Beiträge von S2H

    Meine Meinung und daher war meiner mit 12.000Km und absolut neuwertigem und originalen Zustand damals perfekt! :)

    Zitat

    Original von SeverinS
    So nochmal,

    da meine Frage irgendwie hier untergeht und es mir wichtig ist.

    Was würdet Ihr denn für diesen S max.bezahlen ? Wenn man die ganzen kosten mit einkalkulieren würdet/müsstet !!!

    Ich an deiner Stelle würde mir diesen nicht kaufen und lieber 3-4.000 Euro drauflegen und mir einen aus gutem Vorbesitz und mit weniger KM kaufen. Denn das Geld, was du beim Kauf sparst, kommt später wieder drauf und du hast einen Motor mit schon 120.000Km anstatt mit nur 60.000Km.

    Ich kenne diesen S nicht. Aber mich wundert immer wieder, wie viele sich für S interessieren und dann als Obergrenze nur 11000-12000 ausgeben möchten. Das zeigt mir, das da nicht mehr viele finanzielle Reserven vorhanden sind. Diese sollte man aber gerade beim S haben, da er nicht zu den günstigsten im Unterhalt gehört und der gute Pfelge und Wartung benötigt.

    Mein Ölwechsel letztens kostete 135 Euro, neue Premium Reifen rundherum mindestens 650 Euro etc.

    Und wenn man sich ein Modell mit 120.000KM kauft, frage ich mich, wo man da am Ende spart, wenn dann die ganzen Verschleissteile anliegen, wie Kupplung, Verdeck, Bremsen etc.

    Bei der Besichtigung würde ich mir da Auto hinsichtlich der allgemeinen Pflege genaustens anschauen. Auch sollte eine Inspektionshistorie nachvollziehbar sein. Allgeimein machen die S2000 Modell wenig Probleme. Achte aber immer genauestens auf das Verdeck und ob diese älteren Modelle die Rückrufaktionen mitgemacht haben. Ansonsten ist das beim S wie bei allen Autos, probefahren und auf Motor, Getriebe, Kupplung und alle anderen wichtigen Teile achten. Ich kaufe gerne von Privat, da es mir in der Regel reicht mit dem Vorbesitzer Small Talk zu halten, das gibt mir in der Regel die wichtigsten Informationen. Das du aber für den Preis nichts besonderes erwarten kannst, sollte dir klar sein.

    Ich zietiere hier mal John Ruskin, was in diesem Fall sehr treffend ist.
    "Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko,
    das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."

    Mach dir darüber ein paar Gedanken und ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg bei der weiteren Suche!

    Fehlt nur noch der Dieselmotor, Anhängerkupplung und Dachträger, dann wäre dieser Ferrari mit Designelementen eines Nutzfahrzeuges perfekt.

    Wozu soll dieses Auto dienen? Schrecklich dieses Modell, die Seitenlinie ist absolut unharmonisch und diese Kombioptik für einen Ferrari grauenhaft. Die Front sieht superb aus, das wars dann aber auch. Finde die Entwicklung von Ferrari mit diesem Modell traurig. Aber wenn Porsche Dieselmotoren und Geländewagen baut, muss Ferrari natürlich mit der Sinnlosigkeit auch nachlegen.

    Das finde ich sehr seltsam, wenn dein Vertragshändler kein MTF3 Öl führt, weil es ihm zu teuer ist. Es ist sein Job, was heisst hier es ist ihm zu teuer?

    Ich kann dir keine Details zu MTF3 Öl sagen, ich weiss nur, das dies das aktuelle Getriebeöl für alle Hondas ist, ebenso für den S2000. Vorher war es MTF und MTF2 Öl. Mein Händler nutzt für das Getriebeöl auch ausschließlich MTF3 Öl, was von Honda auch empfohlen wird.

    Danke dir Patrick für die Info!

    Maggo, das war echt ein super Deal für 3 Luftfilter. Die waren aber nicht OEM oder? Habe in ebay UK nur einzelne OEM gefunden für 30 Pfund.

    Kann man getrost welche von Buss und Herth (Jakoparts) für 20 Euro nehmen oder sollte man das Original kaufen für 40 Euro?

    Wie groß sollte denn übrigens der Wechselintervall sein beim Filter? Meiner ist erst 14.000KM alt.

    Zitat

    Original von El Barto
    Rücke vor auf den 2ten Beitrag in diesem Thread und lese.

    Ich halte nichts von K&N in Bezug auf Lebensdauer des Motors, aber das bleibt jedem selbst überlassen.

