Beiträge von Maggo#13
-
-
Zitat
Original von walter_s
Mit Semis.... schön find ich ihn nicht wirklich.Ja. Warum nicht? Wenn zugelassen, dann ist es doch OK.
-
Zitat
Original von Twinky
Mir ist aufgefallen das der s beim schalten sehr hart ist und
Auch mal so leicht knallt beim reinsetzen des ganges.Kannst Du das mal genauer beschreiben?
-
Bei Honda kosten die den halben Wert des Autos ...
Ich hab meine von Hardtopguy: http://www.hardtopguy.com/store/product.…50&cat=0&page=1
-
-
Ich hab die auch noch liegen. Meine alten hab ich aber paar mm tiefer gesetzt, so dass die wieder wie neu sind.
Ob das Material wirklich härter ist bei den Hardtop Strikers?
-
-
Bitter!
"30 Meter rutscht der Lamborghini unter der Begrenzung entlang ..."
-
Zitat
Original von MisterB
sorry, du hast recht.
sagen wir es so, in 20 jahren habe ich noch keinen zufriedenstellenden erlebt.
aber es spiegelt sich halt meist im preis nieder 49/69/89 euro usw.wenn deiner für 49 top ist, dann lohnt schon fast die anreise
Auf die Jungs lass ich nichts kommen!
Quick in Darmstadt hat heute wieder saubere Arbeit geleistet. Nur minimale Abweichungen zu meinen Vorgaben, die nicht nennenswert sind.
49 EUR die Vermessung und 20 EUR für die Einstellarbeiten.
-
Beeindruckend.
-
Thema?
Hier gibts ein Thema???
-
Vom Besitzer des P4/5.
-
Und warum kaufst Du es dann?
-
Memo, das Meguin 5W40 fahre ich seit dem ich den S hab. Ölverbrauch nicht messbar.
-
... solche Zitate wohl niemals von mir stammen werden.
"Porsche is already working on a 918 without KERS and that is one I may be interested in for my next daily driver."
-
Also so dramatisch wie Du es geschrieben hast, würde ich das jetzt nicht sehen. Ist halt ein abgerockter, gebrauchter Kühler. Die sehen nun mal so aus wenn der S auch Regen, Schnee und ggf Salz gesehen hat. Der obere Bereich kriegt nur Luft ab, der untere eigentlich alles was da so auf der Strasse liegt.
Also von Betrug kann hier keine Rede sein. Eher von etwas großzügiger Auslegung des Begriffs "Gebrauchsspuren".
Von der Funktion her brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Kannst Du bedenkenlos verbauen. Nur der schönste ist er halt nicht mehr ...
-
Stell doch ruhig mal ein Bild vom Kühler rein. Dann kann man über den Zustand auch diskutieren.
-
Wir reden nicht von 132$ sondern von 486 EUR zzgl. 132$ + shipping + USt.
Da werden mir die Herren doch sicher gestatten über die Eigenfertigung von Ersatzteilen für ein Viertfahrzeug zu sinnieren?
-
Wenn man das nur für einen Satz macht, isses Humbug. Wenn sich 10 Leute bereit erklären und Du im Winter frickeln kannst, sieht das schon wieder ganz anders aus.
Was die Härte angeht: OEM ist banales Gummi. Powerflex ist knüppelhart. Irgendwas dazwischen wird sich schon finden lassen.
Einziges Problem welches ich sehe, ist die Dauerhaltbarkeit. Da gibt es zwischen den Materialien sicher riesige Unterschiede.
-
FÜNFUNDZWANZIG???