Beiträge von SiLvErFaSt

    hiho

    scheint so ne Angewohnheit mancher Leute zu sein, die sich einen
    Japaner kaufen.

    als ich meinen zum Verkauf ausgeschrieben hatte, haben vom 10
    Leuten die angerufen haben minimum 9 als erstes gefragt was
    noch am Preis geht. Ich quatsch doch erst mal mit dem Typ
    damit ich ein gefühl dafür bekomme wie er mit dem Wagen umgegangen ist,
    warum er ihn verkäuft... blabla.. dann wenn ich ihn mir
    anschaue red ich über den Preis. sind ja nicht am türkischen Basar.

    greets...AlexX!!
    *der von nem 2004er träumt*

    hiho

    hab grade einen an der Hand (steht bei Mobile drin)
    der vercheckt den RSX für 23500€ frei bis Bremen.
    is en Killer Preis, Abgasgutachten liegt vor.
    Nur halt wenns um Garantieansprüche geht schaut man
    ins leere Sad leider.

    Grüßle AlexX!!

    hiho

    klaro, die 10D is schon hochwertiger, auch von den
    Funktionen und Einstellmöglichkeiten, da ist die
    300D doch ordentlich "beschnitten".
    Aber gut, bin ein (D)SLR Neuling, und ich denke
    mit der könnt ich den besten Einstieg machen.
    Alleine schon preislich gesehen, für die 10D leg ich
    schon nochmal 50% drauf bis ich Foten kann.

    Wegen Haptik, hatte die 300d schon in der Hand, und
    fand sie ganz angenehm, bin nicht so der Typ, bei dem
    ne Cam nur ne Cam is wenn Batteriegriff drunter ist
    und das Ding mit 300er Objektiv 3 Kilo wiegt Smile

    so what....

    laut ComputerFoto (nem Klasse Mag übrigens), könne
    man dem Bild nicht ansehen ob es mit ner 10D oder ner 300D
    geschossen worden ist.

    wie gesagt... mal abwarten

    AlexX!!


    die Sony Cams sind schon net schlecht,
    machen sehr gute Bilder, haben aber mit
    Funktionen der klassischen Fotografie recht
    wenig am Hut... Sony will das auch gar nicht.

    Bin grad mit einer EOS 300D am liebäugeln Smile

    mal schauen was der Weihnachtsmann mitbringt

    Cya

    hiho

    na dann will ich mal die nicht ganz "ungewollte" Verwirrung
    aufklären... leider is das nicht meine Vette Smile
    ich find sie zwar wirklich nícht schlecht, aber mein
    Ding is sie nicht. (min. 2 Zylinder zuviel)

    Doch Tatsache is das die meinem Nachbar gegenüber gehört, und
    quasi vor meiner Haustüre steht Smile *nicht gelogen* !!!

    als denn... immer knitterfreie Fahrt


    AlexX!!

    HaDe schrieb am Sun, 22 June 2003 20:52

    Stellt Euch mal den S-Motor vor, so wie er jetzt ist und dann ein Schaltsaugrohr dazu.

    Was soll da noch mitkommen??? Man fragt sich, weshalb ein Firma wie Honda das nicht macht, denn technisch wäre es ja ein Klacks ohne viel zusätzliche Kosten.



    hiho

    ganz einfach weil das nicht nur ein "Klacks" ist so ein Schaltsaugohr
    zu entwickeln und abzustimmen.
    Ganz bestimmt leidet auch die PeekPower unter einem Schaltsaugrohr.
    Und der S is ja bekanntlich auf maximal PeekPower getrimmt

    AlexX!!

    hiho

    Wildschaden is immer shit ;(

    hab mir angewöhnt bei Tieren auf der Fahrbahn, sofort panisch
    zu hupen. Bisher hat es immer geholfen.
    Ich hoffe die Tierlein haben dann auch einen wenn auch kleinen "Lerneffekt"

    AlexX!!

    @HD: Very Happy (bei mir eigentlich auch, deshalb hatte ich ja nen S)

    Sandro: alcantara... hm.. da gibt es auch unterschiedliche
    Auffassungen. ich hocke hier auf einem Alcantara Schreibtischstuhl,
    und als ich den gekauft habe war Alcantara kein Leder.
    Ich glaube hier wird was verwechselt, es gibt Nappa Leder, Nubuk Leder...
    aber Alcantara Leder gibt es nach meinem Wissen nicht.
    (das ist kein Ledersessel wo ich draufsitzte.. dat is Alcantara.
    is übrigens ein Sedus Wien, mit Chrom und blauem Alcantara, gibt es
    so gar nicht mehr zu kaufen Very Happy )


    AlexX!!

    hiho

    ein Cabrio MUSS ich wiederhole MUSS Leder haben,
    feddich. Da kommt doch gar nix anders in Frage,
    wenn ich an die Wetterbelastbarkeit denke.
    Schätze mal das alles andere nach 4 Tagen offen
    in der Prallen Sonne schon am Ausbleichen ist.

