Beiträge von S2H

    DoguS2000, das du penibel bist, aber nur maximal 13.300 Euro ausgeben willst, beisst sich ein bisschen.

    Entweder du bist penibel und bereit mindestens 15.000 Euro für einen halbwegs gescheiten S auszugeben oder so schraubst deine Erwartungen runter und suchst dir für 11.000 Euro einen komplett "zerfetzten" S mit allen möglichen dubiosen Vorgeschichten wie zum Beispiel etlichen Vorbesitzer, keinem Checkheft, repariertem Unfallschaden, komischen Geräusche aus dem Motor etc.

    Qualität hat immer seinen Preis und ein gepflegter S mit Checkheftpflege, wenig Vorbesitzern, Unfallfrei, Serienzustand und wenig KM kostet und wird auch immer seinen Preis kosten. Unter 13.000 Euro solltest du mit massiven Mängeln rechnen und diese auch in Kauf nehmen oder es eben sein lassen.

    Mache dir daher bitte nichts vor in der Hoffnung einen gescheiten S in deiner Preisvorstellung zu finden, denn den gibt es nicht. Spar lieber bis du mindestens 14.500-15.000 Euro hast und dann kannst du dir auch einen zwar älteren aber dafür gepflegten S kaufen. Alles andere wird dich auf die Dauer nicht glücklich machen.

    Micha sein S ist doch genau richtig, finde sein Auto sehr schön und dieses gelb ist eines der schönsten Farben für einen S.

    Zitat

    Original von Freestyler

    Das stimmt, aber mit den leichten 17" lässt sich der S so was von leichtfüßig bewegen. Das ist schon krass :) Finde es ist der beste Kompromiss zwischen Optik und Performance :)

    18" sehen schon besser aus, aber ich würde mir auch Gedanken machen über den Performanceverlust.

    Freestyler, merkst du einen großen Unterschied von den OEM Felgen zu deinen Volk?

    Thanks to all for sharing your impressions! Im surprised that Freestyler don't feel a difference in power output from the engine with the Puffo. In my oppinion, if you gain 13HP normally you have to feel it, right? That shows me, that the Puffo probably doesn't make that difference on the engine. I'm waiting for dyno sheets from our club members comparasing OEM Intake to Puffo Intake. But Thanks so far for all of you sharing your impressions with us.

    Ich kann leider nicht sagen, welche Flüssigkeit in meiner letzten Inspektion eingefüllt wurde, ich hatte leider nicht danach gefragt.

    Wie oft sollte man die Flüssigkeit eigentlich wechseln?

    Toda, ich frage mich, wie man denn eigentlich einen Unterschied in der Qualität der Bremsflüssigkeit verspürt. Bremst das Auto besser, tritt das Fading später ein, hält die Flüssigkeit länger? Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt auch nicht, woran ich erkenne, das die Flüssigkeit zu alt ist.

    Edit:
    Roku war schneller, danke für den Link, lese ich mir nun in Ruhe durch.

    Also ich habe die Reifen bisher immer vom Reifenhändler bestellen lassen und beziehen lassen. Er bietet mir die Onlinepreise großer Onlineportale und den Vor-Ort-Service. Bisher einzeln VA + HA bestellt, am nächsten Tag waren die da und es gab 0 Probleme. Ich weiss nicht warum ihr euch den Stress macht die Reifen online zu bestellen, wenn es anscheinend schon mehrere male ärger gab und es länger dauert. Dann müsst ihr die Reifen im S zum Reifenhändler nehmen zum aufziehen etc. Diese Aktion wäre es mir definitiv nicht wert ;)

    Zitat

    Original von patrick_S
    if you talking about me, i'm sorry but "my" puffo still remains @ the customs
    i'm awaitig it next week

    No I'm not talking about you, because I know you ordered your Puffo later than others. Gramigno said that some people ordered the Puffo for long time, but you can't still read anything untill now.

    Thank you Gramigno so far for for sharing with us your Intake!

    But I'm very disappointed that obviously some forum members have purchased your intake, but no one gives us a feedback so far?

    Whats up guys? We are waiting for your impressions to have an idea of this intake. If this intake really performs 15PS, you have to feel it while driving, thats what I want to know.

    Tell us your intake impressions please!!!

    Danke für die Tipps soweit. Also sollte es vom Panel kein Unterschied geben zum normalen TFT, ausser wenn Bildverbersserungen bestehen, die nicht für PC Nutzung optimiert sind.

    Ich habe eine ATI 4850 HD Karte mit VGA, DVI und HDMI Ausgang.

    Bin noch am ringen mit mir, ob 27" TFT von Samsung oder 32" LCD von Samsung. Wobei ich glaube, das bei einem Meter Abstand 32" zu heftig sind. Oder geht das?

