfst Du fragen.
Ich habe im Zuge der Recherche von verschiedensten Methoden gelesen. Rammbrunnen, Bohrbrunnen, Schächte etc. Aber dass man einen Brunnen "spühlen" kann ist mir neu. Hat auch in der Nachbarschaft niemand gemacht.
Wie muss ich mir das vorstellen?
EDIT: OK, gibts einiges auf Youtube. Da wird es mit DN125 aber schwer. Und für eine 3" Pumpe braucht es Platz. Und wenn sich meine beiden Nachbarn zusammen mit mir gleichzeitig einen Schluck aus dem Brunnen nehmen, ist eine erhebliche Wassersäule nötig. Daran wird ein gespültes Loch in der Erde wohl scheintern. Wir haben mit unserer Wassersäule keine hundert Liter Reservoir. Bin eh gespannt ob es schnell genug nachströmt wenn wir mit Volllast pumpen.
-
Es gibt ja Gehäuse für Hochtöner die man dann einfach auf die Türplatten draufdübeln kann. Da sind schon ein paar formschöne und dezente Sachen zu finden.
@ Lars
Wo ist der Unterschied zwischen 265.65 und 265.25? Wofür steht der Wert nach dem Punkt?
-
Ich puste auch mal noch ne Frage dazu ...
Ungeachtet der Kosten, was gäbe es denn noch für Alternativen ohne Endstufe?