Hier, Bruder, merkste was? Es hat aufgehört zu spammen?!
Hier, Bruder, merkste was? Es hat aufgehört zu spammen?!
Ja komm, kein Thema, mach mir einfach mal Deine Mutter klar. Passt schon!
Jetzt wirst Du aber unsachlich.
Alter! Deine Mudda is wie die Titanic, keiner weiß wieviel drauf waren!
Neee, das ist wieder zu viel Downforce. Aber einer der beiden Monde die um sie kreisen wär vielleicht was.
Neeee, die ist viel zu fett für'n Puff.
Bruder? Aaaalter! Lieber ne Schwester im Puff als einen Bruder wie Dich!
ZitatOriginal von brunoammain
Wieso Schafscheiss? Das sind doch alles hilfreiche Informationen, die bestimmt vielen Usern hier weitergeholfen haben. Also ich verstehe Deine Aufregung nicht und finde es nicht in Ordnung, daß Du die durchaus sinnvollen Beiträge hier als Grundlage zur Kritik nutzt.
Fick Dich!
Eigentlich war der Thread von mir mit ernstem Hintergrund gestartet worden. Inzwischen wird hier so'n Schafscheiss diskutiert.
Was ist nur aus dem Forum geworden?!
ZWEI!
Brauch eine doppelflüglige mit 98,5 cm Breite.
Btw, Üffes, die ist cool!
ZitatOriginal von 16 Ventiler
Sorry, wenn ich jetzt dumm frage - wie kommt bei dem Belkin das Signal zum Autoradio? Braucht das Radio dafür einen externen Anschluss? Dann würde es bei mir aufgrund des originalen Radios leider ausscheiden...Grüße
Axel
Geht natürlich nur wenn Dein Radio einen AUX-in hat. Bei mir ist das ein 3,5er Klinke im Handschuhfach.
@ Peter
Bei mir bricht die Verbindung nicht zusammen wenn die Zündung ausgeht. Ich starte die Musik und ne Sekunde später schepperts. Dauerplus hat der Zigarettenanzünder aber auch nicht. Komisch, dass es bei Dir anders ist.
Schreib mal Hörmann an und lass Dir was empfehlen. Der Support ist großartig.
Sorry, aber das muss hier rein.
[Blockierte Grafik: http://img.gawkerassets.com/img/18bvz74uii4kbjpg/original.jpg]
aber das ist doch nur EIN Tastendruck?!
ZitatOriginal von S-enna_2000
Die sieht jetzt zu sehr aus wie der neue Camaro.
Hatte exakt den gleichen Gedanken als ich das Heck sah. Beim Camaro gefällt mir das sehr gut. Das gleiche Design aber nun inflationär zu verbraten, finde ich sehr schade. Bei ner Vette gehört das rund.
ZitatOriginal von UK 45
Um die thermische Belastung der RS3-Bremse zu reduzieren, wird schont seit Juni 2012 rechts in der Frontschürze eine luftdurchlässige Lochblende verbaut,
Ich hab das Gefluche vom Kollegen noch deutlich im Ohr als er seinen RS3 bei Audi hatte und die Jungs da rumgepfuscht hatten. Irgendwas hatte danach fies vibriert und ihm fiel ab 180 fast der Vorderwagen auseinander. Das war besonders sexy als er nem Mädel mal sein tolles Auto präsentierte und ihr auf der Bahn fast der Kit aus der Brille fiel.
Fürs Beheben waren natürlich mehrere Anläufe notwendig.
Von den Proportionen her könnte es ein Daihatsu Copen sein.
[Blockierte Grafik: http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0500600/DAIHATSU/DAIHATSU-Copen--2006-.jpg]
Die Spritzgussformen werden von den OEMs abgekupfert worden sein. Passen werden die schon. Aber wenn man orig danebenhält, gibt es sicher deutliche Unterschiede.
Schreib die Burschen doch mal an ob die Aufnahme fürs Vorschaltgerät und die Leuchtweitenregulierung mit OEM identisch sind. Brenner umbauen ist ne Sache von 10 min.
An Versand, MwSt und Zoll kommt aber sicher nochmal die Hälfte bis zwei Drittel drauf. Da ist der Preisunterschied zu gebrauchten OEM nicht mehr sooo riesig.
Sehen fies aus. Schlimmes "Hab-kein-Geld-Tuning".
Was ist denn mit den OEM Style Dingern? Kommen verdammt nah an die originalen FL ran:
[Blockierte Grafik: http://www.s2000upgrades.com/images/spyder/PRO-ON-HS2K04-OEM-L.jpg]