keine Ahnung!
Beiträge von Roboduck
-
-
Hi Yves,
schön, dass Du wieder einen S hast!! Ich gönne es Dir, wenn auch ein wenig Neid dabei ist...
Beste Grüsse,
Roboduck -
Shitt... Der arme S !!!
Man kann doch nicht sein Auto so über die Curbs treiben... da scheppert ja schon alles!! -
marcus_g schrieb am Wed, 20 October 2004 10:17 Roboduck schrieb am Wed, 20 October 2004 10:13
...
Andererseits: Der TT ist ohne seinen Spoiler abgeflogen. Hier bringt der Spoiler also definitiv was.
...
Grüsse,
Roboduck
Genau! Nämlich daß er erst bei 2km/h mehr abfliegt!
Im Ernst: ich denke, daß das ESP hier einiges verhindert, was sonst zwangsläufig passieren würde. Der Spoiler wir sicherlich wenig bringen (reine Spekulation!).
Falsch!!
Ich hatte in den ersten drei Wochen nach Erscheinen den TT. (also ohne Spoiler). Und was soll ich sagen: Es hat mich deutlich(!) gedreht. Oder anderst gesagt: Ich habe es geschafft, 10° zu lenken und dabei 90° abzubiegen. Zum Glück musste ich dort abbiegen...
Also beim TT ist der Spoiler sehr wichtig. Und ja, es wurde aus Designgründen darauf verzichtet, also er war eigentlich eingeplant.
Wie schon oben mal erwähnt: Das Verhalten von anderen Autos kann man also nicht auf den S übertragen. -
Marcus, hier brauchst Du Dich jetzt nicht aufzuregen.
Hättest Du die richtige Anlage gewählt, dann hättest jetzt auch Du TÜV.
Umbau??
cu,
Roboduck -
Nun, dann ist nur ein Hinterreifen nötig.
Wenn die so neu waren, ist die Ursache wichtig. Wenn das nicht Anwenderfehler ist, steuert Dunlop vielleicht etwas Kulanz bei (v.a. wenn Du noch Winterreifen kaufst von denen).
Würde ich vesuchen!!! -
Hi,
also cih weiss nicht, ob man die Autos alle gleichsetzen kann im Bezug auf Spoiler-Wirkung. Ich denke, diese Mini-Lippe bei AMG zum Beispiel ist mehr optisch als technisch begründet.
Andererseits: Der TT ist ohne seinen Spoiler abgeflogen. Hier bringt der Spoiler also definitiv was.
Wie genau das beim S aussieht, können andere besser sagen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das sicher von Auto zu Auto sehr unterschiedlich ist.
Grüsse,
Roboduck -
Hey Hubbs,
ganz ruhig!! und coool bleiben!!
ich denke auch, mit der montierten Anlage nach D zu fahren und sie dann nochmal auszuführen, wird die beste Lösung sein. Meiner Meinung nach auch ohne weiteres durchführbar...
Ich bin dann nur gespannt, ob sich das lohnt. Rein finanziell, meine ich.
Grüsse,
Roboduck -
Hi,
ich mache es mit USB 2.0. Geht super, habe kein Ruckeln in den Bildern und die Qualität ist echt OK. Aber ist nur Heimgebrauch bei mir, vielleicht würde ein Profi von Euch meine Qualität in Grund und Boden stampfen... -
Hi,
optisch finde ich den Wagen nicht schlecht! Dass er hinten 19 Zoll hat und vorne 18, macht ihn noch interessant.
Ich denke, das Problem wird auch die Schaltung sein. Da er viel vom SLK 1 hat, wird wohl die Schaltung sehr hakelig sein und somit keine Freude machen.
Aber ich wünsche Dir trotzdem viel Spass bei der Probefahrt (sofern Du die nicht schon hinter Dir hast).
Grüsse,
Roboduck -
Hi,
also nach dem Bericht würde ich mich immer noch für unseren S und nicht für Porsche entscheiden. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mit deren Image in Problem habe.
Aber auf eines bin ich schon neidisch:
"Ein Sportwagen mit dreilagigem Faltverdeck, das sich bis Tempo 50 in zwölf Sekunden auf Knopfdruck öffnet oder schließt."
Schöne Sache. Bis 50 km/h ab Werk ist nicht schlecht...
Wenn da nicht dieses wäre:
"Lediglich zum Ent- oder Verriegeln ist noch ein Handgriff nötig."
Ob das bei 50 km/h noch so problemlos geht?
Allen bei einer Probefahrt viel Spass! Wenn mir einer eine anbietet, mache ich sie auch - aber extra deswegen zum Porschehändler werde ich wohl nicht...
Roboduck -
Hi Ihr, die Ihr die Anlage schon habt:
Wenn das mit dem durchwinken geklappt hat, wird es sicher auch noch einmal klappen in die andere Richtung. Dann könnt Ihr ja immer noch ausführen...
cu,
Roboduck -
Hi Hubbs,
na dann warte ich mal auf den Gesetzestext. Aber nach meiner Info verhält sich das so:
Alles bis 300 SFR ist egal. Kann ausgeführt werden (also dt. MwSt zurück und gut ist).
