Beiträge von Nero

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Oh Mann, wenn der schon beim Geradeausfahren solche Probleme hat, was macht der dann wenn mal unerwartet ne Kurve kommt? 8o

    Gruß
    Markus

    Dann macht er genau das gleiche am Kurveneingang - funktioniert natürlich nur bei Rechtskurven...

    Selbst die OEM Alarmanlage zieht den Bleiakku in 6-8 Wochen leer.

    Die kann man aber deaktivieren, wenn man den linken Türgriff zieht, und dabei per Hand den Verriegelungsknopf innen links zu macht.
    Dann Tür zu, und die Alarmanlage ist aus.

    Zitat

    Original von Integra
    (1) Batterie hängt jetzt wieder am Ladegerät und hatt dann 14,5V.

    (2) wie messe ich die Ladespannung der Lichtmaschine?

    (3) Würde die Alarmanlage ja gerne deaktivieren, muss die erstmals finden.

    zu (1) Da misst Du nicht die Batteriespannung, sondern die Ladespannung vom Ladegerät...

    zu (2) genau wie beim Laden: Motor laufen lassen, Spannung messen..
    Vielleicht ist auch der Laderegler defekt und hat zu hohe Spannung (Batterie gast und geht kaputt) oder zuwenig (lädt nicht richtig)

    zu (3) vielleicht solltest Du das selber basteln sein lassen und einen Fachmann ran lassen.

    Wenn ein Bleiakku mal tiefentladen ist und länger so bleibt, sulfatiert die Batterie, dann ist sie kaputt und nicht oder nur bedingt (durch spezielle Ladegeräte, die mit Überspannung die Sulftatkristalle lösen) regenerierbar. Der Laderegler im Auto kann das nicht. Dann hat die Batterie keine Kapazität mehr, und ist immer gleich wieder platt. Wenn Du einen stillen Verbraucher hast, der es immer wieder schafft, die Batterie tief zu entladen, hilft das Batterie tauschen gar nichts, erst muß die Ursache gefunden werden.

    Zitat

    Original von TOYKILLA
    Auf manchen Bildern kann man sehen,dass manche S2000 das verdeck noch flacher gefaltet im Kasten liegen haben. Gibt es da eine Modifikationen oder weiß jemand wie man es so flach hinbekommt? Selbst wenn ich den Schalter betätige und gleichzeitig auf den Verdeckrahmen drücke,geht es nicht so tief in den kasten. Meine Gummis sind noch gut.

    Es gibt am Verdeckantrieb (unter den "Bürsten") Stellschrauben zur Einstellung der Endanschläge. Problem ist nur, daß man da fast nicht rankommt (Kontermutter auf, einstellen, festkontern)

    Ich hab den S ja jetzt 12 Jahre ohne Trockenmittel im Innenraum in der TG überwintern lassen, nix passiert, aber dieses Jahr wurde die TG renoviert und am 30.10. zum Abschluss alles innen mit Hochdruckreiniger rausgespritzt... :cry:

    Zitat

    Original von steve hislop
    Mein Beileid...der Motor KANN nur entäuschend sein...weder hat er Leistung noch wird er im Verbrauch überzeugen.

    Wieso? Den Motor hab ich im Civic, und den kann ich auf der Landstraße mit 5,5l bewegen, in der Stadt 7l. Überholen kann man damit auch...

    Zitat

    Original von UncleHo
    Alter, :lol:

    Du hast doch nicht bei 99999km bei 99km/h bis 9000u/min gedreht 8o :lol: :D :) :roll:

    Du bist echt fertig!!! :lol: :lol: :lol: :lol:

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    ... und 99km am Tageskilometerzähler !!! ...

    da gibt es gegenteilige Meinungen.

    Mein alter Civic, 200.000km, 15 Jahre, Winterauto, hatte dort, mit Lippe keinen Rost.
    Der Accord, jetzt 10 Jahre, 90.000km, kaum Winterbetrieb fängt jetzt, von Haus aus keine Lippe, dort leicht an zu Rosten....
    Aber anders rum gibt's das genauso

    Hallo zusammen.

    Bin gerade am Keller aufräumen und hätte je eine vordere und hintere Felge
    16" OEM 2002 abzugeben.

    Die Felgen haben ganz leichte Kratzer von einem Ausrutscher in den Acker, aber nur oberflächlich und nur auf der abgedrehten, lackierten Stirnseite sichtbar. Wahrscheinlich rauspolierbar. Rundlauf perfekt, kein Höhenschlag oder so etwas.
    Weil ich seit einiger Zeit 17" fahre, brauch ich die Ersatzfelgen nicht mehr.
    Fotos bei Bedarf gerne.

    Preis gegen Gebot, am liebsten Abholung am Münchner Südostrand oder Übergabe irgendwo zwischen München und Zell am See.

    Versand geht auch, da müsste ich aber erst schauen, wie ich an Versandkartons komme.

    Grüße aus München!