Nopp. Hubraumfaktor 0,5.
Beiträge von Maggo#13
-
-
Ingo, Du kommst in die Hölle!
-
Tip: Kostet ne knappe Viertel Mio und ist unter 5 sec auf hundert.
-
Zitat
Original von 16 Ventiler
Ich übergebe an Sash
*PRUUUUUST* DU bist genauso wenig dran.
Ich warte immernoch auf die Auflösung vom Ford GT.
-
Zitat
Original von etrate
Ob den wohl ne Frau einparken wollteWie meinst Du das?
-
Meister, Du bist gar nicht dran.
-
Zitat
Auch auf dem Syron Race 1 sollte man bei Nässe besser die Finger vom ESP-Schalter lassen; ihm fehlt es hier einfach an der Haftung. So schiebt es unseren Testwagen immer wieder über die Vorderräder aus der Kurve. Lange Bremswege, ein unharmonisches Fahrverhalten, mangelnder Grip – der koreanische Syron Race 1 kann in diesem Vergleichstest nicht mithalten. An diesen Fakten kann auch sein im Vergleich zur Konkurrenz deutlich günstigerer Preis nichts ändern.
Quelle: http://www.autobild.de/artikel/reifen…19-1140337.html
Ist zwar nicht exakt die gleiche Pelle, aber die Eigenschaften werden sich nicht grundlegend unterscheiden.
-
Was haste denn gegen eine CB1? Fand die zu "meinen Zeiten" saucool. Ist aber pünktlich mit 18 eine Bandit 600 geworden, die eine CB1 gepflegt in den Schatten stellte.
-
-
... mich Hizzy schlimm angefixt hat mir einen zweirädrigen Oldtimer zu kaufen.
-
Zitat
Original von Vega-Tec
Ich für meinen Teil bringe den S zum Beginn jeder Saison zum Vertragshändler und lasse ihn checken (Inspektion), bevor ich überhaupt irgendwelche größeren Touren fahre. So kann ich sicher stellen das alles im Lot ist und mein Gewissen ist auch beruhigt
Sollte ich mich damit irren, bitte ich um BelehrungKann man machen. Sollte man sogar. Aber nur wenn man zu viel Geld hat.
-
es ist doch offensichtlich, dass die 3 km nicht ernst gemeint sind
-
hayate, machst du das mit absicht?
-
2 Jahre halte ich für unkritisch. Halt die Drehzahlen flach und lass es ruhig angehen. Aber das wirst Du eh tun wenn Du eine solche Frage stellst.
S auf den Anhänger packen ist eine nette Erfahrung wenn man das noch nie gemacht hat.
Aber für 60 km würde ich den Aufwand nicht betreiben.
-
Hatta nich. Aber vllt ist das Trägerelement, das mit den drei Brüchen, 1:1 tauschbar.
-
Sitz vorn unten, da hat der Polo eine Schublade. Die hat es komplett rausgerissen.
Schaden ist schon gemeldet. Mal schauen was die Lümmel anbieten.
Passende Rechnung hab ich na klar. Nur bekomme ich dafür keinen gleichwertigen Sessel.
-
Bei sowas krieg' ich'n Kackreiz!!!
Hat die Spedition verbrochen.
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/394768_10200435620724435_2012196107_n.jpg]
-
Im Bereich der Kopfstützen hat der S kein Problem. 4/5-Punkt ist imho (fast) überflüssig, da er S OEM schon Überrollbügel unter der schicken Plastikverkleidung spazieren fährt.
Kritisch ist der Scheibenrahmen. Der knickt beim Überschlag unweigerlich weg und dann wirds eng für den Piloten. Daher würde ich unbedingt zum mindestens 6-Punkt greifen:
http://www.gotuning.com/product_info.p…products_id=370
~ 800 EUR plus shipping und Zoll.
-
Was für einen?
[Blockierte Grafik: http://i117.photobucket.com/albums/o65/gotuning/Web/Cusco/Pointscuscocage.jpg]
-
Von diesen Kombigeräten hab ich noch nie viel gehalten. Deshalb habe ich einen Flachbettscanner mit gescheiter Auflösung, einen SW Laserdrucker (der gefühlt nicht leer wird und de facto nicht eintrocknet) und verzichte erfolgreich auf Fax (wenns doch was zu faxen gibt, dann geht das in der Firma oder als pdf per Mail).
Ansonsten sind die Buden doch alle gleich. Ob nun Canon, Lexmark oder HP drauf steht - immer gleiches Muster: billig die Geräte raushauen und dann bei den Patronen zulangen. Entweder man spielt das Spielchen mit und lässt sich melken oder macht das was ich oben beschrieben hab.