krasses Teil, aber da gab's doch auch mal noch Spezial-Karts, welche einfach grösser gebaut wurden und auch mit einem grösseren Mocken gepowert waren.
Striker oder so ähnlich hiessen die Teile, kann mich nicht mehr erinnern, aber ich glaube wir hatten wir schon einmal eine Diskussion über diese Teile.
Die Jungs von Ringmini sind einfach geilo druff, die machen einfach falles möglich - find' ich gut
Beiträge von PIT
-
-
super, dann ersteigerst Du Dir zuerst die Shark Schnauze und im Nachhinein dann noch ein Gutachten.
Da sag' ich nur Monkey-Business -
DU V8
Ich hätte es schon behalten, aber eben mein Sozius war leider nicht so tollerant, ist ja eh ein Zweit- bzw. Drittwagen, aber Du kennst es ja, manchmal muss man(n) auch mal Zugeständnisse machen, dafür gab's mal wieder was an einer anderen Ecke -
Yep, me!
Hatte zu allerst einmal auch nur das Verbindungsrohr anstelle des MSD's drin und das war satanisch laut und vor allen Dingen bei 3'500 - 4'000 u/min war bei geschlossenem Verdeck das Resonanzgeräusch fast unaustehlich, zwar nicht für mich, aber für mein Ausgleichsgewicht
Somit hatte ich mich kurzer Hand entschieden den original MSD dazwischen zu hängen und was soll ich sagen SOUND und LEISTUNG sind PERFEKT.
Konnte auch schon einmal den Unterschied zwischen meinem S2K und einem mit MSD von SuperSprint anhören und meiner Meinung nach kaum ein Unterschied in Sachen SOUND und LEISTUNG.
Hab' glaub irgendwo noch ein Video von einem Dynorun, werde versuchen es Dir zu mailen. -
Ciao a Tutti!
Bin in letzter Zeit auch regelrecht bombardiert worden mit diesen SPAMmails (Virus).
Eine *.CMD Datei war nie dabei, somit konnte ich auch nicht in TXT-umformatieren und dann den Text hier posten, aber vielleicht helfen Euch diese Info's weiter:
sysDial-patch.com = VIRUS mit dem Namen 'W32/Sober-C'
=> dieser Virus hat ein komischer Absender, leider schon gelöscht!
====================================
patch.exe = VIRUS mit dem Namen 'W32/Dumaru-A'
=> dieser Virus hat als Absender:
Microsoft security@microsoft.com> und wird mit dem Zusatz
use this patch immediately verschickt
Na denn, viel Spass und immer nach dem Motto Holzauge sei wachsam agieren.
Mit unverseuchten Grüssen
PIT -
Quote:
Ein Abendessen... Tepiche... eine Nacht mit mir...
Christian
mit derartigen Versprechungen wäre ich vorsichtig könnte unter Umständen ins Auge oder auch wo anders hingehen
*wegschmeissvorlachen*
<sorry musste sein> -
mir gefällt's und deshalb
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=6985] -
schon nitte schlecht, aber auch dieser Intake saugt dann wohl voll krasse HEISSE Luft an und das wissen wir ja genau was es bringt, nämlich
-
und sooooo schaut's in Silber aus, dank Sharky
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=6961 -
Nicht schlecht Herr Specht
-
FlyingMick schrieb am Mon, 29 December 2003 14:32
Vor einer Woche hat meine Hupe den Geist aufgegeben... Naja, ich hatte die Original-Mäusefurz-Pseudo-Hupe gleich bei der 1000er Inspektion gegen eine 2-Klang Kompressor-Fanfare ausgetauscht.
Bremslichter haben auch nicht mehr funktioniert...
Also schnell beim Bosch-Dienst um die Ecke vorbei und da schlägt der Meister die Hände über dem Kopf zusammen und meint: Wie, die Hupe mit 10 Amp Sicherung zusammen mit den Bremslichtern auf einer Sicherung? Normal zieht die Hupe bis 16 Amp und das ist doch viel zu wenig.
So - nach etwas herumprobieren und zwei weiteren durchgebrannten Sicherungen stand fest dass der Kompressor futsch ist und dadurch zu viel Strom zieht, was die Sicherung tötet.
Fragen:
Hatte jemand schon das gleiche Problem?
Kann es sein dass die Original-Pieps-Hupe weniger Strom zieht? (Modell 1999)
Wieviele Ersatz-Sicherungen fahrt Ihr so spazieren?
Habe mich jetzt für den Einbau von elektromagnetischen Bosch EC 9 Fanfaren entschieden. Die sollten gut laut sein und nicht so langsam ansprechen wie die Druckluft-Fanfaren mit Kompressor.
Das mit der Elektrik fand ich aber ehrlich gesagt krass - das ist doch ein Konstruktionsfehler, oder?!
Mir und meinem Meister des Vertrauens ist dies auch schon einmal vor längerer Zeit aufgefallen, dass beim S2K die einzelnen elektronischen Komponenten schon etwas komisch abgesichert sind.
Aber was soll's von der Elektronik sollte man sowieso immer die Finger weg lassen, wenn man sich nicht auskennt -
Richtig, daher eher nicht zu raten.
Ich zumindest bleibe bei meinen Mod's und lass' den Wunderchip wo er ist, nämlich bei dem Italiener im Regal.
Ist mir zu heiss, bzgl. Garantie.
Schöne Bescherung -
Ciao Tutti!
Hab' diesen Thread nicht von vorne nach hinten durchgelesen, aber hier einmal noch ein paar Info's zu der Spoilerlippe und den Flaps von CHDQuote:
Spero che le foto siano sufficenti.
Comunque siamo disponibili a tutto ciò che le serve.
Questa è la nostra migliore offerta:
Flaps+Labbro anteriore + spedizione in Svizzera .