    Ich möchte einen OEM Luftfilter oder eben einen vergleichbaren, wenn die Qualität von großen Zulieferern ähnlich zum OEM Filter ist und ich dadurch 50% der Kosten spare. Hat jemand Erfahrung zu Filtern von Zulieferern?

    Ich habe eine kurze Frage wegen dem Luftfilter. Habe vorhin gesehen, das meiner schon etwas zugesetzt ist und würde mir daher gerne wieder einen neuen kaufen.

    Hatte meinen letzten bei Honda gekauft. Kann man auch welche vom Zubehör kaufen, z. B. Jakoparts oder sollte man beim Original bleiben?

    Filipe, hast du gut gemacht mit deiner Wahl. Lass dir von der teilweise sinnlosen Diskussion hier nicht den Spaß am neuen Spielzeug verderben ;) .

    Aus meiner Sicht und aus den meisten Tests ist in dieser Wagenklasse und in diesem Preisgefüge bei aktuellen Fahrzeugen der Renault die Nummer 1. Und wenn man bedenkt, was man für manche deutschen Hersteller mit deutlich schlechterer Performance und mit Sicherheit keiner besseren Qualität zahlen muss, so sollte man sich an den Kopf langen. Aber es herrscht eben absolute Markenblindheit und alles was kein deutscher Autohersteller ist, taugt hierzulande nichts. Komisch, das dies hier unter uns HONDA Fahrern zur Geltung kommt.

    Für alle Hecktriebenthusiasten und Sportwagenenthusiasten hier einmal ein Test mit dem alten Renault Megane R26R , Honda S2000 und Mini Cooper S. Hm, wenn ich so recht gesehen habe, war der Franzose schneller im Vergleich zum S2000 ;) Als Fronttriebler mit 10PS weniger nicht schlecht ;) Soviel zu unserem hochgelobten Honda und den schlechten französischen Frontkratzern.. Ich mag den S2000 sehr und würde diesen auch nicht durch einen Megane oder anderem Kompaktwagen ersetzen wollen, dennoch sehe ich auch andere Autos mit einem neutralen und nicht vorbelasteten Blickwinkel.

    http://www.youtube.com/watch?v=1PdYeN0xUHk

    Cooles Auto Filipe!

    Freut mich für dich! :) Renault baut derzeit in dieser Wagen und Preisklasse definitiv die sportlichsten und interessantesten Fahrzeuge. Gefällt mir, das du diesem Markenwahn deutscher Autohersteller nicht verfallen bist. In dieser Klasse und in der Klasse darunter (Clio) würde ich derzeit auch einen Renault kaufen, kein anderes Fahrzeug. Weder Civic Type R, noch Focus RS, geschweige denn VW oder Audi.

    Von der Performance wird sich dein Auto nicht vor dem S verstecken müssen. Im Gegenteil hast du aus der Kurve heraus die Nase vorne und du kannst viel näher am Grenzbereich arbeiten. Klar, du hast keinen F20 Motor mit 9000RPM drin, aber als Ausgleich hast du einen Turbo und kannst die Kiste bedenklos auf 300PS boosten.

    Ich bin den Vorgänger schon mehrere male gefahren und das Auto macht richtig viel Laune. Der Vorgänger ist auf einigen Tests auch schneller auf dem Track wie der S2000. Ich bin auch ein riesen S Fan, aber diese Meganes haben es ordentlich drauf. Im bergigen muss man den S wirklich sehr hart rannehmen und selbst da hat man es gegen einen solchen Megane, zumindest den Vorgänger schwer. In Kurven aus denen man mit 40 Kmh rausbeschleunigt, muss man im S den ersten Gang einlegen, sonst hat man überhaupt keine Chance. Der Megane zieht im 2. so schnell weg, das man es schwer hat wieder aufzuholen und das Kurve für Kurve. Auch die Kurvenlage ist genial, die Bremsen sowieso. Der Vorgänger hatte zumindest rumdum eine Bremboanlage, zumindest die R26 F1 Edition, die ich fahren durfte.

    Und Steve, einen Corrado als performance und sportlich orientierten Fronttriebler mit einem aktuellen Megane Sport zu vergleichen hinkt. VW war nie sportlich, ist nicht sportlich und wird es womöglich nie sein.

    Ich bin dort schon seit 8 Jahren mit meinen Hondas Kunde. Auch einige hier aus dem Forum haben dort Ihre S in der Wartung. Dort sind zum Teil 2-3 S gleichzeitig zur Inspektion im Hof, die haben dort sehr viele S in der Kundschaft und kennen sich mit dem Auto auch aus. Geh dorthin und alles ist prima.