ZitatOriginal von eddy_s2k
Na ein NSX - R sind schon
aus
Ein NSX-R ist ja schon ne "andere" Kategorie
ZitatOriginal von eddy_s2k
Na ein NSX - R sind schon
aus
Ein NSX-R ist ja schon ne "andere" Kategorie
ZitatOriginal von eddy_s2k
der NSX ist echt ein schöner Wagen. Hab mal einen NSX-T beim Händler gesehen :). Flacher und breiter wie ein S :D, einfach geil
genau das gefällt mir bei dem, breiter, flacher aber in Stock sehen die auch nicht sooo toll aus, da müsste man schon was tun!
Jop sieht einfach wunderschön aus!!
Ferrari ist kaum zum Topen was Auto-Schönheit geht
http://www.youtube.com/watch?v=WWgiAxJy_4A&feature=channel
Hier mal ein kleines Video von dem in Action
http://www.youtube.com/watch?v=3XRnCD…player_embedded
sehr geiler Sound ..aber am besten hört er sich von Aussen an
F1
Zitat
Wie NiceGuyAut schon schrieb ist der NSX nicht mehr ganz original, sieht von außen nicht nach viel mehr aus wie ein normaler NSX, aber ist schon was gemacht an dem Auto. Schau mal auf die Homepage von Atr-Racing an, dort ist der NSX Umbau dokumentiert, und ja, ich bin Vollgas gefahren und habe den 4. ausgedreht bevor ich in den 5. hochgeschaltet habe, also etwas über 200 war auf der geraden locker drin.
:
Ist der nur leicht getunt oder Turbo-aufgeladen?
Auf der ATR-Seite habe ich nichts dazu gefunden
wann wäre diese Präsentation, Anfang , Ende 2010?
ZitatOriginal von Greeny
Bin dem NSX dieses Jahr in Kroatien auf einem Trackday begegnet, hier ein Video wo ich ihn bei ca 4min20 "vorbei lasse"
Warum ist der denn schnell an dir vorbei gefahren,ist der so viel schneller als den S oder biste nicht volles Rohr gefahren ? ..der war ja ziemlich schnell in der Gerade
Also der NSX war und ist immer noch einer meiner Traumwagen, ist aber leider noch viel zu teuer und wird es wahrscheinlich bleiben, leider!
Dass man heute für weniger Geld ein ähnlich gutes ,sogar besseren Sportsauto kaufen kann ist klar, deshalb wollen Liebhaber den NSX dann doch nicht kaufen!
Aber endlos schön wird der für immer bleiben
Ich wollte keinene runter machen mit den Kommentar, hatte mich nur ein bisschen gewundert dass der M mit 100Ps mehr nicht richtig davon kam! So war das nur gedacht
So stehen gelassen hat der dich nicht mit seinem M, oder ist er "gedrosselt" gefahren!?
ZitatOriginal von Los Eblos
Hier sind meine zu finden:
http://www.youtube.com/user/LosEblos#p/uGemacht mit Vio POV Cam:
http://www.vio-pov.com/Den Canon Full-HD Camcorder bekam ich im Auto bislang nicht so fest, dass die Aufnahmen brauchbar werden. Okay, ich habe auch keine riesen Mühen betrieben. Mein Chef hat diese POV. Damit klappt das ganz gut.
Ich finde die Montage am Helm ganz cool. So sind Kopfbewegungen mit drauf. Das Video bringt dadurch den Speedeindruck der realität eteas besser rüber als wenn man eine fest installierte Cam hat. Ich finds ganz cool.
hey Los Eblos war es ein Z4 M dem du hinterher gefahren bist?
ZitatOriginal von MattesS2k
gerade gefunden:
Fiat hat übrigens schon ende der 60 Jahre als erster Hersteller überhaupt ein System welche Regelung von Steuerzeit und öffnungsweite der Ventile erlaubt (US Patent 3,641,988). Die Basis hierfür, bildet ein von Giovanni Torazza in den späten 60 Jahren entwickelte hydraulische Nockenwellenverstellung Der für den amerikanischen Markt produzierte Alfa Spider 1750 cc (Modell 1980) hatte als erster PKW eine variable Ventilsteuerung (US Patent 4,231,330), diese wurde damals notwendig, um die scharfen amerkanischen Abgasregelungen einhalten zu können. Wieso können so viele Deutsche inklusive den Schreiber dieses Artikels auch mal einen nicht deutschen Hersteller loben? Die Fiat Ingenieure haben schon oftbewiesen was sie können, siehe Entwicklung von Common rail und erster Turbodiesel PKW.
Hätte ich nicht gedacht dass Fiat soviel gemacht hat! respekt
ZitatOriginal von Igor
Dieser Thread braucht neue Frauen![Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/5816/xxk4g.gif]
hey Igor von wo kommt das Video? ist das von einem Film? welchen?
Ist saugeil
Danke
danke Igor,
Ich habe nämlich nix dazu gefunden
ZitatOriginal von Miguelito
Mein Favorit wär ein weisser mit den schwarzen Applikationen und schwarzen Felgen...steht einer in Bochum laut mobile für 42.000,- Euro![]()
![]()
i
Und ich hätte den hier in Lux für 27000 kaufen können, jedoch ganz "nackt"!
aber mir war mein S'chen lieber
@ Alex
ausser den Ausspuff haste nix geändert oder? wegen den Flammen!
Die geilen Preisen da habe ich auch schon länger gesehen, es sind aber hauptsächlich rechtslenker leider!!
Weiss einer von euch wer ursprünglich die variable Ventilsteuerung erfunden hat??
Treten die Vibrationen bei euch denn egal bei welcher Geschwindigkeit beim beschleunigen oder genauso wie bei mir immer nur zwischen 95-100 und 145-155kmh auf?
Danke