Hi stocky,
also ich wäre da auch dran interessiert! Und ich wäre für Workshop
Vielen Dank schon mal für Deine Mühe bei den Tests. Klasse!
Gruss,
Roboduck
Beiträge von Roboduck
-
-
Ferrari? NIE in WEISS!
Aber auch NIE in ROT!
Immer in Schwarz oder am besten:
GELB!!
-
Wieso ins Detail?
Es war NICHT Birgit, die den Wagen damals hatte/fuhr/schrottete. Es war eine andere Dame, die damals Clubmitglied war.
Was ist daran zu sehr ins Detail gegangen?
Roboduck -
Danke!
sonst vielleicht jemand, der mit dem armen, heulenden Roboduck mitfühlt?? Und mich im Club anmeldet und auch für die Ausfahrt??
Bitte!! -
Alles klar,
da bin ich ja erleichtert. Und Recht hast Du: Helga muss man ausnutzen. Ich darf aber eben erst ab Samstag. Noch zähle ich die Tage, demnächst die Stunden.
Und dann.... die Minuten
Und dann.... die Sekunden
Und dann.... dann wird gefahren!
Hoffentlich bleibt Helga so lange.
Servus,
Roboduck -
... und wer meldet mich an??
--> und ausserdem: ICH WILL AUCH IN DEN CLUB!!! -
Hey Birgit,
klingt aber nicht gut! Geht es Dir gut? Alles in Ordnung bei Dir? Ich hoffe, Du warst nicht deshalb so lange weg...
BTW: Traust Dich jetzt aber schon wieder auf die Piste mit dem S, oder? Und was war denn genauer? *neugierig*
Viele Grüsse,
Roboduck -
Hi SpeedCowboy,
also ich wäre für klemmen. Das verbraucht nicht so viel Platz und ist einfacher durchzuführen. Und wenn Du es richtig machst (nicht zu leicht, sonst rutschen die Kabel raus - und nicht zu fest, sonst geht die Klemme hinüber) dann ist es auch stabiler als das Löten.
Wie gesagt, aus dem Radio müssten so kleine Stäbe mit einem Loch in der Mitte rausschauen. Und für diese Dinger gibt es kleine, fummelige Kabelklemmen (Elektronikfachhandel) zum draufstecken. Hält bombig.
Gruss,
Roboduck -
Hi Michi,
da will ich unbedingt mit!!!!!
Problem: Ich bin nicht im Club. Ich versuche seit zwei Monaten, Mitglied zu werden, aber ES GEHT NICHT!
... ist aber kein Grund, mich nicht mitzunehmen. Bitte bitte bitte! Auch mit will!!!
Gruss,
Roboduck -
Hi,
diese Originaldinger kannst Du nicht wieder beschaffen / benutzen.
Ich habe das immer so gemacht:
Die Originalstecker, die hinten ins Radio kommen, dort aushöhlen, wo die neuen Kabel dran kommen. Also quasi ein Loch bohren, was aber die Steckerwände noch belässt.
Dann gibt es ganz kleine Kabelklemmen, mit denen Du an die Originalen Pins drankommst und die dort auch hervorragend halten, weil sie dazu vorgesehen sind (Sollte länglich, aber sehr kurz sein). Diese kleinen Kabelklemmen auf die Kabel klemmen () und dann quasi von hinten durch den schon aufgesteckten Stecker durchmaövrieren oder auch das Kabel erst durch den Stecker ziehen und draufmachen und dann den Stecker drüberstülpen.
Hoffe ebenfalls, Du weißt, was ich meine...
Gruß,
Roboduck -
Hallo Peter,
bin auch gespannt auf die Preise. Melde doch bitte, wenn Du Erfolg hattest.
Danke,
Roboduck -
Ja genau, ich habe auch noch nicht meine Traumfelge gefunden für den Wagen.
Bzw. für die gibt es keine Zulassung in D, sonst würde ich sie grad nehmen (SSR GT1).
Welche nimmst Du, Arno??
Merci für die Auskunft,
Roboduck -
Hallo,
also da bin ich beim Surfen doch glatt auf eine Seite gestossen, wo doch die eine oder andere mehr oder weniger gute Lösung für hier schon öfter angesprochene Probleme gefunden werden kann. (Welch ein Satz!!)
Als Beispiel nenne ich hier mal
- die Anzeige der Temperatur (hier: Sprachausgabe)
- das Komfortschliessen der Fensterheber beim betätigen der ZV
- interessante neue Sitzheizung (aus Carbon, daher nicht so anfällig wie die bisherigen...)
Also für mich interessant zu notieren, viele Technik-Freaks von Euch können sicher was damit anfangen:
http://www.a-a.de
Viel Spass beim Stöbern!
Roboduck -
wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
-
Der ultimative Einbatipp
:
Lass es Dir in der Werkstatt einbauen. Dann hast Du die zweihundert gesparten Euro zwar wieder weg, aber Du sparst Dir das Gefummel.
Gruss,
Roboduck -
Hi Pelle,
da kann ich mich Peter nur anschliessen. Beileid. Und ich hoffe, dass Du bald wieder in gen Genuss kommst, S2000 zu fahren, ohne Dir lange Gedanken machen zu müssen wer das wie und wann regelt.
Bin echt gespannt auf die Geschichte, die da jetzt folgt.
beileidige Grüsse,
Roboduck -
Timo,
gratuliere!!! und herzlich willkommen!
...ich wünsche eine tolle Saison, und nicht gleich zu Beginn übertreiben...
Gruss,
Roboduck -
Hallo,
habe meinen vor zwei Stunden aus dem Service zurückbekommen.
Kosten für 15000KM-Service:
- Arbeitskosten: 102 Euro
- Material:
-- Oelfilter 10 Euro
-- 2 Wischerblaetter zusammen 42 Euro
-- Innenraumfilter (=Pollenfilter) 24 Euro
-- Motorenöl 5 Liter 55 Euro
Hoffe, das ist hilfreich.
Gruss,
Roboduck -
Hi,
schau mal hier rein:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=255&sta rt=0&rid=415&S=8f2648727777a51087d8bc3b13311621
Gruss,
Roboduck -
ist ja super, vielen Dank!
... ich wünsche Euch trotz "ohne S" schönen Urlaub!!
CU,
Roboduck