Beiträge von qp

    dipree schrieb am Fri, 22 April 2005 00:06

    Ein neues Video ist draußen, die S-Fraktion war leider nur durch eine Person vertreten (hier im Forum??)!

    Feedback erwünscht Smile :

    http://tv.boost.ag/boostv-streetcarcup_tut_05.wmv [Blockierte Grafik: http://www.dipree.de/smileys/fg.gif]



    Hmm.. *räusper*...
    Die S-Fraktion war durch ZWEI Vertreter vertreten, nur war der Vertreter qp/Kicky (noch)nicht bei streetcar-cup angemeldet, so dass wir am Nachmittag einfach als "Besucher" überraschend 1 Stündchen mitfahren durften.
    Da ich nichts davon geahnt habe, war ich mit meinen nagelneuen S-03 unterwegs, die jetzt nach ein-zwei Stunden schon fast wieder blank sind ShockedWinkCool

    stocky schrieb am Thu, 21 April 2005 20:36

    Ich ueberstz mal:


    blablabla blablabla bla bla usw... Wink



    Ich übersetz auch mal:
    Ich bescheiss dich ganz, ganz, ganz, ganz sicher, ehrlich, überhaupt nicht, wirklich!
    Damit für dich alles so siiiiicher, siiiicher wie nur möchlich wird *schleim*, machen wir es am besten so: Du schickst mir das Geld, BEVOR dein Vater das Auto anschauen kommt, dann kann der dir dann, wenn er wieder zurück kommt sagen:
    .
    .
    .
    .
    .
    GELD IST FUTSCH! Wink

    Renato schrieb am Wed, 20 April 2005 14:47

    Hi qp. Jo eilt nicht so, schau einfach mal nach waser kostet, kannst mir den Preis dann durchgeben (bin grad zu faul zum Anrufen Laughing )



    Preisinfo von pneu-Keller inkl. Montage (Alles 16" Standardbereifung):

    Bridgestone S-03 (solange noch lieferbar):
    vorne: CHF 210.- pro Stück
    hinten: CHF 250.- p. St.

    Bridgestone RE-050:
    vorne: CHF 225.- p.St.
    hinten: CHF 275.- p. St.

    Yokohama AVS sport:
    vorne: CHF 210.-
    hinten: CHF 245.-

    Bridgestone S-02 hab ich nicht gefragt.

    Quelle: http://www.neuereifenzeitung.de

    Zusammenstellung verschiedener Tests

    Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 225/45 R17 W
    Bewertung: Testurteil „gut“
    – Stärken: sehr gutmütig bei Lastwechseln, Komfort, Rollwiderstand
    – Schwächen: Nassbrems- und Aquaplaningeigenschaften
    Medium: Gute Fahrt Ausgabe 3/2005
    Testfahrzeug: VW Golf

    Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 225/40 R18 W
    Bewertung: Testurteil "vorBILDlich"
    - Stärken: bei den Nässedisziplinen, Bremsweg bei trockener Fahrbahn, Seitenführung, gutmütiges Fahrverhalten
    - Schwächen: hoher Preis
    Medium: AutoBild test & tuning Ausgabe 4/2003
    Testfahrzeug: Ford Mondeo V6

    Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 A

    225/45 R17 ZR
    Bewertung: Testurteil „sehr empfehlenswert“
    - Stärken: Grip, Komfort, sehr ausgewogen auf hohem Niveau
    Bemerkungen: Testsieger unter neun getesteten Reifenmarken
    Medium: Powercar Ausgabe 2/2004
    Testfahrzeug: Audi TT 1.8T

    Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 A

    225/45 R17 Y
    Bewertung: Testurteil „besonders empfehlenswert“
    – Stärken: Bremsen bei Nässe, Aquaplaning, Rollwiderstand, sehr gute Fahreigenschaften bei trockener Fahrbahn
    – Schwächen: hartes Abrollen und Federungsverhalten
    Medium: auto motor und sport Ausgabe 6/2005
    Testfahrzeug: Mercedes Sportcoupé

    Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 A

    245/45 R17 Y
    Bewertung: Testurteil „sehr empfehlenswert“
    – Stärken: ausgewogen zwischen Sportlichkeit und Komfort, bei Nässe (vor allem Queraquaplaning), Trockenbremsen
    – Schwächen: manchmal etwas zu stark untersteuernd
    Bemerkungen: Einer von zwei Testsiegern
    Medium: AutoZeitung Ausgabe 6/2005
    Testfahrzeug: Mercedes CLS 350

    Reifen: Bridgestone Potenza RE 050 A

    225/40 R18 Y
    Bewertung: Testurteil „vorBILDlich“
    – Stärken: Allrounder, Seitenführung, Trockenbremsen, Innengeräusch
    – Schwächen: Komfort
    Medium: AutoBild test&tuning Ausgabe 4/2005
    Testfahrzeug: Audi TT quattro

    Zitat Bridgestone:

    Der perfekte Reifen für den betont sportlichen Fahrer RE050

    Dieser Ultra High Performance-Reifen ist das Ergebnis umfassender Formel 1-Erfahrung von Bridgestone und wird den restriktiven Anforderungen der Automobilhersteller gerecht.

    Der Reifen ist in einer breiten Dimensionspalette erhältlich, zur Verfügung stehen sowohl eine symmetrische als auch eine asymmentrische Profilvariante. Darüber hinaus ist der RE050 als innovativer Run Flat-Reifen auf Basis neuester Reifen-Technologie im Markt präsent.

    Der Reifen zeichnet sich aufgrund der äußeren Profilgestaltung durch einen hervorragenden Grip auf trockener Fahrbahn aus, die Gestaltung des inneren Profils sorgt für Sicherheit auf nasser Fahrbahn.

    Diese Profilgestaltung vereint die Eigenschaften der Formel 1-Regen- bzw. Trockenprofile. Dank des speziellen Block- und Rippendesigns ist der RE050 ausserdem extrem geräuscharm.

    Renato schrieb am Wed, 20 April 2005 13:24

    Danke qp. Also gibts den RE 050A wirklich in der 16er OEM Dimension? Hab nochmal das .pdf von Bitchstone durchgeschaut, da ist der RE050A aber nur in den 45er und niedrigeren Querschnitten erhältlich ConfusedQuestion


    "A" weiss ich nicht, aber die "normalen" RE050 (ohne A) erhält man in den 16er OEM Dimensionen.
    Frag einfach mal genau nach dem Preis für (übrigens immer inkl. Montage) deine gewünschten Dimensionen bei oben erwähnter Adresse.
    Ich habe einen Zettel zuhause mit den Preisen aber leider nicht hier im Büro.

    Renato schrieb am Wed, 20 April 2005 12:44

    So, hab mich jetzt mal da durchgelesen Very Happy

    Nachdem ich endlich auch geschnallt habt, was mit "Brückenstein" gemeint ist Surprised, muss ich sagen, der Reifen klingt sehr interessant und vielversprechend. Leider habe ich auf der Site reifendirekt.ch noch keine Preise gefunden (der RE050 ist gar nicht zu finden dort, aber geben tuts ihn in 16", das weiss ich). Was kosten die so ca. in OEM Dimensionen? Und hat die schon wer gefahren in den Dimensionen? Ist das Lenkverhalten wirklich so "verzögert" ? Weil genau das schätze ich am S so sehr.... (fahre im Moment Dunlop SP 2020)


    Frag bei pneu-keller in Winterthur telefonisch nach dem Preis, ich habe bis jetzt kaum einen günstigeren Reifenhändler gefunden in der Region.

    Sunshine schrieb am Tue, 19 April 2005 18:49

    heute vor genau einem jahr, hat mein glück hier im forum wie durch zufall begonnen … gestern, nach genau einem jahr … war alles vorbei.

    es war ein wunderschönes jahr!



    danke forum … ohne dich hätte ich das nie erlebt!!!!

    sorry … ich musste das einfach schnell loswerden!!!



