Original von Los Eblos
Hm. Gut. Optisch schauts aus wie immer. Jedenfalls das, was man sieht. Mit den Pingelaugen der anderen fiele mir die Beulenbildung an der rechten Tür auf. Anyway... Haptik kann man hier ja nicht erfassen. Sieht gut aus. Fühlt sich bestimmt auch gut an. 
Du hast den roten Teppich gegen schwarz gewechselt, richtig? Find ich geil. Ursprünglch wollte ich ja Moonrock mit teil-roten Sitzen. Da gehört aber auch roter Teppich dazu. Mochte ich nciht. Zu viel Rot für meinen Geschmack.
Mein blaues OEM-Leder ist nun 36.000km und 2 Jahre alt, und ja, ich hab am Einstieg an der Sitzwange der Lehne unten eine rauhe Stelle, weil da immer (und das ist nicht vermeidbar) die Hose bzw. der Gürtel beim Einsteigen schleift. Eben diese Stelle zeigt auch gewisse Faltenbildung. Ein anderes Leder wäre ggf. unempfindlicher. Aber schlimm ist das noch lange nicht. Für mich ein Garantiefall, der noch behoben werden wird. Ansonsten sind die Sitze aber noch nicht weit vom Neuzustand entfernt. UND DAS OHNE DA STÄNDIG LEDERPFLEGE DRAUF ZU REIBEN.
Mich ärgert, dass ich an der Wange ständig dran lang schleife. Ebenso am Lenkrad. Da hab ich auch schon 2x schöne Kratzer reingemacht, weil eine Metallöse vom Gürtel da langschrammte. Weil der Wagen so jungfräulich eng ist!
Jeder Vorteil hat wohl auch seinen Nachteil. Eigentlich müsste ich den Sitz vor dem Aussteigen nach hinten machen, um das zuvermeiden. Find ich aber zu viel verlangt. Zumal dann bestimmt das Sitzgestell meckert nach 30.000km.