Beiträge von Roboduck

    Also dass die dinger nichts bringen im Helmloch, das kann ich auch absolut nicht bestätigen. Es zieht jetzt eindeutig nicht mehr als vorher.
    aber leider kann ich auch nicht bestätigen, dass sie viel bringen. Mit etwas gutem Willen würde ich schon sagen, es zieht weniger. Aber die Veränderung ist geringfügig. In positiver Richtung allerdings, eine Verschlechterung hat sich eindeutig NICHT eingestellt.

    fast zugfreie Grüsse,
    Roboduck

    Salü,

    also ich habe festgestellt, dass ich bei Nichthochgeschwindigkeitsfahrten (Welch ein Wort!!) so gut wie gar nie über 100 Grad bekomme. Dagegen habe ich meine Temperatur über 110 Grad gebracht bei längerer Fahrt im VTEC und Hochgeschwindigkeit (>185).

    Weiter habe ich festgestellt, dass das Öl je nach Warmfahrweise sehr unterschiedlich warm sein kann bei erscheinen der Balken der Wassertemperatur.
    Heute ist bei mir der dritte Balken der Wassertemperatur erschienen, als ich erst 46 Grad Öltemperatur hatte. Bei sehr vorsichtiger Fahrweise (Nie Vollgas, immer nur ganz leicht aufs Gas und bereits vor 3000 hochgeschaltet).
    Der zweite Balken kam bei ca. 39 Grad.

    Bei normaler Fahrt und Fahrzeit von ca. 30 Minuten komplett ohne VTEC habe ich eine Endtemperatur von ca. 93 Grad.
    Sobald ich in den VTEC komme wird es deutlich wärmer im Öl. Nicht plötzlich, aber doch spürbar mit dem VTEC zusammenhängend.

    Zur Ausfahrt: Ja Hubbs, Du warst der sportlichste Fahrer. Dazu muss ich noch sagen, dass ich wirklich extrem selten im VTEC bin oder war, aber trotz auch mal hochziehen im 2.,3. und 4. Gang bis je fast 9000 kam ich nicht über 100 Grad.

    Dass sich im Laufe der Zeit was an den Temperaturen ändert, denke ich eigentlich nicht. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Ölsorte da viel ausmacht. Und natürlich die Menge an Öl, die Du drin hast. Hast Du noch genug???
    Ich habe ein 10W40 drin, wie im Handbuch empfohlen.

    Viele Grüsse,
    Roboduck

    Hallo,

    auch ich will mich hier wieder zurückmelden. Es war ein SUPER!!!Wochenende, vielen Dank an Euch. Vor allem an Hubbs für die Organisation und die Entwicklung. DANKE!!!
    Ich bin begeistert von der Lösung.

    Die Temperatur war bei mir ähnlich wie bei Sharky. Nach längerer Fahrt mit 180-190 bei ca. 104 Grad, dann bei längerer Zeit mit 230 bei 112 Grad. Weiter war nicht (weder Geschwindigkeit noch Temperatur).
    Aber ich muss sagen, ich finde dass er immer relativ schnell warm ist. Ausnahme heute morgen bei Start: 10 Grad. Da ging es relativ lange, bis ich dich 70 hatte.

    aber die Lösung ist perfekt!!!

    Es war echt toll, Euch alle kennenzulernen bzw. wiederzutreffen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt am Treffen, vielen Dank! Wir freuen uns aufs nächste Treffen mit Euch!

    Viele Grüsse,
    Roboduck

    Hi,

    sieht schon sehr gut aus, muss man sagen. Aber ich glaube, und das muss ich hier als Wehrmutstropfen schon anbringen, in echt wird er mir ein bisschen zu klobig und bullig...

    Gruss,
    Roboduck

    Hallo,

    also da habe ich zwar bis jetzt noch nichts gefunden, aber alle, die ab und zu im Ami-Forum unterwegs sind, können ja mal die Augen offen halten. Vielleicht haben die da schon was zu gefunden..

    Wenn ich was finde, melde ich mich hier natürlich wieder.

    Bis dann,
    Roboduck

    kein Problem. Darfst Dich nur nicht wundern, wenn nicht so viele Antworten kommen. Liegt eben daran, dass alles schonmal irgendwo gesagt wurde in letzter Zeit. Aber wenn Du was nicht findest oder andere Fragen hast oder etwas unklar ist, dann zögere nicht und oute Dich hier... Wink

    Gruss,
    Roboduck

    also ich finde, man kann ruhig auch mal die kleinen ausbeschleunigen. Das mit den Ebenbürtigen ist so eine Sache. Da ist man dann immer am Beschleunigen, und weil man ihn nicht auf grosse Distanz bekommt, hört man erst auf, wenn er aufhört. und das ist dann (je nach Fahrer) oft schon viel zu weit jenseits der 100. Und wer hat schon immer eine Autobahn...?

    Deshalb nehme ich Vtec, wann ich will. Und ich schaue vorher nicht, ob der andere es wert ist. (...)