    AlexX!!

    hiho

    ich habe vorhin mit einem Studien Kollegen gemailt, der is bei
    Porsche in der Motorenentwicklung Smile is da beim Carrera GT mit
    am Werk. Der meinte wir sollten uns mal das Saugrohr vom 7er BMW
    angugen, der hat wohl eine Art Walzenkonstruktion, die stufenlose
    Saugrohrlängen einstellen lässt.
    Mit dem Preis, das durch die gekrümmten Ausaugwege die PeekPower fällt.
    (beim 7er will der kunde ja eh nur Drehmoment)
    Daraus schließe ich ist so eine Konstruktion für den S unbrauchbar.
    Bleibt die Variante variables Airintake, oder die Variante
    Einzeldrosselklappen mit vairabler Trichterlänge

    so long.. AlexX!!

    jep.. nice 1

    war ja auch des Nachts in der Boxengasse, hatte aber irgendwie
    das Gefühl das nachts mehr Scheriffs als Mechaniker in den Boxen
    rumtrieben. War keine 2 Minuten drin Sad
    komischerweise hat das tagsüber kaum jemand gejuckt..zZzZz

    naja.. AlexX!!

    hey ho...

    das geht ja richtig ab hier, doch bevor der Thread in eine
    Turbo/Kompressor Diskussion abdriftet, möcht ich auch nochmal
    Senf abgeben.

    Prinzipiell is denke ich beim S keine wesentlich höhere Max Power
    mehr rauszuholen, da die serienmäßigen Ansaugwege, schon auf
    sehr hohe "PeekPower" ausgelegt sind(dick/kurz). Ich stimme zu das hierbei
    nur eine Einzeldrosselklappenanlage noch Leistung bringen
    würde, mit dem Resultat, das die PeekPower um 15, evtl 20PS
    wächst dafür aber untenherum "nichts mehr geht"
    Um aus dem S Motor als Sauger nochmal 40PS rauszuholen, werden weit
    tiefere Eingriffe nötig sein als "nur" ne Einspritzanlage.

    Leute haltet euch doch bitte mal vor Augen was eine Literleistung
    von 120PS bedeutet. Bei einem Polomotor mit 1,3l wären das 156PS!!.
    Das haben früher, zu meinen Polozeiten nur ganz wenige Tuner
    hinbekommen, mit Einzeldrosselklappen, und 11000 U/min. Standzeit: ein Rennen!

    Wollt ihr am S deutlich mehr Leistung, muss die Drehzahl weiter
    nach oben, die Kanäle aufweiten/kürzen, sonst sind nur ein paar Prozentchen drin.
    Das geht aber natürlich auf die Haltbarkeit, und auf Einbußen im
    unteren/mittleren Drehzahlbereich muss man sich auch einstellen.

    Ein Schaltsaugrohr, respektive SchaltAirintake bringt sicherlich
    nicht viel (nichts?!) in der PeekPower, ABER es kann im mittleren
    und unterren Drehzahlbereich (kleine!) Wunder bewirken.

    die einfachste Realisierung der Idee wäre so ein Alu Intake
    herzunehmen (AEM oder was weis ich wie die Alurohre heißen)
    und das durch eine Rohr in Rohr konstruktion teleskopierbar
    zu gestalten. Alternativ könnte man auch eine Klappenlösung
    anstreben, was aber von der Charakteristik bestimmt ziemlich
    hart (am Umschaltpunkt) wird.

    so long... fröhliches Grübeln... AlexX!!

    hiho

    das an dem Berg Polo war einfach "Rohr in Rohr".
    ganz einfaches Prinzip, war glaub ich komplett aus
    Carbon laminiert.
    Am bewegten Teil waren die 4 Trichter, der feste
    Teil war mit dem Drosselklappenbody verschraubt.
    Ich denke 200mm Hub bewirken da schon eine ordentliche
    Veränderung, in wie weit dieser Verstellweg zu realisieren
    ist bin ich mir aber nicht schlüssig.
    Mehr Weg is dabei aber natürlich besser!!!
    Wobei die Verstellung natürlich genau so schnell gehen muss
    wie die Drehzahl runter bzw hoch geht!!
    Also Rohrgewinde, etc scheiden dadurch denke ich aus.

    genug um wieder nen Tach zu grübeln Smile

    AlexX!!