Beiträge von PIT

    Richtig, jetzt wo Du's sagst, ist mir schon mal aufgefallen, so im Augenwinkel beim Vorbeiflitzen Very

    Und dort habe ich auch mal einen S2K stehen sehen, welcher einige Tage vorher irgendwo in Mülheim stand, jetzt wo Du's sagst fällt's mir wie Schuppen von den Augen.

    Naja, wenn die Zusammenspannen ist ja gut, einfach nur nicht die Kunden abzocken, das wäre gar nicht schön Mad

    In Hauptwil (zwischen Bischofszell und Gossau) übrigens ist eine Garage dort stehen immer aufgemotzte CRX, nur wenn's einen interessiert Wink

    nick schrieb am Mon, 18 August 2003 10:03

    Hi Pit,

    aendere mal Xn (Wert bei Dir wahrscheinlich 2 oder hoeher) auf X1 ab (Systemsteuerung Phone and Modem Options -> Modems -> Properties -> Advanced). In das Eingabefeld einfach mal AT X1 einfuegen.

    Referenz (falls Du ein Hayes kompatibles Modem hast):
    http://www.handshake.de/infobase/dfue/modem/t253.htm

    Good luck,
    Nick



    nick

    hab's gestern Abend versucht wie von Dir beschrieben, aber OHNE Erfolg. Hab sogar im Device Manager bei dem Modem das Häkchen rausgenommen, dass das Modem zuerst den Wählton abwarten soll.

    Leider funzt's immer noch nicht so wie ich mir dies vorstelle, auch der Filter ist nicht kaputt, denn ich habe ihn einmal vorsichtshalber ausgetauscht.

    Es muss wirklich daran liegen, dass das FaxModem nicht eindeutig die offene Leitung des Telefon's durch den ADSL Filter erkennen kann.

    So ein Mist aber auch MadMadMad

    Eine Antwort von meinem Provider ist noch ausstehend Confused

    Für jeden noch so kleinen Hinweis wäre ich dankbar

    Ich weiss, aber der Seiler ist meiner Meinung nach kein Händler, sondern eher eine Privatperson, denn es gibt ja ein Honda Händler in Frauenfeld und Weinfelden.

    Aber die Auto's von dem Herrn Seiler sind schon lange im Autoscout24 Confused

    In Weinfelden - Ortseingang - steht auch seit ein paar Tagen ein silberner S2K (gebraucht) zu verkaufen.

    Ausserdem heisst der Driver des besagten TG 100*** nicht Seiler, ist auch nicht schlimm, dachte nur er sei hier im Forum vertreten.

    @Ratte

    Du schreibst......... (ShockedShockedShocked zu meiner Verwunderung!)

    Quote:

    wo sie ihr Herz ausschütten können. Es ist nicht unüblich, an die Front jemanden zu setzten, der die Produkte gar nicht kennt (einen Stundenten zum beispiel), und der nach einem Fragekatalog vorgeht.




    Also, wenn ich jemandem mein Herz ausschütten will, dann sicherlich nicht solch einem lahmen und unqualifizierten Typen eines Callcenter's, der nach einem Fragebogen vorgeht.

    Ich will Lösungen und kein blabla, ich weiss zwar nicht wie's anderen Kunden geht, aber das nenn' ich nicht Service sondern Misswirtschaft, welche im Endeffekt vom Endabnehmer entweder im Kaufpreis oder in Form einer teueren Hotline-Nummer bezahlt wird, und das macht mich MadMadMad

    Kein anderer Dienstleistungsbetrieb, ausser der IT-Bereich (hoffe nun niemand zu nahe getreten zu sein) kann sich solch eine Misswirtschaft leisten!

    Thumbs UpThumbs UpThumbs Up

    Wie recht Du hast, aber ich habe mir selbstverständlich aus diesem Telefonat auch irgendwo ein Scherz gemacht,nach dem ich bemerkte, dass der Kollege auf der anderen Seite *no fucking clue* hatte.

