Das Wetter wendet sich dieses Jahr besonders früh und ab und an haben wir nun tolle Temperaturen. Ist es ein Problem wenn mein Öl von letztes Jahr erst 5k km hat aber nun 2 Monate stand, wenn man den Wagen nun auspackt und beansprucht?
Beiträge von S2H
-
-
Eines der genialsten S hier im Raum, super Optik und geniale Performance, Gratulation zu deiner Perle!
Wann sehen wir mal mehr Videos in action? Von aussen und von innen?
-
Ich liebe meine HKS, ich habe damit auch so manch ein "Premium" Auto geknackt
-
She's gonna hit the house...
-
-
Zitat
Original von donc
Danke an euch alle, ihr seid einfach nur geil drauf (die meisten zumindest)Ich find es schön, dass wir alle soviel Spaß an dem Auto haben!!
Mein niedrigster Verbrauch bis dato 12 Liter, sonst 15l
Fahrsicherheitstraining werde ich mir kommende Saison mit Sicherheit können
Grüße, donc
Ich kann nur hoffen für dich, das du dich mit deinem Wagen nicht übernimmst. Hast dir wahrlich den schlechtesten Zeitpunkt für den S rausgesucht, ich bin froh, das ich meinen in der Garage lassen kann. Pass echt auf dich und das Auto auf, ich befürchte fast, das du nicht lange Spaß mit deinem S haben wirst, wenn du diese Verbräuche fährst.
Als ich meinen gekauft habe, bin ich im März auf der ersten Fahrt auf trockener Fahrbahn einen Schnitt von 9 Liter gefahren und war super vorsichtig. 15 Liter bei dem Wetter, naja, ist eine Frage der Zeit wann es knallt, ich wünsche es dir nicht aber ich bin da nicht so optimistisch. Es haben hier schon manch andere erfahrene Fahrer bei weitaus besseren Wetterverhältnissen Ihre S gecrasht.
Viel Spaß dir weiterhin, aber fahr mehr als konzentriert, das ist das einzige wozu ich dir raten kann.
-
Schade welche unfähigen Menschen an der politischen Macht sind und wer unser Land führt. Sehr traurig, hier fehlen mir jegliche Worte.
-
Glückwunsch zu deinem schönen S!
Ach wie herrlich wie stabil die Preise des S sind und wie die Preise sogar anziehen und das im Winter
-
Lustiges Video und eines habe ich heute dazugelernt, ein VW Scirocco ist also ein Rennwagen
-
Genuß pur denen zuzuschauen, die fahren die Autos am Limit und scheren sich einen Dreck um den Wert dieser Sammlerszücke. So ein bisschen haben mir die Autos schon leid getan
-
Was ist denn Vtech? Ist das eine neues System? Kenne ich nicht. Bei mir auf dem Motor steht VTEC !
http://image.hondatuningmagazine.com/f/9359364/0705…ne_bay_view.jpg
-
Donc, ich freue mich richtig für dich mit, man kann förmlich deine Freude raushören
Also so wie ich das lese, hattest du wirlklich sehr viel Glück auf den 500KM das nichts passiert ist. Nicht mal ich, der den Wagen nun ganz gut kennt, würde sich das bei dieser Witterung antun wollen.
Aber jetzt wollen wir alle Bilder sehen, wir wollen deine neue Errungenschaft sehen!
-
Glückwunsch zum Kauf deines S und man merkt schon das wir alle ein bisschen verrückt sind
Schöne Farbe hast du dir rausgesucht!
Ich muss sagen, du hast viel Glück gehabt und hast sehr unvernünftig gehandelt, ist aber alles gut gegangen zum Glück. Mit so wenig Schlaf, mit dem Wetter ein für dich komplett neues und nicht gerade simpel zu fahrendes Auto 500Km nach Hause zu fahren ist schon gewagt
Du darfst dich auf die nächste Saison freuen und pass bitte bei diesem Wetter auf, wenn du noch lange Freude mit deinem Auto haben möchtest
-
Willkommen an Board und Glückwunsch für deinen sehr schönen S und die wirklich super Bilder! Schöne Bilder, sehr gut geschossen!
-
Billig und gut sind eben Gegensätze. Ich habe einen befreundeten KFZ Gutachter, der über die diese Versicherung auch einiges erzählen kann.
-
Da werde ich mich dann gerne schlau machen, danke für den Tipp! Ein Integra mit Turbo macht bestimmt Spaß
Wie haltbar sind da die Motoren? Wenn ich eines kaufe, dann wird er mehr KM haben, ca ab 150.000KM. Der soll dann auch regelmäßig im hohen Drehzahlbereich bewegt werden. Sollte man bei den Laufleistungen die Finger von lassen oder sind Motorenschäden beim Integra weniger häufig. Klar ist, das man sich die Vorbesitzer genau anschauen sollte, mehr kann man aber leider nicht machen, ausser einer Probefahrt. Daher die Frage wie es um die Motoren ausschaut oder das Sperrdifferenzial und die Haltbarkeit?
-
Hat hier wirklich noch niemand Erfahrungen mit einem Integra gemacht?
-
Ich bin kein Experte, aber 1l /1000km erscheint mir doch schon recht hoch, wenn man bedenkt, das der Motor erst 35.000KM Laufleistung hat. Die meisten verbrauchen hier deutlich weniger und ich hatte hier im Forum schon einmal gelesen, das vor einem Motorschaden, meist diese Verbräuche erreicht wurden. Vielleicht probierst du es nochmal mit dem 10W60, wenn du damit gute Erfahrungen machen konntest.
Zum Vergleich, meiner mit nun rund 24K KM verbraucht auf 10.000km ca 0,3-0,4 Liter Öl und ich bewege ihn, wenn der Motor warm ist auch gerne zügig. Ich nutze Fuchs Vollsynthetik 5W40.
-
Spiele mit dem Gedanken einen Integra Type R zu kaufen. Habe aber leider gar keine Erfahrungswerte zum Fahrzeug.
Gibts hier jemanden unter euch, der mir bekannte Macken und Probleme des Autos nennen kann oder sonstige Hinweise zum Wagen?
Wäre es kritisch einen Integra mit einer Laufleistung von ca 150-170TKM zu kaufen? Möchte keinen 1A gepflegten Integra, sollte aber technisch in Schuss sein und 2-3 Jahre möglichst sorgenfrei arbeiten.
Danke für eure Tipps im voraus
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn die Machine in Schräglage mal in die scharfe Nockenwelle schaltet, es gar nicht lustig wird. Wir erleben das ja ab und an mal am S mit 4 Rädern, möchte da nicht wissen wie es sich mit nur 2 Rädern verhält.