Beiträge von Roboduck

    birgit_k schrieb am Tue, 17 June 2003 09:09

    äh, was heißt organisatorisch? Sollen wir noch n Licht reinbauen????? Von mir aus.....gerne!



    Ja, war jetzt mal mein Vorschlag. Da hast Du schön zwischen den Zeilen gelesen!

    ---> Frage meinerseits: Hast Du irgendwo in Deiner Verkleidung die Möglichkeit, einen Spot oder so zu installieren, also rein vom Einbau her? Die Stromversorgung ist nicht der Punkt, sondern ob das Teil (Eigengewicht und so) in der von Dir gebauten Verkleidung hält. Oder ist da überall nur Teppich oder so?

    hast Du einen Prototypen, den Du zur CHPässe mitbringen könntest? Dann könnten wir das gleich vor Ort ausprobieren, ich besorge dann den Rest dazu.

    Was meinst Du?

    Hi Urs,

    Sorry, ich wollte Dich nicht blöd anmachen oder den Moralapostel spielen. Aber wollte dennoch zeigen, dass ich das nicht verstehen kann.

    Aber Du hast Recht: Ist natürlich DEINE Sache! Von mir aus fahr ohne Gurte. Ich wollte nur kurz die Folgen aufzeigen, gegen die meiner Meinung nach ein Herumfahren mit nur 3mm Profil auf Originalbereifung eine Kleinigkeit ist, und davor warnen wir doch immer wieder.

    Aber sorry, ich halte mich jetzt zurück. Embarassed Fahr Du ohne Gurte, ist Dein gutes Recht! Rolling Eyes

    CU,
    Roboduck

    @ Birgit:
    Habe hier noch eine Nuss für Dich zu knacken: In dem neu geschaffenen Raum ist es zeimlich dunkel, man sieht ja gar nicht, wieviele Paar Schuhe jetzt eigentlich drin liegen. Shocked Findest Du das nicht auch sehr unpraktisch? Twisted EvilTwisted Evil

    Viele Grüsse,
    Roboduck

    P.S.: Bin auch gerne bereit, da zumindest organisatorisch mitzumachen!!

    Hallo? Noch jemand da?

    Also wer seine Schaltung haben will, sollte mir langsam mal das Geld überweisen.

    --> Wer noch eine Schaltung will und bisher noch nichts von mir gehört hat, sollte mir bitte auch eine PM schicken. So wie es aussieht, habe ich noch mindestens eine Schaltung übrig.

    Gruss,
    Roboduck

    Habe ebenfalls den Greddy drin und messe die Temperatur. Meinen Maximalwert habe ich erreicht, als ich eine halbe Stunde lang ständig von 170 auf 240 beschleunigt habe (jedesmal Vollgas und bis 9000) und danach wieder abbremsen musste. Der Maximalwert war 121°.

    Das ist nicht zu viel, war eine Extremsituation und der Wert war schnell wieder "unten" auf 112°, daher lässt mich die Öltemperatur völlig ruhig schlafen!

    Cool das mit den Bildern, Thomas.

    Ich hätte von den Opelz auch Bilder machen sollen - die hätten sicher schnell Abstand gehalten, bei den ganzen Modifikationen. Und den Corsa B hätte ich anzeigen sollen. Wenn ich sehe, was sich andere für eine elende mühevolle Arbeit machen, damit sie eine Anlage durch den TÜV bekommen, und der fährt einfach so rum mit seinen 437 db ... da könnte ich schon "nen Hals" bekommen.

    Was solls - nächstes Mal dann. Very Happy

    Hi Sven,

    sorry, aber ich verstehe Dein Anliegen überhaupt nicht. Die Öltemperatur ist jetzt wirklich etwas, worüber Du Dir im S keinerlei Gedanken zu machen brauchst, ausser beim Warmfahren. Zu heiss wird unser Wägelchen nicht, das ist praktisch ausgeschlossen.

    CU,
    Roboduck

    @ Sebastian:
    ich fände es gar nicht schlecht, wenn alternativ zu der von Dir geforderten Strafe ein Rechtsüberholen erlaubt würde. So wie in USA zum Beispiel.

    @ flashi:
    Ich vergass zu fragen: Dusche ich mich nicht selbst mit, wenn ich offen fahre?

    Merci,
    Roboduck

    Hi,

    also ich bin gestern ein wenig über die Autobahn geheizt, ca. 350 km. Nicht zum Spass, sondern wir wollten schnell heim. Very Happy

    Die ersten beiden Stunden offen gefahren. Gleich so auf ca. 200 gezogen, das hielt ich für ein angemessenes Tempo.
    Zunächst dann plätzlich eine E-Klasse im Rückspiegel (Kombi), dahinter klebend ein Z4.
    Also vergessen wir das angemessene Tempo und beschleunigen halt voll. Der E konnte mit mir nicht mithalten, auch wenn er nicht gerade langsam war. Der Z4 konnte wiederum mit der E-Klasse nicht ganz mithalten. Der E wollte wohl immer etwas schneller als ich, aber sobald wieder frei wurde, habe ich im 4., 5. hochgezogen, und schon war er weg.
    Dann 120er-Zone, da habe ich ihn vorbeigelassen. Da fahre ich nicht schneller als 140.

    Zwischendrin immer wieder so komisch veränderte Opelz, muss wohl irgendwo ein Treffen stattgefunden haben. Wirklich jede Menge von so komischen Autos. Vom Corsa bis hin zum Pampersbomber waren alle vertreten und irgendwie modifiziert.

