wie gehts hier weiter??
sollten wir nicht mal einen Terminplan festlegen??
grüße
wie gehts hier weiter??
sollten wir nicht mal einen Terminplan festlegen??
grüße
jungs ihr seit mir echt zu spntan
ich brauch das bischen mehr vorlauf
AlexX!!
noch paar Bildchen
Mahlzeit,
werde mich von meinem Baby trennen, hier die Eckdaten:
BJ 04/2004, ca 29600km, Cosmic Grey Pearl.
komplett original, kein Tuning, keine Rückrüstung auf orginal,
Facelift Modell mit Klima, Xenon/Privacy, Werksgarantie bis 04/07
Aussen wie innen makellos, keine Kratzer oder Dellen, auch die Felgen haben nie einen Bordstein näher als 10cm gesehen Kenwood MP3/CD Radio,
Scheckheft, Garagenwagen, kein Winter, aus liebevollem Erstbesitz
einfach oder PN oder Email Alex[a-t]Jungle-Zone.de
VB 17600€ (oder Tausch gegen EFH min. 125qm, 5Zi,Kü,Ba )
*meld*
Liga 2,
Wochentag: im Prinizip egal,
Uhrzeit: ab 21Uhr (besser später :-/)
AlexX!!
TVR am Ende? Produktion in Blackpool wird eingestellt
Bild vergrössernDonnerstag 19. Oktober 2006Blackpool, 19. Oktober 2006 – Noch im Juli 2006 präsentierte der englische Sportwagen-Hersteller TVR stolz seine aktualisierte Modellpalette auf der British International Motor Show. Die 2007er-Varianten von Tuscan und Sagaris haben dort für viel Aufmerksamkeit bei den Messebesuchern gesorgt.
Substanzielle Krise stets verneint
Zwar grassierten bereits seit längerem Gerüchte über eine schwere Krise bei dem seit 1947 im englischen Blackpool beheimateten Sportwagen-Hersteller. Doch der russische Besitzer Nikolai Smolenski hat immer wieder Optimismus über die Zukunft von TVR verbreitet. Noch im August 2006 kündigte er an, nach einer neuen Produktionsstätte in Blackpool zu suchen. Doch jetzt kommt alles anders und zumindest für die Angestellten im TVR-Stammsitz erscheint diese Zukunft wenig verheißungsvoll. Alle 260 dort beschäftigten Mitarbeiter werden nach jüngsten Plänen schon bald auf der Straße stehen.
Weg von der Insel
Wie Nikolai Smolenski am 18. Oktober 2006 in einer offiziellen Pressemitteilung verkündete, soll die TVR-Produktion in ein anderes europäisches Land verlagert werden. Allein der Antriebsstrang soll auch künftig in Großbritannien gebaut werden. Wo und wann die Produktion von TVR wieder aufgenommen wird, ist hingegen noch vollkommen ungewiss.
(mh)
Quelle unbekannt
nur das Audi auch den Gallardo entwickelt hat
ZitatOriginal von chouca
schau mal bei Lamborghini auf die Preise. Der R8 ist nichts anderes als ein abgespeckter Gallardo.
der R8 is aber das bessere.. reifere Auto
sooo viele Gemeinsamkeiten gibts da nicht
also ich find den sowas von endgeil... ich hatte schon einige male die Ehre nen Protoyp live zu sehen und anfassen zu dürfen, in der gleichen Halle standen Lambos, Ferraris & Co rum.. aber aber der R8 stellt die alle in den Schatten.
In Sachen Qualität und Verarbeitung wird der Wagen in diesem Segment die Maßstäbe neu definieren... Da muss sich Porsche warm anziehen
so gesehen find ich den Preis fast ein Schnäppchen.
Muss ich ja auch sagen, wir haben schließlich eine ganze Menge Teile für den Wagen entwickelt
das auf der audi seite sind nachbearbeitete fotos..
wie gesagt am WE wird er im Werk Neckartsulm gezeigt
AlexX!!
https://s2k.de/www.auto-news.de
jetzt ganz offiziell
diese WE ist im Werk NSU Tag der offenen Tür, dort werden sie am Sonntag das Band für die Produktion der Nullserie starten.
AlexX!!
thats the Key... die Fahrweise ans Auto anpassen.. geht schneller und ist effektiver als das Auto an die eigene Fahrweise anzupassen
Sogar die Standard Setups sind mittlerweile echt gut, die reichen um bis auf wenige % an die Bestzeiten ran zu kommen.. mit dem Setup holt man in Endeffekt.. wenn man den Wagen dementsprechend beherrscht nur noch die letzten zentel raus. IMO
AlexX!!
da is ja gar kein sitz drin.. das is ein Fake
abschleifen + ölen = beste Bodenhaptik
imo
gruß AlexX!!
is bei mir ähnlich.. hab eine ordentliche CD Sammlung, überwiegend aus underground sachen... da wo die Künstler noch zu ihren Fans stehen, und sie nicht bekriegen.
Ich hab auch durch die nicht ganz "saubere" Beschaffung von Tonmatieral einige neue Bands kennen gelernt von denen ich mir im Nachinein dann wiederum CD gekauft habe, die ich mir im Laden nie hätte angeschaut.
Grüße
danke für die Tips.
die IBM Dinger sind schon robust, da gibts nix.. reichen von der Ausstattung bestimmt auch dicke aus. Ich bin mir aber halt selbst noch nicht ganz schlüssig wohin die Reise gehen soll.. ich ich mit dem Teil mal auf ne Lanparty gehen werde, oder damit nur im Wohnzimmer zum mailen abhänge.
naja mal schauen... nur nix überstürzen
AlexX!!
gibts hier echt leute die es gut finden 1€ für 5MB "..011001001001.." zu zahlen, und das dann nichtmal frei verwenden zu dürfen??
ich glaube ihr habt die Argumente nur überflogen
da steckt viel mehr dahinter als nur die Parole "Kopierschutz muss weg"
Zitat....823 Millionen nahm der Verwerter ein, unter anderem über Abgaben auf Geräte und Leermedien. Der Herstellungspreis beispielsweise von CD-Rohlingen verdoppelt sich von 7 Cent auf 14: die GEMA schlägt 7 Cent Gebühren auf jede leere CD auf, auf leere DVDs gar 18. Egal, was darauf gebrannt wird.
ZitatEine CD kostet im Schnitt 17 Euro. Dafür bekommen wir dann Kopierschutz und Abspielfehler in zahlreichen Geräten. Wir zahlen im Jahr über 204 Euro Rundfunkgebühren, wir zahlen Gebühren für Webradios und Podcasts. Wir zahlen über 20 Euro für ein T-Shirt unserer Lieblingsband.
ich weis nicht ob ihr dahinter steht, aber ich finde es eine Frechheit auf Rohlinge/Brenner/PC/etc. Gema abzudrücken zu müssen, obwohl man ja prinzipiell gar nichts kopieren darf.
von dem ganzen GEZ PC/Handy kram abgesehen..
AlexX!!
jo.. das stimmt schon.. das macbook ist vom feinsten.. nur in der wunschkomo bin ich bei knapp 1400€.
wenn ich da bei dell schaue, bekäme ich eins mit 3d beschleuniger
http://configure2.euro.dell.com/dellstore/conf…ftdppnotebook2x
is halt irgendwo ne glaubensfrage