geht schon
Beiträge von jery
-
-
lies genau dann merkst du dass es im kanton zug war
-
da hilft auch der hässliche wing hinten nix hä?
da gäbe es noch ein paar gute teile abzustauben
-
hammer bilder!
wieviele km hast du gemacht bei deinem trip?
-
-
-
dach auf mann!
-
-
-
Zitat
Original von Jan B
Der Adapter funktioniert sogar ohne Anzeigeecht jetzt?
-
ist das der von ebay.co.uk?
die preise dort sind echt krass!
-
du weisst dass der S einen Öl-Wasser-Wärmetauscher hat?
-
jep support ze members of ze förum
-
Zitat
Original von LoneWolf83
Ich denke nicht, daß es bei einem Ölkühler primär um die längere Haltbarkeit des Öls geht. Eher das die hohen Öltemperaturen nicht gut für den Motor sind.wollt ich eigentlich auch noch anfügen zu meinem kommentar
-
-
Zitat
Original von McHeizer
vielleicht nä Mal etwas differenzierter, oder konstruktiver in der Kritikdie heutigen modernen öle halten solche temperaturen locker aus, hier wird den laien wieder vom feinsten angst gemacht
"ui 120 grad jetzt geht alles kaputt"
geht mir auch darum dass hier wohl 90% der leute das auto niemals in dem bereich fahren wo sich ein ölkühler überhaupt lohnt. und alle 7'500-10'000km ölwechsel machen kostet sowieso nicht alle welt, für alle die die angst haben.
manchmal hab ich das gefühl es gibt leute die denken das auto ist aus zuckerwatte gemacht.
-
wie kann man soviel bullshit schreiben?
-
-
mit 4.77er ohne ölkühler hatte ich jeweils so um die 110 grad voll easy. das sind 400km deutsche AB ein weg
-
überheblicher titel, findet ihr nicht?
einen u-turn bei regen können die meisten hier wohl genau so gut