    In Anbetracht des besseren Preisleistungsverhältnisses von 32" Lcd oder LED TVs zu 27" TFT Monitoren, überlege ich mir mich für einen 32" TV als PC Monitor zu entscheiden.

    Leider finde ich aber wenig Informationen zu Erfahrungen damit. Ist es von der Darstellungsqualität ein großer Unterschied ob ich nun einen HD TFT Monitor oder einen HD Lcd TV als PC Monitor nutze?

    Zitat

    Original von flow

    Jo das habe ich vor, hoffe das ich einen Händler finde der das Gerät da hat.

    Ich wollte dich noch fragen ob man über die Kliste via WLAN Videos gucken kann, und falls ja, ob das von Haus aus geht oder ob man noch einen Stick brauch.
    Danke ;)

    Ja du kannst über LAN (nicht WLAN) ins Internet und du kannst über deinen Router auf deinen PC und deren Filme zugreifen. Ebenso kannst du einen Stick oder eine Festplatte dran klemmen und dann Aufzeichungen starten. Der Fernseher rechnet auch alle Sendungen oder Filme auf 3D um, sodass du alle Filme und Sendungen auf 3D schauen kannst, wenn du denn magst.

    Ich kann dir zu LCD TVs raten, wenn es denn finanziell reicht mit LED Hintergrundbeleuchtung. Ich habe mir vor wenigen Monaten wirklich sehr sehr viele TVs angeschaut und detailliert miteinander von der Bildqualität verglichen. Es konnte mich jedoch nur ein Hersteller von der Bildqualität wirklich überzeugen und das waren in diesem Fall LCD TVs ohne oder mit LED HIntergrundbeleuchtung von Samsung. Samsung hat sehr detaillreiche und gestochen scharfe Bilder mit einer tollen Farbwiedergabe. Panasonic Plasma TVs hatten und haben gute Bewertungen, konnten mich aber im Vergleich zu Samsung nicht überzeugen.

    Schaue dir die Bildqualitäten genau an und du wirst selbst erkenne, das derzeit Samsung ungeschlagen ist in der Bildqualität. Funkionsweise der TVs und Menüführung ist auch hervorragend. Ich kann dir diesen TV empfehlen: Samsung LE40C750 https://s2k.de/%5BURL]Klick[/URL]

    Diesen habe ich nach langen live vergleichen und Tests lesen gekauft. Von der Preis/Leistung hervorragender TV mit tollen Bildern.

    Ein Glück, das du wenigstens noch am Leben bist und gesund zu sein scheinst.

    Zitat

    Original von sculdheizo

    Wenn ich dann andere Vorstellungsthreads hier sehe wie z.B. "Würde mir gerne einen S kaufen, darf aber nur 9000 € kosten" und es schon abzusehen ist, dass der S mangels Masse nur Haftpflicht oder Teilkasko versichert wird, kann ich nur den Kopf schütteln. Die haben ja schon zig andere Autos gefahren, so schlimm kann der S ja gar nicht sein :roll::roll:

    Hoffentlich liest auch einer von den neuen, potentiellen S-Käufern diesen Thread hier und nimmt das als abschreckendes Beispiel.

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Der dunkelblaue ist ein Nissan Sylvia S15 aus Japan, der türkisene helle ist 100 prozentig ein Nissan 200SX S13.

    Also dann können wir ja loslegen mit dem driften, 2 sind wir schon. Wo, Frankfurt City? ;)

    Cooles Video! Sollten wir auch mal in Deutschland machen, wer erklärt sich bereit? ;)

    Mario S2000, UncleHo hat es schon gesagt, es ist ein Nissan 200SX!

    Wie bei jedem Auto, Vorbesitzer genauer anschauen und Smalltalk halten. Allgemeine Pflege des Fahrzeuges betrachten, sowohl innen als auch aussen. Wartung näher anschauen, wie oft er gewartet wurde und wo. Wie lange war das Auto im Besitz und warum verkauft die Person das Auto.

    Die Pflege des Fahrzeuges und der Vorbesitzer verraten meist alles über das Auto. Bisher hat mich diese Betrachtungsweise immer zur richtigen Entscheidung verholfen.

    Für 10.000-11.000 Euro wirst du aber garantiert kein top gepflegtes Exemplar bekommen, da kannst du noch die nächsten Jahre vergeblich danach suchen :P

    Willkommen hier im Forum und viel Erfolg mit deinem baldigen Kauf! ;)

    Längere Lenkübersetzung bedeutet, das die Lenkung um 7% indirekter ist. Die Sitze sind leider definitiv höher, da hat sich anscheinend jemand verschrieben. Kurzgefasst ist ab 2004 die Optik aus meiner Sicht einfach jünger und frischer und meiner Meinung nach auch deutlich schöner. Vom Fahrverhalten ist das Auto jedoch etwas weniger kompromisslos geworden, dennoch von der Performance auf der Rennstrecke getestet einen ticken besser.