Beiträge von Kabelkid

    Moin,

    bei mir wurde bei etwa 25.000km die Kupplung auf Garantie getauscht. Sie ist beim schnellen Anfahren auch ständig durchgedreht und zum Schluß, als ich es mal übertrieben hatte, wohl verbrannt.
    Mit der neuen kupplung hatte ich nach kurzer Zeit auch ein Durchrutschen beim scharfen Anfahren. In letzter Zeit tritt das problem nicht mehr auf, aber die reifen sind auch am Ende und drehen nun beim "scharfen" Anfahren durch.

    Moin Klaus!

    Woher kommst Du denn?
    Ich bin an den Sommerwochenenden eigendlich immer an der Ostsee, in der nähe von Fehmarn.
    Vielleicht kann man sich ja mal treffen.

    Habe heute bei Fima K&K in HH-Bramfeld angerufen, die waren sehr freundlich und bauen auch mitgebrachte Federn ein.

    Das macht bei weiten nicht jede Firma. Meistens reden sie sich raus und meinen, das es wegen der Garantie nicht geht. In Wirklichkeit wollen sie die Federn nur selber verkaufen. Mad Solche unternehmen boykottiere ich schon mal grundsatzlich.

    Fa. K&K verlangt für den Einbau incl. Vermessen und Tüv-Abnahme 345,- Euro. Auf diesen preisniveau bewegen sich alle Firmen hier in Hamburg. Werde sie wohl von meinem Honda-Händler einbauen lassen.

    Moin,Moin!

    Mir hat ein Reifenhändler gesagt, wenn man bei 48.000km Tieferlegungsfedern einbaut, muß man auch die Stoßdämpfer austauschen. Er meinte die Stoßdämpfer sind eingelaufen und werden mit neuen federn undicht.
    Sad Si
    Stimmt das? Oder will der nur Geld mit neuen stßdämpfern verdienen?

    Moin,Moin!

    Sind die AP-Federn wirklich gut oder sollte man lieber doch die H&R nehmen?

    Die AP sehen wohl besser aus da 10mm tiefer als H&R. Außerdem sind sie billiger.
    Aber sind sie auch gut?
    Sind sie progressiv?

    Habe keine Lust so ein hartes Hoppel-Auto zu fahren.

    Moin,Moin!

    Den Kühler kann man auch reparieren lassen, wird erheblich billiger und hält auch dauerhaft.

    Hatte mal beim Civic 'n Steinschlagschaden im Kühler. Habe ihn ausgebaut und zum Klempner gebracht. Der hat das Loch zugelötet. Hat mich nur 'ne Kiste Bier gekostet.

    Moin,Moin!

    Habe das gleiche problemchen. Aber nur im Winter, wenn er lange in der Garage rumsteht.

    Beim ersten mal starten sackt die drehzahl ab bis der Motor ausgeht, der anlasser dreht beim ersten Versuch manchmal auch ganz gequält. Beim 2. Versuch springt er dann sofort an und die drehzahl bleibt stabil.

    Hatte bisher gemeint er mag die Kälte oder das Wochenlange Rumgestehe nicht.

    Moin,Moin!

    Ich find diese MP3 Kassette auch sehr interessant.
    Es handelt sich um C@MP CP-UF32 des koreanischen Herstellers Human Information Technology

    In den USA ist das Gerät wohl schon erhältlich aber in Deutschland noch nicht. Auf der nächsten CeBit soll es vorgestellt werden.

    Die daten werden über USB Kabel vom PC auf die Kassette mit 32MB oder 64MB eingebautem Speicher übertragen. Durch mechanisches abtasten merkt die Kassette ob die Play-Taste des Autoradios gedrückt ist und startet die wiedergabe. Die Vor- und Rückspultaste des Autoradios hat aber keine Funktion auf die MP3-Kassette.
    Eine mitgelieferte Fernbedienung, die über ein kabel mit der Kassette verbunden wird kann man vorspulen,skippen und andere Funktionen ausführen.
    Die Stromversorgung erfolgt über einen Akku der bis zu 9 Std halten soll.

    Wenn Tonquallität und preis in Ordnung sind, muß ich es unbedingt haben.

    btw: ich hatte mal 'ne MP3 adapter-Kassettte an die man 'n MP3-CD-Player angeschlossen hat und über das Kassettenlaufwerk die Musik des mobilen MP3-Players abgespielt hat. Die Tonquallität war grottenschlecht (etwa wie durchs Telefon vorgespielt), ist das eigendlich normal bei diesen Adaptern oder handelte es sich einfach um minderwertige Quallität?

    Moin,

    das sind zwar genau die Felgen die ich haben möchte, aber der Preis ist eifach zu hoch. Für 200 Euro mehr bekomme ich sie in neu. Da ist dann keine Felge beschädigt, fragt sich nur wie lange es dauert bis ich den ersten Kratzer selbst verursacht habe. Twisted Evil