    Shocked
    Aber doch hoffentlich auf noch viele weitere Jahre im forum
    Shocked

    Bleib stets was du bist,
    ein fröhliches Kind,
    die Fröhlichsten immer
    die Glücklichsten sind.!

    peter_b schrieb am Tue, 19 April 2005 15:50

    qp schrieb am Tue, 19 April 2005 08:26

    Ist das aber nicht dieser doofe leicht schräge sumpfige Hang? Shocked Letztes Jahr war doch B2?


    Hai,

    ja, ich kann lesen. Mir war obige Information nur "etwas" vage.



    Wir sind letztes Jahr zuerst auf D11 gestanden (wenn ich nicht irre) das war reine Wiese (nix geschottert) ziemlich nahe beim Eingang der direkt zum Honda Zelt führte. Diese Wiese war im oberen (ebenen)Teil komplett besetzt mit Autos und im unteren Teil wars leicht geneigt, mit dem Effekt, dass die Autos im unteren Teil Mühe hatten beim Wegfahren UND dass man kaum Platz für ein Zelt hatte.

    Wie gesagt, ich erinnere mich nur noch vage an den Platz, weil ich ja schlussendlich auch auf B2 gewechselt habe.

    peter_b schrieb am Mon, 18 April 2005 14:02

    Hai,

    am Schwalbenschwanz war ich 12 Jahre lang (alter, roter Toyota Landcruiser).

    Dann habe ich einen S2000 gekauft und Honda ein Zelt im Fahrerlager aufgebaut.

    Seit dem zelte ich auf den Parkplätzen von Honda. Jetzt also D11.



    Wir sind auch wieder auf D11. Ist das aber nicht dieser doofe leicht schräge sumpfige Hang? Shocked Letztes Jahr war doch B2?

    david_h schrieb am Sat, 16 April 2005 15:16

    Wäre mal wieder ein Wunder gewesen wenn die den Porsche nicht mit vollem dynamisch verbesserndem Ornat getestet hätten , dann wäre vielleicht doch der schon seit nunmehr 6 Jahren am Markt befindliche S2000 der bessere gewesen.
    Aber das ginge in einer Deutschen Autozeitschrift doch zu weit .
    Ich hätte gerne die Redaktionsinterne Diskusion gehört bei der man dem Honda dann doch den 2 ten Platz eingeräumt hat.

    Ausserdem würde mich interessieren welche Körpergrösse ( nicht die geistige Grösse ,denn die ist bei uns unbestritten) wir S 2000 Fahrer haben.
    Also ich bin 1,82 m und sitze sehr bequem im Auto .
    Sind die meisten vielleicht nur 1,70 m , ich habe noch keine Beschwerden über die Sitzposition gelesen .
    Oder Frau Wassertheuer wusste nicht das die Sitzverstellung beim S noch manuell einzustellen ist .
    Vielleicht hat Sie vergebens nach der el.Sitzverstellung gesucht. Very Happy



    Die "Zwergin" Very Happy Wassertheurer soll mal bei mir vorbei kommen, dann zeig ich ihr mal wie ein 1.97cm grosser Schweizer Cool in den S2000 passt!
    P.S. in der neuen Corvette C6 hatte ich keinen Platz, trotz allem Elektronik Schnick-Schnack, Der "Überrollbügel" war einfach immer im Wege. Shocked

    jimmy_a schrieb am Fri, 15 April 2005 10:04

    qp schrieb am Fri, 15 April 2005 09:13

    @ jimmy_a:
    Hetz den armen Herrn Schneider nicht zu heftig Wink Kicky und ich wollen auch erst mal unser Fahrwerk CoolTwisted Evil



    Ahh dann seit ihr die Schweizer, von denen er gesprochen hat Very Happy

    Arrow In beiden Autos Twisted Evil  oder nur im Rennwagen???