Ungetüvtes CFK Zeug eintragen ist im Prinzip aussichtslos, weil wenn ohne Beziehungen zum Prüfer, einfach zuviel Bürokratie dazukommt. Aus meinen Motorradzeiten kenne ich noch Geschichten wie Bruchtest und Splitterbildung und dergleichen. Kann mich an Stories erinnern, dass der TÜVer das einzutragende Teil zwei Mal haben wollte um eins davon testweise zu zerstören. Wenn man einige Leute zusammenkriegt, kann sich das mitunter lohnen. Wenn der Test aber nachweist, dass das Material nicht die erforderlichen Eigenschaften aufweist, dann stehen 10 Mann da mit ihrem Carbonhöcker und kriegen ihn nicht eingetragen.
Fazit: Vergiss es mit der Abnahme. Entweder die Haube hat schon ein mindestens Teilegutachten oder Du fährst halt ungeTÜVt durch die Gegend.