Beiträge von Nero

    Ich kann dieses beschriebene Verhalten von PS4 auch nicht nachvollziehen. Weder auf meinem 2002er mit 17" OEM, noch auf einem 2009er (auch OEM), den ich ab und zu fahren kann. Irgendwas scheint in Deinem ( MUGEN_S2K) Setup anders zu sein, was nicht zum PS4 passt. Vielleicht hättest Du den Reifen ja auch etwas mehr als 300km Gelegenheit geben sollen, sich auf Deine Sturz Einstellung einzulaufen, bevor Du ihn "wegwirfst".

    ich fahre etwas weniger Gesamt-Vorspur (0°28') wie OEM (0°40). Mag sein das mit den normalen Werten der Reifen gerade aus fahren tut die anderen Nachteile merzt das aber nicht aus.

    Spur vorne 0°00', rest alles OEM, 17zoll oem, und ich kann so keine von deinen negativen Eigenschaften nachvollziehen... 2,2 bar vorne, 2,1 hinten.

    edit: Bj2002.

    Interessant die unterschiedlichen Geschmäcker.

    Ich erinnere mich noch, als Gerhard Berger zu Benetton wechselte und seine ersten Runden in Schumis WM Auto drehte. Und "drehte" im wahrsten Sinne des Wortes, weil er kaum 2 Kurven schaffte, ohne sich zu drehen.

    Danach an die Box kam und meinte, das Auto sei unfahrbar...

    edit, und offtopic: es war Alesi der das sagte. Berger zwar auch, aber der hat Schumis Benetton gleich drei mal geschrottet damals...

    Interessant die unterschiedlichen Geschmäcker.

    Ich erinnere mich noch, als Gerhard Berger zu Benetton wechselte und seine ersten Runden in Schumis WM Auto drehte. Und "drehte" im wahrsten Sinne des Wortes, weil er kaum 2 Kurven schaffte, ohne sich zu drehen.

    Danach an die Box kam und meinte, das Auto sei unfahrbar...

    @AgentOrange: Ich frag mich ja schon, was Du da anders machst als ich. Seit 2002 drehe ich minestens 1x im Jahr mit einem 10er Ringschlüssel die Spannmutter am Massekabel ne Umdrehung locker, zieh die Polklemme von der Batterie, und in Frühjahr umgekehrt wieder fest. Verschleiß an irgendwas hab ich bisher nicht bemerkt...

    Hmm. Bei der Lichtmaschine und 150A fängt alles das BMS auf, aber ich kann kein normales Bleiladegerät mit paar Ampere Ladestrom verwenden?

    Zitat:

    "Only use LiFePO4 compatible chargers. Incorrect charging could lead to damage to cells and increase the risk of fire. We have a 10A Rapid Charger available for purchase."

    Wollt Ihr hier nun alle Eure Lichtmaschine ausbauen, ein bisschen Track fahren, Motorelektronik und Zündung von der Batterie speisen, und dann mit dem externen Ladegerät wieder aufladen?

    Wie sind die technischen Daten, welche Ladespannung und Ladestrom der Lichtmaschine verträgt das BMS, passt es zu der des S2000 und und und....

    Auf der Website wird viel Staub aufgewirbelt aber fast nichts an Info geliefert.

    Und wenn die die 10A ihres Ladegeräts schon als "rapid charger" bezeichnen, muss ich mich am Kopf kratzen.

    Was liefert noch gleich eine Lichtmaschine?

    "Aufladen nur mit einem LiFePO4 Lader."

    Ja, das Problem ist halt nur, daß der Laderegler des Autos halt ein Ladegerät für Bleiakkus ist. Und der will die Batterie immr voll halten und lädt mit 14,7V. Beides mögen LiFePO4 aber gar nicht, erst recht nicht auf Dauer...

    Ja, aber du wirst deinen S ja nicht bei -22° starten, wo ein 15W oder 10W eher was mit Klebstoff als mit Schmierstoff zu tun hat. Ein 5W ist auch bei 5° schon dünn genug, um einigermaßen flink da hin gepumpt zu werden, wo es gebraucht wird.

    Um der ganzen Theorie auch wieder etwas Praxis zu geben:

    Mein S hat jetzt 19 Winterpausen hinter sich, ich habe ihn immer "normal" gestartet, danach aber immer erstmal paar Minuten Leerlauf gegönnt, und er läuft immer noch...

    Warte auf den XI, Hondas letzten reinen Verbrenner( zumindest in EU).

    Der Sport Line würde mir auch sehr gut gefallen, aber die 3 Auspuffrohre in der Mitte stehen einer Anhängerkupplung im Weg. Dagegen gab es vom XI-er CTR schon Erlkönig Fotos mit AHK.

    Hmm. Im Flugzeug hat sie jetzt den 6. Winter überstanden, und war dabei immer von Nov bis Mär unbenutzt. Und das bei bis zu -25°C.