    Nach einem Autobahnwechsel auf die A5 (dreispurig) und einer Baustelle mit 120 waren dann wieder alle drei Spuren offen, und vor mir ein Tigra (hat gleich Platz gemacht) und davor ein Corsa B. Es war ein Horror hinter dem herzufahren, soviel Krach hat er gemacht. Das war kein Sound mehr oder so, sondern einfach nur lärm. Er meinte dann zu allem Überfluss auch noch, dass er vor mit bleiben könnte und wollte mich wohl ausbeschleunigen. Hatte sich aber wirklich grob verschätzt, er war einfach nur im Weg. Nach dem dritten Beschleunigen (jedesmal wenn vorne einer wegging) hat er das dann auch gemerkt und ist rechts rüber.
    Nicht so der Corsa A, der sich in der Zeit an meinem Heck festgebissen hatte. Der war besser. Sah gut aus (für einen Corsa echt gelungen, mal nicht so proletig. Mit Airbrush auf der Haube etc.), hat keinen Krach gemacht und hatte schon einiges unter der Haube. Nur seine Bremsen waren wohl nicht so toll, aber auf die hat er glaube ich auch nicht so wert gelegt. Jedenfalls ist der immer gut drangeblieben, auch wenn ich nie über 210 beschleunigen konnte wegen zu viel Schnarchern, die die linke Spur für sich entdeckt hatten. Dann kam wieder eine 120 Zone, und er ist vorbeigezogen mit ca. 160. Fand er glaube ich ganz toll! Cool

    Dann kam ein TT Coupé, das mir mit gehörig Abstand folgte aber diesen Abstand nicht vergrössern oder verkleinern konnte. Auch dann, als alles frei war und ich auf der mittleren Spur bis auf 240 gehen konnte, war er noch immer in ungefähr gleichem Abstand.

    Dann eigentlich nichts nennenswertes, einige C-Klassen die sich für superschnell halten und nicht weggehen. Und einige Saab, die sich genauso verhalten.
    Das lustigste war, als ein Saab Cabrio (geschlossen) ganz links fuhr, sehr dicht gefolgt von einer C-Klasse. Ich dahinter, mit etwas mehr Abstand. Das ging über viele KM so, weil beide nicht wegwollten. Lustig wurde es dann, als hinter mir eine weitere C-Klasse auftauchte und sich sehr deutlich darüber beschwerte, dass ich im Weg sei.
    Na gut dachte ich, dann fahre ich halt etwas aggressiver. ab und zu dichter drauf, um zu zeigen, dass ich schneller wollte. Der vor mir hat das dann auch kapiert, mich schnell vorbeigelassen und sich dann hinter mir wieder eingeordnet. Der Saab hingegen fand das nicht nötig, wegzugehen. Lahme Karre, jedesmal war bei ca. 180 Schluss, einmal hat er es fertiggebracht, bis 205 zu gehen. Dann hat er gemerkt, dass er mich nicht los wird, und ist dann irgendwann nach rechts. Danach waren weder er noch eine der beiden C-Klassen mehr zu sehen.

    Dann haben wir irgendwann das Verdeck zu gemacht (rot waren wir schon) und sind dann plötzlich vor einem 911er gewesen. Ein etwas älteres Modell, ich denke einer der letzten Luftgekühlten. Und er wollte nicht vorbei. Ich war dreimal rechts (auch bei 120, 140), aber jedesmal ist er hinter mir nach rechts.
    Danach bin ich halt Vollgas vor ihm her. Wir hatten beide unseren Spass, er blieb dran (mit genügend Abstand), ich räumte ihm den Weg frei. Bei mir stiegen Ölvertemperatur und Benzinverbrauch rasant an (Öl ging bis auf 121 hoch), und beim Beschleunigen wurde der Abstand jedesmal minimal grösser, wenn ich im 5. Gang die 8000 überschritt, und jedesmal wieder minimal kleiner (also auf Urpsrung zurück), wenn ich in den 6. schaltete. Das ging gut eine halbe Stunde so, dann fuhr er rechts neben mich, grüsste noch einmal freundlich rüber und bog dann ab.

    Alles in allem hats Spass gemacht, auch wenn der S kein Autobahnfahrzeug ist. Aber bei den Temperaturen gehen auch 200 offen (jedenfalls für uns, ich weiss andere machen das auch bei Minusgraden), und das war ein schöner Abschluss für ein perfektes Wochenende.

    Viele Grüsse an alle, denen wir begegnet sind!!
    Roboduck

    Birgit, das heisst blödrli-Wasser! Mit offenem Ö.

    Und heisst Wasser mit Kohlensäure (für alle anderen nicht-schweizer sei das hier übersetzt...)

    Wink ,
    Roboduck

    Ja Moment Jimmy,

    wenn Du 2 Tachos vergleichst stimmt ja eigentlich keiner von beiden. Also der vom S3 garantiert nicht. Und da es ein analoger Tacho ist, tut man sich auch beim Ablesen einer "254" etwas schwerer als bei uns, und bauartbedingt ist die Abweichung dort sowieso grösser.

    Also war halt der vom Audi zu tief, der vom S zu hoch. Welcher wie viel daneben lag, dazu könnte man jetzt einen eigenen Thread aufmachen... Very Happy

    CU,
    Roboduck