Ich hab für unser Winterauto einen Komplettsatz Stahlfelgen mit Winterreifen bestellt. Die Räder kamen an mit einem falschen Querschnitt, obwohl ich mehrfach vor dem Bieten nachgefragt hab. Frechheit oder Faulheit mal nachzuschauen, keine Ahnung was dem Verkäufer dabei durch den Kopf gegegangen ist.
Ende vom Lied: Mit ebay, Anwalt etc. gedroht, Geld zurückbekommen, Räder behalten, Räder montiert, anderen Querschnitt eintragen lassen
Beiträge von sculdheizo
-
-
Mal ne Zwischenfrage:
Warum wurde der F20C so konstruiert, dass man ein einstellbares Ventilspiel hat ?
Liegt es daran, dass Hydro-Stößel mit den hohen Drehzahlen nicht klar kommen ? -
Ja, Preise hab ich gesehen. Ist schon heftig.
Eindeutig zu teuer um nur mal auszuprobieren...So langsam reift bei mir der Entschluss auf 17" umzusteigen.
Vielleicht nächstes Jahr. So lange halte ich es noch aus mit den RS-2. Auch wenn ich nächsten Monat den zweiten Satz hinten für dieses Jahr kaufen muss@Chili:
Die RE50A würde ich gern mal fahren.
Vielleicht sehen wir uns ja auch mal demnächst (Saar-Lor-Lux ??) und du nimmst mich ne Runde mit. -
-
Alles Gute JJ.
Feier schön und lass es dir gut gehen.
-
Hier kriegst du alles von Nussschalen bis Kupferschlacke:
klick
...mit Erklärung, wofür es jeweils geeignet ist.Ich würde mir nicht so ne kleine Kabine kaufen. Für Kleinteile durchaus geeignet (obwohl die Scheiben schnell blind werden) aber bei größeren Sachen (und du bist ja offensichtlich gerade an was Großem dran) ärgerst du dir ein Loch in den Bauch, wenn es nicht in die Kabine passt.....
Esska bietet übrigens auch kleine "Freistrahlgeräte" an.
z.B. klick -
Zitat
Original von S-enna_2000
.....
Das ist von einem "Fremndmuster-Untersuchungsbericht", den ich mal bekommen habe - unter der Voraussetzung, die Quelle nicht zu nennen
Jedenfalls hat ein Institut damals den S - speziell den Motor! - untersucht und kam u.A. zu diesem Schluß.
Finde ich übrigens gar nicht so unlogisch, die Spritzöldüsen vom VTEC-Ölkanal anzusteuern.
Ist aber nur eine Vermutung.Gruß
Markus
Wenn das stimmt, wär das doch mal ein sinnvolles Argument bei einem frei-programmierbaren Steuergerät die Vtec-Tabelle etwas nach unten zu korrigieren....
....und man sollte der Kiste ab und zu richtig Feuer geben, damit die Kanäle/Düsen immer schön sauber bleiben und da nix vekoken kann
-
Ich hab nochmal ein wenig im s2ki gestöbert.
Viele trauern dem S02 in s2k-Spezifikation nach.
Was die Jungs da allerdings machen klingt auch sehr interessant:
Viele ziehen sich hinten Reifen in 245/45/16 auf.Kriegt man sowas bei uns eingetragen, auf der OEM-Felge ?
Am Samstag morgen wollte ich auf den TÜV mein Fahrwerk eintragen lassen, dann frag ich mal nach. Auch wenn das ne ungewöhnliche Größe ist, die Amis schwören drauf. Könnte mir vorstellen, dass der S02 als N3 dann auch wieder Sinn macht -
Das geht in Deutschland auch.
Ein Bekannter hat ein Knöllchen wegen "Unnötigem Hin- und Herfahren" bekommen
Macht 20 € aber keine Punkte. -
Du bist ja des Wahnsinns, Olli !
Wieso hast du deinen S jetzt unter "Biete" drin ?
Er ist doch jetzt fast so, wie du ihn wolltest. -
Ich hab nochmal ein wenig recherchiert im Porsche-Forum
Einige lieben den S02-N3, andere hassen ihn.
Absolut geteilte Meinungen zu dem Thema.
Was mich jedoch stört ist die Tatsache, dass der 225/50/16 bei den meisten auf der Vorderachse gefahren wird und nicht wie bei uns hinten.
Eine Standardbereifung ist z.B. 225/50 + 245/45/16 bei denen.Bin absolut verunsichert, was das angeht und nach einem gescheiterten Versuch letztes Jahr mit Hankook V12 (die kamen nach einer! Woche wieder runter), hab ich keinen Bock mehr auf Experimente
EDIT:
Im s2ki wird vor Übersteuern mit den S02-N3 gewarnt - deckt sich ja mit Walters Beobachtungen --> Thema durch !! -
Zitat
Original von walter_s
Wir hatten 2001 einen S aus Tschechien beim Rennstreckentrainig der hatte die hinten drauf.
War sofort zu sehen, da der Reifen erheblich schmaler ist (wie wir wissen ist der OEM Honda ja eher ein 245er)
War dann auch der einzigen S der sich flott rausgedreht hat.
Keine passende balance mehr, übersteuern........Hmm, liest sich ja nicht so gut
-
Beneidenswert !
-
Zitat
Original von jimmy a
Der S02-N3 soll angeblich noch besser sein wie der OEM S02 für den Honda, aber das ist nur hören sagen, gefahren bin ich ihn noch nicht
Klingt sehr verlockend. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der was dazu sagen kann. Irgendwie vermiss ich den alten S02
-
Klingt so, als ob du deine Entscheidung getroffen hast.
Ich drück dir die Daumen. -
Vielleicht meldet sich der Uncle ja noch dazu
-
Ach komm schon Bernd, von wegen kurze Suche.
Das hattest du in deinen Favoriten, oder ? -
Hhm,
am Sonntag hab ich noch mit nem Forumsmitglied gesprochen, der mittlerweile 177.000 km auf der Uhr hat. Erster Motor wohlgemerkt und mit Sicherheit nicht geschont.Maggo schreibt ja auch, dass Probleme wohl eher durch Nebenkriegsschauplätze und nicht durch den Motor verursacht werden.
Ich denke aber mit 150tskm auf der Uhr hat er vielleicht das gröbste schon hinter sich. Sind denn schon mal Querlenker, Antriebswellen, oder sonstige (Aufhängungs-) Teile erneuert worden ?
Ich pers. hab es genauso gemacht, günstigen S gekauft und mit etwas Reserve war ich für evtl. Reparaturen gewappnet. Und bis auf die Kupplung (die eigentlich noch gar nicht hätte getauscht werden müssen) Bremsen, usw. hatte ich noch keine Probleme. -
Ein Bekannter von mir hat jew. das Empfangsteil an seinen Fernsehern ausgelötet, sich das ganze von einem Fachbetrieb bestätigen lassen und seine GEZ abgemeldet.
Jetzt gibts es nur noch Bücher und ab und zu ne gute DVD.
Auch ne Möglichkeit.... -
Wenn das Diff hinüber wäre (meistens die Lager an der Kegelradwelle), würdest du ein kontinuierliches Geräusch hören. Hört sich an wie eine Kreissäge, die mit zunehmender Geschwindigkeit lauter wird
Sporadische Geräusche vom Diff würde ich ausschließen...