600 euro
In attesa di una Sua cortese risposta inviamo distinti saluti.
CHDTuning
Übersetzung ins Deutsch =>
Hoffe, dass die Fotografien ausreichend sind. Jedenfalls sind wir offen gegenüber allem was sie benötigen. Hier unser bestmögliches Angebot:
Flaps + vordere Spoilerlippe + Transport in die Schweiz = EUR 600.-
In Erwartung Ihrer baldigen Rückantwort senden wir Ihnen unsere besten Grüsse
CHFTuning
Und hier noch die pics:
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=6860]
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=6861] -
Richtig, wer lesen kann ist klar im Vorteil
-
Mojhito_SG schrieb am Wed, 24 December 2003 04:02
gemäss Liste "arbeiten" heute mal wieder fast nur Schweizer
Gruss & schöne Weihnachten
Yves
Das ist mir heute Morgen auch schon aufgefallen, obwohl die Autobahn (A1) heutefrüh wie leergefegt war, also viele CHler dürften wohl nicht mehr so richtig arbeiten und wenn Du ehrlich bist Du wohl auch nicht mehr so richtig viel -
PHAT....
-
Hab' neulich ein Bericht in irgend einer TunerZeitschrift über diese Firma gelesen.
Bei den Felgen soweit ich mich erinnere, wird Carbondecor aufgeklebt und dann anschliessend überlackiert.
Ob's hält keine Ahnung -
@Andy
Musst die Überbringer als gar nicht warten lassen bis augepackt wurde, es genügt ein Zusatz bei Deiner Unterschrift, dass Du die Waren unter Vorbehalt annimmst und verdeckte Schäden unverzüglich meldest.
Bei unverzüglich ist innert einer nützlichen und zumutbaren Frist gemeint, also nicht erst nach 2-3 Wochen meckern, sondern eben so rasch als möglich.
Ein Transportschaden ist immer ärgerlich, ach ja, und immer schön all risks-Transportversicherung bei einem Transport, egal welcher Art, eindecken ansonsten kann's mit der Kostenerstattung schitter aussehen.
Die all risks-Transportversicherungen kann man direkt beim Spediteur / Kurrier eindecken und kosten kein grosses Geld, dafür kann man sich im Schadensfall viel Ärger ersparen. -
@Nick
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Übrigens, wenn das gute Wetter bei uns in der Schweiz bleibt werde ich wohl gezwungen sein morgen oder am 1. Weihnachtsfeiertag mein S2K - ohnen Chiptuning "Gott sei Dank" - aus dem kleine Winterzwischenschlaf reissen müssen.
Was für ein Stress -
Ciao Tutti!
hab' mal Franco Alosa vor einiger Zeit bzgl. seinem Chip angefragt.
Meine Frage war wie folgt:- was kostet ein Chiptuning von 240 auf 255 PS
- muss das Fahrzeug zu Ihnen nach Firenze gebracht werden und wie lange dauer die Leistungssteigerung
- wie verhält es sich mit der Original Garantie von Honda auf den Motor
Auf diese Fragen habe ich erst heute Morgen folgende Antwort erhalten.Quote:
Per la sua vettura si ottengono 15cv con centralina, filtro specifico sviluppato da noi, e finali di scarico, la coppia si sente molto bene ai bassi è chiaro che il motore S2000 dà il meglio dopo i 6000 giri fino a 9200 giri, il costo dell'intervento è di 2500 euro montaggio compreso, per la garanzia non ci sono grossi problemi sul motore perche è molto affidabile, per eseguire il tutto ci deve laschiare la macchina per tre giorni.
Disponiamo di un banco prova potenza a rulli 4 ruote motrici frenato per ogni verifica e sviluppo. Per eventuiali chiarimenti può contattarci allo 055/300348.
Saluti Franco Alosa
ci scusiamo per il ritardo nella risposta e con l'occasione vi porgiamo gli auguri di Buon Natale e Felice Anno Nuovo da tutto lo staff Franco Alosa
---------------------------------------------------------
Nun wollt Ihr wohl auch noch wissen was er schreibt, hier die Übersetzung:
Für Ihr Fahrzeug können wir 15 PS erzielen mit dem Chip, speziell durch uns entwickelter Filter sowie Endtöpfe. Diese Kombination ist gut spürbar in unteren Drehzahlbereichen, es ist bekannt dass der S2000 Motor erst zwischen 6'000 und 9'200 die beste Entfaltung hat. Die Kosten für diesen Eingriff belaufen sich auf EUR 2'500, Montage inklusive. Wegen der Garantie des Motors wird's keine grossen Probleme geben, da der Motor sehr zuverlässig ist. Um die Veränderungen vornehmen zu können benötigen wir den Wagen 3 Tage. Für die Leistungssteigerung nutzen wir einen Rollenprüfstand für 4 Räder mit Motorbremse zum Nachweis der Leistungssteigerung. Für weitere Erläuterungen können Sie uns unter..... erreichen.
Grüsse Franco Alosa
Wir möchten uns für die verspätete Rückantwort entschuldigen und wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr von dem ganzen Franco Alosa Team.
---------------------------------------------------------
So, wieder einmal ein Grund mehr nicht immer alles zu glauben was die lieben Kollegen der Tuningfirmen so alles auf die Websites schmieren, denn dort steht, dass nur der Chip alleine eine Steigerung von 240 auf 255 PS bringen sollte.
Ausserdem missfällt mir ein wenig die lapidare Antwort bzgl. der Original Honda Garantie auf Motor.
Wer's wagen will - viel Spass und have fun -
Frohe Festtage und ein guter Rutsch ins Neue Jahr 2004 wünscht Euch - was kostet ein Chiptuning von 240 auf 255 PS