oceanmelll schrieb am Thu, 14 October 2004 12:00 |
KundenVerarschung - passt immer ![]() ![]() |
AHA!!
da spricht wohl die Bankerin im Fachjargon...
oceanmelll schrieb am Thu, 14 October 2004 12:00 |
KundenVerarschung - passt immer ![]() ![]() |
AHA!!
da spricht wohl die Bankerin im Fachjargon...
Hi,
also ich schaue die Studien immer mit grösstem Interesse an. Denn
1. den Rest sehe ich irgendwann wieder auf der Strasse
2. Die Detaillösungen
sind immer spitzenmässig!! Es ist unglaublich, wie bei manchen ConceptCars der Innenraum durchgestylt ist und wie sich viele Details anders präsentieren. Das fängt aussen schon an und zieht sich dann durchs ganze Auto.
Sehr interessant, v.a. von innen...
cu,
Roboduck
Tschuldigung...
habe ich doch voll übersehen...
*nu'aberschnellweg*
Das ist doch schon wieder kompletter Schwachsinn, was die da verzapfen.
Haben die noch nie einen Renault gesehen, der mit Chipkarte funktioniert? Die haben auch einen Start / Stop Knopf. BEIDES!
Und das seit drei Jahren....
Unglaublich, wenn das wirklich von BMW kommt, dann müssen da schon totale Auto-Ignoranten sitzen, die zufällig wissen, wie man BMW schreibt, aber sonst von Autos nix wissen und nix wissen wollen...
Es steht jeden Morgen ein Dummer auf.
Schön, wenn man dann auch noch so einen Scheiss an ihn verkaufen kann.
Hi Max,
Herzlichen Glückwunsch!!
und weiterhin gute Fahrt,
Roboduck
Gratuliere!! Habe ich mir auch schon mal überlegt, finde ich eine nette Sache!!
Gute Fahrt auch auf Rennstrecken,
Roboduck
Hallo Yves,
herzlichen Glückwunsch!! Dann hast Du ja endlich wieder einen Honda!! (einen glaubhaften, meine ich.)
Aber wieso gabs keinen Jazz? Hatten die doch so angekündigt...?
wie auch immer: Gut gemacht!!!
Bodo schrieb am Sat, 09 October 2004 10:22 |
Presst B&B nicht in den alten Polo (6N) den 2,8 VR6 mit Turbo und über 300 PS rein? ![]() Das dürfte preislich doch in ähnliche Regionen gehen ..... ![]() |
Ja, machen die. Der Umbau kostet 20 TEuros, hinzu kommt dann noch der Polo...
Hi Frank,
OK, dann bin ich mal gespannt auf Deine Erfahrungen. Weil derzeit brauche ich sowas eh nicht...
Danke,
Roboduck
Jeder Cent rausgeschmissenes Geld für den grossen Spoiler. Lass den kleinen, der sieht schön nach Understatement aus...
Sorry Stocky...
Hallo Frank,
zunächst mal willkommen im Forum!
Zu Deinem obigen Beitrag:
wie lange hast Du die schon, und wie sind die Erfahrungen?
Mich irritiert etwas, dass die für alle Reifen und Felgen die gleiche Wiege verwenden. Ob 600, 650 oder 700 mm Durchmesser des Reifens ist dabei offensichtlich egal.
Dann kann sich nach meinem Logik-Verständnis aber das nicht so an den Reifen anpassen, wie es optimal wäre - oder?
Ausserdem irritiert mich, dass man online nur die Alu-Ausführung bestellen kann. Aber nicht die aus Kunstatoff.
Danke für die Auskünfte,
Roboduck
jimmy_a schrieb am Fri, 08 October 2004 12:13 | ||
Bilder, Bilder, Bilder... |
Bevor ich die nicht sehe, glaube ich eh kein Wort...!
Hallo Raina,
herzlich willkommen hier bei uns!!! Auch ich wünsche Dir schon mal viel Spass, auch wenn jetzt der Winter kommt, mit Deinem S!!
Gute Fahrt,
Roboduck
Schön. Danke für die Auskunft!!
Sehr schönes Auto, auch tolle Felgen eigentlich. Nur so wie die Felgen hier (v.a. hinten) in den Radkästen stehen, siehts einfach nur zum ko**en aus.
Höher mit der Karre, die Felgen vielleicht einen Zoll kleiner, und dann könnte es was für die Strasse werden...
ca. 2'000 CHF = 1'287,83 EUR
(Devisenkurs)
Quelle
Sorry, aber ich konnte es mir nicht verkneifen....
Bitte nicht übel nehmen...
cu,
Roboduck
Keine Ahnung, wer die ausbaut.
Ich schätze mal diejenigen, die keinen Strom in der Garage haben...
Aber das mit dem Zigarettenanzünger finde ich für die Schönwetterfahrer interessant, die im Winter nur alle fünf Wochen fahren. Die können das in der Zwischenzeit schnell mal mit dem Porsche-Dingens machen...
Roboduck
Habe noch von einer Alternative zum Batteriejogger gehört:
ich zitiere (ausm Z1 Forum):
ich würd die Batterie drin lassen! Hab mein Auto zwar das ganze Jahr über angemeldet, aber wegen dem häufigen stehen einen Charge-O-Mat von Porsche dran!
Kommt in den Zigarettenanzünder, keinen Ärger und Aufwand mit Aus- und Einbau und wenn das Wetter mal gut ist - einfach nur den Stecker ziehen und loß geht´s!
ich weiss auch wo es die Batteriewächter gibt. Ist ein original Porsche-Ersatzteil, heisst Charge-o-mat und hat die Teile-Nr. 000 043 202 43. Der Preis ist 52,20 Euro incl. MWSt.
Grüsse,
Roboduck