Schau doch mal hier, dann sind die Investitionskosten im Moment nicht soo hoch:
Deins oder Schrottplatz seins
Beiträge von Roboduck
-
-
Hallo Integra
Glückwunsch! Schön zu hören, dass es endlich geklappt hat.
Bin sehr gespannt auf einen ausführlichen Bericht der Abwicklung und natürlich auf viele Bilder von innen, aussen, oben, unten ...Allzeit gute Fahrt und viel Spass mit dem Wägelchen!
Roboduck -
Hallo zusammen
Ich bin in der glücklichen Lage den S als Drittwagen zu haben. Das heisst, ich fahren ihn nich bei Regen sondern in der Regel nur wenn ich auch gut offen unterwegs sein kann.
Ausserdem fahre ich ihn zu besonderen Anlässen wie zum Beispiel denen des Clubs oder auch zu Rennstreckentrainings. Gerade die haben mich ziemlich infiziert, aber meinen jetzigen S will ich nicht für die Rennstrecke umbauen. Dazu ist er mir zu sehr Einzelstück.
Sicher ist auf jeden Fall, dass ich mich nicht von ihm trennen werde. Wenns an Gelegenheit des Fahrens mangelt, könnte es sein, dass ich ihn mal abmelde und zwei, drei Jahre in der Garage stehen lasse. Aber verkauft wird er nicht.
Andererseits wäre es nett, ein Auto für die Rennstrecke zu haben. Aber das sind längerfristige Pläne, und das muss auch nicht unbedingt ein S sein. Obwohl ich das begrüssen würde. Aber wie gesagt, das ist noch etwas hin...cu
Roboduck -
Ist das Dein Ernst mit dem Backofen?
...mist...Dann versuche ich mal die Variante mit dem Staubsauger. Wirklich ärgerlich... aber ich werde dann vom Erfolg berichten.
Danke Euch schonmal!
-
Danke für die schnellen Antworten. Genau den Thread habe ich gesucht, Risky. Merci!
McHeizer, ich mache kein Fusseltuning. Da hast Du Recht, das überlasse ich anderen. Ich versuche nur gerade, eine Leuchte auseinander zu nehmen, weil mir da beim Versand Papierschnipsel reingefallen sind. Die müssen da wieder raus.
Also wenn jemand mehr informationen hat, wie ich die Rückleuchte vom Glas trennen kann ohne Schäden zu hinterlassen: das höre ich gerne!!
Merci und Grüsse
Roboduck -
Hallo zusammen
ich bin auf der Suche nach einem Thread, in dem neulich jemand beschrieben hat, wie er seine Heckleuchten mit seitlichen birnchen bestückt.
Ich müsste vor allem wissen, wie man die Rückleuchten auseinander nehmen kann... ohne sie abzubrechen.
Danke für die Hilfe
Roboduck -
Hallo Hubbs
ich will Dir ja nicht unnötig Hoffnung machen, aber in Genf sah das Interieur nicht so schlimm aus, meine ich. Also die Verarbeitungsqualität war auf jeden Fall um offensichtlich Welten besser, da hatte ich nichts zu beanstanden. Auf den Mix von Bildschirmen und digitalen und runden Instrumenten hatte ich allerdings nicht geachtet.
Hatten die keine Verkaufsprospekte mit Innenraumfotos und so?Tja, sorry. Aber das wird sicher noch...
Ansonsten: Zurück zu DB9.Kopf hoch,
Roboduck -
Glückwunsch dem Finder.
dann kannst Du ja jetzt wieder munter drauf los fahren... -
Generell ja.
Aber Ihr habt sicher Wahlstatuten, wo etwas drin steht wenn man sich NICHT wählen kann.
Grundsätzlich ist bei jeder Wahl erlaubt, sich selbst zu wählen. Wenn man zu den (zugelassenen) Kandidaten zählt.Viel Glück
Roboduck -
Naja, wenn Du Feinsteinzeug legst, brauchst Du ja doch wieder einen Estrich. Und den wolltest Du nicht.
Wenn Du Estrich legst und streichst, bist Du nachher tiefer als mit den Fliesen. Oder hast Du eine Alternative zum Untergrund gefunden? Irgendeine fliessende Ausgleismasse, die Du dann mit Fliesen belegen kannst?Grüsse
-
Habe gestern für meinen anderen Wagen einen Satz Wicherblätter für vorne gekauft. Bosch Aerotwin von Obi.
