Hey ITR
1.) nicht mein Geschmack
2.) Du hast das Teil bei Maxspeed in Spreitenbach gefunden. Sei vorsichtig die Jungs sind gar nicht so kompetent wie's scheint. Hab neulich im Honda-Experience Forum gelesen, dass sie einem sein BodyKit verbaut und total verschandelt haben
Hier der direkte LINK zu PFUSCH AM AUTO
Beiträge von PIT
-
-
Sandro schrieb am Wed, 13 August 2003 11:03
die 600€ sind ohne die carbonlippe, welche ich wahrscheinlich
eh nicht haben möchte...
ja, der händler ist seriös, der importiert und motiert schon
seit jahren veilside-teile... zwar hauptsächliche für subaru,
aber er muss mir ja die haube nur bestellen mehr nicht...
Na hoffentlich ist's nicht MaxSpeed in Spreitenbach, denn da hab' ich erst neulich was im Honda Experience Forum gelesen wo sie einem Integra ein Bodykit montiert haben und dieser gar nicht mit der Arbeit einverstanden ist -
Hey Crimo
hast Du denn Deine Veilside Front schon vertickt, oder behälst Du sie???? -
ITR419 schrieb am Wed, 13 August 2003 09:21
Hallo PIT,
muss der Comtech Filter auch eingeölt werden und wenn ja mit welchem Luftfilter ÖL ?
Gruss ITR
Ja, der Comptech muss auch geölt werden, aber mit dem SET von JH Keller kommt auch das Öl mit. Ist einfach, ist eine Sprühdose und kann wirklich von jedem aufgebracht werden.
Wobei zum späteren Reinigen und neuem Einölen es auch ein herkömmliches Set von jedem anderen Hersteller auch tut, einfach nur beim Einölen aufpassen, dass nicht zuviel Öl auf den Filter kommt, sonst wird der Luftdurchlass wieder weniger -
ANDY schrieb am Tue, 12 August 2003 20:11
73 € !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!?????????????????????? das ist ein k+n ?????????????????????????????
andy
Der Comptech kostet bei JH Keller in Zürich auch ca. EUR 70.-!
Guckst du HIER
Fand' es eine gute Investition, bis er meiner Icebox weichen musste -
Quote:
Oder warum hat mein Vorbesitzer den Originalen rausgeschmissen?
Vielleicht wegen der schönen Farbe
Spass bei Seite:
Vielleicht weil dieser zu reinigen geht und nicht wie der Originale nach 20'000 km in die Rundablage zu schwingen ist.
Ausserdem könnte ich mir vorstellen, dass der Luftdurchlass besser als beim Original sein könnte, so a la Comptech Luftfilter, welcher bei mir zu Hause im Keller (im Regal) liegt - neben dem Originalfilter -
Heute hatte es uns erwischt, hier die Anleitung für zukünftig Geschädigte:
Der Wurm heißt W32.Blaster und ist anders als die bisher bekannt gewordenen Viren. Denn der Wurm verbreitet sich nicht per E-Mail und auch nicht über Internet-Seiten, sondern einfach so. Jeder der ins Internet geht, kann sofort von W32.Blaster befallen werden – vorausgesetzt, das System ist Windows NT, Windows 2000 oder Windows XP. Davon merkt man, wenn's schlecht läuft, überhaupt nichts. Wenn man Glück hat, merkt man den Virenbefall, weil der Computer von sich aus darauf hinweist, dass er in 60 Sekunden neu starten wird.
W32.Blaster macht erst mal nichts anderes als sich selbst auf möglichst viele Computer zu verteilen. Ab dem 16. August wird dann eine Attacke auf eine Microsoft-Webseite gestartet – die kriegt dann so viele Anfragen auf einmal von den befallenen Computern, dass sie zusammenbricht. Im Moment wird der eigene Computer dabei noch nicht beschädigt, das kann aber jederzeit passieren. Zum Beispiel durch einen Wurm, der sich genauso verbreitet wie W32.Blaster, aber statt nur eine Microsoft-Website anzugreifen, den eigenen Computer zerstört.
Deswegen: Jeder, der Windows NT, Windows 2000 oder Windows XP hat, sollte sein System auf den neuesten Stand bringen! Damit ist wirklich jeder gemeint, denn auch Firewalls bieten bei der Standard-Einstellung keinen Schutz. Außerdem sollte das ganze möglichst schnell passieren: Spätestens am 16.8. wird das sicher zum Problem, wenn der Angriff auf windowsupdate.com gestartet ist.