    Ich könnte mich an solchen Typen köstlich amüsieren, andererseits finde ich es Armutszeugnis für eine Firma sich solch eine Hotline zu unterhalten, dann lieber keine Hotline als solch eine Very Happy

    hab' mal über's Strassenverkehrsamt (online selbstverständlich) das Kennzeichen gecheckt.

    Der S ist in Mülheim / Märstetten zugelassen Wink , aber der Inhaber wird sich hier wohl nicht tummeln, obwohl er mir noch einen recht jungen Eindruck hinterliess.

    Will damit nur sagen, dass ein junger S2K-driver sehr wahrscheinlich eher auf dem Netz und hier auf das Forum aufmerksam wird, also ein älterer Herr wo gerade einmal seine E-mails abrufen kann Very

    Super - Danke!

    Werde es heute Abend mal probieren und dann berichten.

    Denke mir auch, dass es funzen müsste, aber eben alles was mit der EDV zu tun hat, ist irgendwie nicht logisch, obwohl es logisch sein müsste Laughing

    Habe jetzt soeben 35 Minuten mit einem von der Hotline des Providers gesprochen, der Guy hatte noch weniger Ahnung als ich, finde es eine Frechheit solche unzulänglich ausgebildete Leute auf die Menschheit los zu lassen MadMadMad

    Hotline ist halt nun mal Hotline LaughingConfusedLaughingConfused

    @Mojhito

    Quote:

    hhmmm... täglicher Faxabruf des persönlichen Horoskopes




    Wenn's nur dies wäre, damit könnte ich leben, wenn das Fax nicht mehr funzen würden, nein mein Tiger arbeitet zu Hause sehr viel und muss dann ihre Patientenberichte des Abends / Nächtens per Fax an die Hausärzte übermitteln.

    Nun kannst Du Dir wohl vorstellen, dass das Teil so rasch als möglich funzen sollte, ohne immer die Stecker wechseln zu müssen, kennst Du sicher, wenn Tiger unleidig, dann ist's nicht mehr gut Laughing

    Lieber Oliver

    das weiss ich! Dachte ich hätte es richtig geschrieben.

    Also nochmals:

    Mein PC hat ein integriertes, analoges Modem über welches ich bislang gesurft und gefaxt habe.

    Nun habe ich ADSL installiert und musste natürlich den ADSL-Filter in die dafür vorgesehene Telefonsteckdose stecken, dies ging natürlich nur in dem ich das Modemkabel rauszog.

    Anschliessend, da der ADSL Filter ja ein Steckplatz für das ADSL Modem sowie ein Steckplatz für ein analoges Telefon hat, wieder das Modemkabel an dem dafür vorgesehen Stecker angeschlossen.

    Wie gesagt, wenn ich ein Telefon an diesem Steckplatz (ADSL Filter) einstecke habe ich ein Wählton, wenn ich das analoge Modem einstecke, bringt mir der PC die Fehlermeldung - kein Wählton - wenn ich versuche ein Fax über das analoge, im PC integrierte Modem zu versenden. Ja, und auch das Modem ist am richtigen COM-Port und alles angeschlossen Wink

    Wenn ich den ADSL Filter ausstecke und an dessen Stelle wie vorher das Modem wieder anschliesse so funzt auch wieder problemlos das faxen, aber dies ist mir ein bissel umständlich, denn dann müsste ich jedesmal das Spiel mit den Steckern raus/rein machen, und das gurkt mich an.

    WIESO FUNZT DAS ANALOGE MODEM NICHT AN DEM ANALOGEN TELEFONANSCHLUSS DES ADSL FILTERS NICHT??? MadMadMad

    Das ist meine Frage Wink

    @Thomas

    leider zu weit von mir entfernt, aber es gibt ja einige aus dem bayrischen Raum hier im Forum.

    Ausserdem habe ich dieses Teil verbaut und will's nicht mehr missen:

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=4506]

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=4507]

    Diese Pic's sind nicht die von meiner verbauten Icebox, da mein S2K silber ist Wink


    Der Intake von K&N macht mächtig Sound, das ist richtig, aber die Leistung dürfte wohl das Problem sein.