Ab 300 SFR:
- Autoteile müssen montiert sein, sonst keine Ausfuhr (also keine dt. MwSt), und Zoll und schweizer MwSt sind fällig.
- Wenn montiert, dann dt. MwSt zurück und Zoll und schweizer MwSt sind fällig.
Genau wie Felix schreibt.
Beste Grüsse,
Roboduck -
hubert_k schrieb am Tue, 19 October 2004 10:22
OK,
also nach einem längeren Gespräch mit einem Ausfuhrexperten folgende Info.
Die Anlage kann ohne Probleme ausgeführt werden auch wenn sie nicht montiert ist !!!!
Es besteht sogar die Möglichkeit die Anlage ohne Zoll über die Grenze zu bringen, weil es ein sogenanntes Präferenzabkommen zwischen der Schweiz und der EU gibt. Das heißt falls man eine Lieferantenerklärung besitzt derzufolge die Ware in einem "zu begünstigendem Eu Ursprungsland" (und dazu zählen D und GR )hergestellt wurde. fällt keine Zollgebühr an.
Ich brauche dann die deutsche Ausfuhrbestätigung vom dt. Zoll, dann kriegt ihr die MwSt zurück.
Wegen Zoll ist halt zu überlegen, ob wir das auch noch mit Lieferantenerklärung gem 1207 etc. machen wollen. Muß dann die Rechnung mit div. Zusätzen versehen, aber das krieg ich hin.
Die Frage ist nur, ob ihr auf die Bestätigung aus GR warten wollt.
Wir wohl ein paar Tage dauern, falls sich GR damit überhaupt auskennt und darauf einläßt
Also ich würd die Anlagen einfach mal bei einem anderen Zöllner vorzeigen. Ich schick Markus auch noch den Gesetzestext zu o.g. Präferenzabkommen, vielleicht läßt sich der Zoll ja dadurch beeindrucken.
Also nochmal: laut deutscher Industrie und Handelskammer dürfte es keine Probleme geben !!!
Kann doch nicht sein, daß ihr euch keine Anlage fürs Wohnzimmer kaufen dürftWär mal interessant was der Zöllner sagt, wenn ihr im mitteilt, daß ihr die Anlage nicht montieren könnt, weil sie in CH nicht zulässig ist, dann verwinden sich da bestimmt ein paar Gehirnwindungen
Am liebsten würd ich selbst mal da runterfahren und den Zoll Jungs mal ein paar Takte verklickern.
???
Was heisst das jetzt? Ich kann ausführen aus D und muss dann noch nicht einmal verzollen in CH? Und die CH MwSt kann ich mir auch sparen?
???
Glaube ich jetzt mal nicht... aber ich bin gespannt auf den Gesetzestext.
cu,
Roboduck -
Nach dem Foto würde ich sagen, das ist ein US-Modell.
Also wahrscheinlich nixx mit Garantie hier in Europa. Und ob das km oder Meilen sind, die der gelaufen hat, ist auch abzuklären. Ebenso, ob der normal in D zugelassen ist etc. usw.
Aber vielleicht ist es auch ein D Modell mit einigen US Modifikationen...
cu,
Roboduck -
Los, streitet Euch!!
-
oliver_f schrieb am Tue, 19 October 2004 08:29 Invader31 schrieb am Tue, 19 October 2004 07:25
Die Bodykits sehen gut aus schreib doch mal die Preise!
Gruß Dirk
Schick ihm einfach eine PM und dann könnt ihr das persönlich ausmachen. Nitro seine permanente Schleichwerbung stört jetzt schon so viele, das er jetzt nicht auch noch ausweiten muß.
Kein anderer Anbieter von Tuningteilen hat es bis jetzt nötig gehabt hier permanent auf seinen Laden aufmerksam zu machen. Und wir haben Nitro schon öfters darum gebeten haben dieses in dieser Form zu unterlassen.
Der 'Anbieter Zubehör' Bereich ist auch nicht für 'Profies' sondern für Member denen wir eine geeignete Platform bieten wollen damit alle was davon haben.
Nitro ist davon in kenntnis gesetzt worden das für Geschäfte ein anderes Angebot in vorbereitung ist und zwar so das Forumsuser nicht permanent von Werbung gepeinigt werden sondern der der was sucht es auch finden wird. Aber das braucht Zeit.
Oliver
-
Hallo Liebe Birgit,
auch von uns einHAPPY
-
500?
OK. Die sind zwar jetzt ziemlich viel kleiner, aber sie sind unterwegs....
Danke und Grüsse,
Roboduck -
biene schrieb am Fri, 15 October 2004 23:46
Meine Bilder fehlen auch noch!Biene
Ja, meine auch noch...
Danke,
Roboduck