Beide Blätter zusammen 44 EuroDaneben hingen diese Gummilippen, die man angeblich in jeden Wischerarm einziehen kann und dann auch das überflüssige abschneiden kann. Eher no-name und daher auch nur 11 Euro pro Paar.
--> Frage: Hat jemand mit dieser Methode schon Erfahrung gesammelt? Taugen die Gummilippen was, halten die auch gut bei hohen Geschwindigkeiten, und sind die genauso haltbar wie die kompletten Wischer?Danke für Eure Hilfe!
Roboduck -
5,48 ist ja ein ganz guter Preis, aber der Versand ist halt so eine Sache. Ist ziemlich schwer das Zeugs...
Aber das willst Du wohl nicht für den Garagenboden verwenden, oder?
-
Zitat
Original von Agent Orange
Sowas hier?*meep meep*
[Blockierte Grafik: http://knvinylettering.com/big_cartoon_roadrunner.gif]
Alex
Heee...
das ist meiner! -
Hi Ramona
Alles Gute zum Geburtstag und lass Dich schön feiern!!
cu
Roboduck mit familyPS: Ist das jetzt Dein erster oder zweiter Geburtstag dieses Jahr?
-
Da liegt babelfish richtig. Bis auf dass es nicht die Konfiguration ist, sondern die Rechte gemeint sind.
Aber frag mal bei der "deutschlandweit agierenden Company" aus Mainz nach, die schicken Dir sicher sowas bei ernsthaftem Interesse.Viel Erfolg!
-
Wenn der Beton so gut ist, kannst Du den natürlich auch plan schleifen. Aber dazu muss er schon jetzt gut sein.
Dann kannst Du ihn nachher direkt streichen / lackieren oder auch so lassen wie er ist.Aber du hast Recht, Du musst Dir das mal anschauen. Es spiegelt nicht so sehr wie es auf dem Foto scheint.
Grüsse!
-
Bitte nicht schliessen oder löschen. Wir wollen doch wissen, ob aus Dir und diesem S was geworden ist...
Musst ja nicht auf jede Frage antworten, die hier kommt...
Roboduck -
Wenn der Verkäufer das akzeptiert...
-
Zitat
Original von Skip2mylou
Naja also ich würde vermutlich in Polen umtauschen denn mit soviel Geld zu reisen wäre mit äusserst unangenehm.?? Wie soll er das Geld in Polen umtauschen, wenn er es nicht dabei hat??
Aber Du meintest wohl das:
Kontaktiere Deine Hausbank und frag die, ob die eine Korrespondenzbank in Polen haben, wo Du direkt von Deinem Konto abheben kannst in Zloty. Das wäre die beste Lösung, auch für den Fall dass Du den Wagen nicht nimmst und kein Geld brauchst.
Oder Du erhöhst das Limit Deiner Kreditkarte kurzfristig auf so viel Geld und hebst dann dort am Automat ab. Würde ich aber vorher klären, dass das auch geht... -
Hallo Hubbs
ich habe in der Garage den "normalen" Trockenestrich legen lassen. Mit Gefälle richtung Garagentor (nicht viel, bei mir aber leider nicht wirklich genug); einfach so, dass Wasser theoretisch in keine andere Richtung fliesst...
Dann habe ich den Estrich mit einer Zwei-Komponenten-Farbe "lackiert". Und zwar mit "Floortec" von "Brillux", wenn mich nicht alles täuscht.
Wichtig: Ich habe es in meiner Wunschfarbe und es ist NICHT glänzend. Aber dafür ist es Wasser- und Ölabweisend und einfach zu reinigen. Ist speziell für die Belastung gemacht und daher bestens.
Einziger Nachteil: Stinkt wie ab beim Auftragen. Nachher auslüften und Du merkst nie wieder etwas...Was damals eine Empfehlung von unserem Spezialisten, Peter_b. Der bin ich gerne gefolgt und habe es nie bereut.
Ich auch leicht zu reinigen mit dem Hochdruckreiniger und dem Aufsatz für Terrassenreininger. Und NIE rutschig.cu
Roboduck