    Die von K&N angegebenen Werte können niemals stimmen, vor allem schon deswegen nicht, weil der K&N die warme bzw aufgeheizte Luft aus dem Motorraum verwendet und beim Sauger ist's nun mal so, dass nur frische bzw. kalte Luft eine bessere Performance bringt.

    Daher mein Tipp, versuch mal rechts neben dem Intake ein Durchgang vom vorderen Radkasten hin zu bekommen und vielleicht auch noch vorne rechts das blinde, schwarze Teil aus der Stossstange zu schneiden um mehr kalte Fahrtluft in den Radkasten zu bekommen, dann dürfte die Performance noch besser sein Cool

    Hab' seit letztem Freitag auch ADSL privat zu Hause funzt bestens.

    Mein Problem ist nun folgendes:

    Vorher als ich noch kein ADSL hatte, hatte ich das analoge Modem angeschlossen um von diesem zu Surfen und Faxen (WinFax).

    Seit ich nun das ADSL installiert habe, funzt das WinFax nicht mehr, obwohl das Gerät sauber angeschlossen ist und keine Fehlermeldung bringt.

    Einzig beim Versuch ein Fax zu versenden bringt mir der PC kurz eine Mitteilung, dass das WinFax kein Wählton erhalten würde.

    Wenn ich nun allerdings den ADSL Filter ausstecke und das Modem wie gewohnt wieder direkt in die Telefonbuchse einstecke funzt auch das Faxen wieder.

    Bin leider kein so ein PC Profi und suche deshalb hier bei den Pro's einen Rat.

    Könnte mir nur vorstellen, dass der Filter das Problem sein könnte, aber dieser kann's auch nicht sein, denn wenn ich ein normales Telefon (analog) an der Telefonbuchse des ADSL-Filters anschliesse bekomme ich auch ein Wählton und telefonieren funzt ebenfalls.

    Kann es sein, dass das WinFax über eine ähnliche Frequenz faxen möchte wie der ADSL Filter das ADSL Signal empfängt, oder vielleicht, dass womöglich der Filter defekt ist.

    Vielen Dank im voraus für Euere Hilfe.

    Grüsse von dem der nun schneller privat surfen, aber nicht mehr ab PC faxen kann MadMadMad

    Miraculix schrieb am Thu, 14 August 2003 01:14

    Auflösung:

    Zu 1: 1/2 Tachoabstand, also = 77 mtr. sozusagen 2 LKW-Längen. Mad





    Also zu 1.) hätte ich auch 1/2 Tacho gesagt

    *klugscheiss/an*

    Ein normaler Sattelaufläger oder Hängerzug ist max. 18.50 m Lang, wenn ich 77 m durch 2 teile komme ich auf 38.5m, das sind die Teile,welche in Australien mit zwei Anhänger durch die Gegend fahren Laughing
    *klugscheiss/aus*


    Zu 2.) hätte auch auch ca. 14m getippt Wink

    michi_k schrieb am Wed, 13 August 2003 22:04

    [ Klugscheiss]

    Schweizerdeutsch ist auch Hochdeutsch... Du meinst wohl Schriftdeutsch Wink

    [ /Klugscheiss]

    ...wobei der 08-15 Deutsche vermutlich "Zürichersee" sagen würde... SurprisedLaughing




    Schweizerdeutsch = Hochdeutsch

    *ich schmeiss mich weg vor lachen* LaughingLaughingLaughing

    Wer hat Dir den diesen Bären aufgebunden, dass Schweizerdeutsch = Hochdeutsch sein soll???

    *schnellduckundweg*

    DarkDevil oder so ähnlich (Thomas halt) hat ja alles oder ein Grossteil dort bestellt, müsste man mal fragen wie's ihm ergangen ist.

    Glaube noch in my Mind gespeichert zu haben, dass er die Heckschürze wo anders hat montieren lassen, vielleicht eben gerade deswegen Confused