Microsoft Security Bulletin (english)
Microsoft Security Bulletin (deutsch)
Entfernungsprogramm -
A propros Freitag
Guckst Du HIER -
Hoffentlich nicht auf einer die gerade lichterloh brennt
-
Quote:
aber das geld macht mir sorgen!
wem macht Geld schon keine Sorgen -
Siehst' doch recht gehabt, obwohl ich keinen blassen Schimmer habe was Elektronik angeht
*sichselberlob* -
Wie gesagt bin nicht der Elektroniker und wäre froh, wenn Du mir die Antwort auch posten (auch per PM) könntest.
Hab' auch schon mal ein PM an HaDe geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten! -
Also wir (Roboduck und ich) haben, als wir das Teil montieren wollten mit HaDe telefoniert, wir gingen auch zuerst davon aus, dass dann zwei Lämpchen abschalten, aber dem ist nicht so.
HaDe meinte, dass alle fünf weissen LED's leuchten müssen und dies auch in gedimmten Zustand, einfach schwächer.
Weiss' im Moment nicht woran's liegt, aber bin auch nicht der Elektroniker, hab das Schott im Moment montiert, aber nicht angeschlossen -
Sieht komisch aus, wie so ne Zigarettenschachtel von der Seite
Not my style! -
Hai Thomas
hatte auch das selbe Problem wie Du und zuerst auch einmal falsch angeschlossen.
Also die weissen LED's sind in zwei und drei geteilt, hat aber nichts mit der Dimmung zu tun.
Von der Schaltung gehen folgende Drähte weg
Rot = Dauerplus
Schwarz = Masse
Gelb = Plus von Bremsleuchte
Grau = Plus von Instrumentenbeleuchtung
Irgendwie hat bei mir von anfang an die Dimmung nicht gefunzt und ich werde die Dimmung auch nicht anschliessen, ausser wenn sich vielleicht HaDe bereit erklären würde mir die Schaltung nochmals zu checken, aber hab' noch gar nicht angerufen und demzufolge auch noch nicht fix angeschlossen.
Good Luck bei der Montage -
YEP, bis heute Abend
Super OK - like always - -
nick schrieb am Fri, 08 August 2003 10:22
Hi Pit,
danke für die Info, aber warum muss ich dann bei Pilzbefall den Werkstatt-Meister desinfizieren lassen?
Mit kühlen Grüßen,
Nick
p.s. seid nur froh, dass es keine KONDENSMILCH ist!
nick
hab's geändert, hatte folgenden Fatal Error entdeckt
*too-many-fingers-on-keyboard-error* -
Jetzt muss ich wohl auch noch mein Senf hinzgeben.
Es ist 100%-ig Kondenswasser....
Bitte daran denken ca. 5 Minuten vor Ankunft die Klimaanlage ausstellen und die Lüftung weiter laufen lassen *kein Scherz*, damit ermöglicht Ihr der Klimaanlage bzw. dem Filter, dass er trocknen kann.
Falls dies nicht gemacht wird, müsst Ihr Euch später einmal nicht wundern, wieso die Klimaanlage nach dem Einschalten immer so feuchtwarme Luft zu anfangs abgibt und mit der Zeit kann's richtig anfangen zu stinken.
Dies sind dann Pilze, welche sich auf Grund der Feuchtigkeit im System eingenistet haben, Abhilfe schafft in einem solchen Fall dann nur noch das kostenpflichtige Reinigen / Desinfizieren durch den Meisters Deines Vertrauens -
@Nero
bei Originalteilen ist dies was anderes, da ja vom Hersteller selbst gefertigt bzw lackiert entspricht wohl dann auch auf Anhieb die Farbe.
Ich meinte bei optionalen Dingen wie andere Front eines anderen Herstellers und so.
Denke mal bei Originalteilen müsste dies schon machbar sein, aber ein Risiko in Sachen Farbnuacen wirst Du nach wie vor haben, auch wenn's einmal schon gepasst hat *murphy's law* -
TimoDe schrieb am Thu, 07 August 2003 11:20
Hi Robinson,
erstmal herzlich Willkommen!!
Pit hat eigentlich schon alles gesagt.
Bis auf eines:
Bei Nässe, Fuß vom Gas!!
Besonders mit den S02.
Grüße Timo
.... und dann??? Schieben, oder was???
Nein so schlimm ist's nicht einfach ein bissel vorsichtiger fahren, vor allem am Anfang, damit sich Dein S nicht auf einmal selbständig macht.
Soll keine Panikmache sein, eher ein guter Ratschlag unter S2K-drivern