Beiträge von S2H

    Hast du es mit Rostlöser nicht geschafft? Pass aber auf und wende nicht zu viel Gewalt an, die Bolzen sind am Kat festgeschweisst. Da hat dein Pole zu viel Salz abbekommen in den Wintern. Bei meinem gingen die Schrauben problemlos ab, wirst wahrscheinlich deinen Rostlöser einwirken lassen müssen.

    Ich denke du wirst ohne die Quervertrebung fahren können, ist wie eine Domstrebe und dient der Karrosserieversteifung. Denke solange du normal fährst wird nichts passieren, mach dir kein Kopf.

    Nettes Fotoshop! Eine 4 Rohr Optik am S passt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Schwarz matt finde ich persönlich passt zu nem V8 aber nicht zum 4 Zyinder. Motorhaube ist auch nicht mein persönlicher Fall.

    Das einzige was mir gefallen wird, ist das rote Emblem und die Tieferlegung. Motorhaube, schwarz matt und 4 Rohr Optik gefallen mir persönlich nicht.

    Zitat

    Original von S2000 Bonn
    Aso ja gut das wusste ich nicht,na dann leiht er den s nem freund und der verliert dann in den nächsten tagen den schlüssel und gut iss;)

    Geliehene und gepachtete Gegenstände sind in der Privathaftpflichversicherung nicht versichert Ausnahme in dem Fall die Wohnungsschlüssel.

    Zitat

    Original von S2000 Bonn
    Hast du vieleicht bei deiner Privaten Haftpflichtversicherung drin das du verlorenen geganngene Schlüsselbezahlt bekommst dann könntest du das der versicherung melden ;) ALso ich hab sowas bei mir mit drin

    Die Privathaftflichtversicherung haftet NUR für Schäden, die an Dritte verursacht werden, nie eigene Schäden. Da bringt die Klausel Schlüsselverlust privat leider auch nichts ;) Wenn du deine Hausschlüssel verlierst, bekommst du die daraus resultierenden Kosten für neue Schließanlagen etc auch nur ersetzt, wenn es nicht dein Eigentum, sondern gemietetes Eigentum ist.

    Zum Ersatzschlüssel, die Teile sind wirklich teuer. Der Preis für so einen Schlüssel ist schon nicht zum lachen. Ich dachte kürzlich auch, ich müsse mir einen neuen Schlüssel anfertigen lassen, aber dann habe ich ihn zum Glück rein zufällig zwischen Sitz und Mittelkonsole gefunden und mir somit die 200 Euro sparen können :] Vielleicht hast du ja auch Glück und findest dein Schlüssel.

    Steinige mich bitte nicht, aber die OEM Motorhaube aus Aluminium ist schon so leicht, da holt man kaum was durch das Carbon raus und dann noch dieses Sümmchen Geld. Schon mal an eine Folierung für vielleicht mal 100€ nachgedacht in Carbonoptik für die Haube ohne TÜV Probleme?

    Das ist nicht die Antwort auf deine Frage aber ich denke das ist sicher eine Überlegung wert. Das restliche Geld reicht dann für 3 von 4 leichten VOLK Felgen ; )

    Schöner Fortschritt mit deinem S! Glückwunsch dazu!

    Mich würde interessieren ob du mit dem Filter Leistung verlierst oder sie gleich bleibt.

    Hast du deine Auspuffanlage unter dieser Auffahrrampe verbauen können oder war da zu wenig Platz?

    Viel interessanter ist es die Bewertungen anzusehen und wie viele Teile dieser Typ am Tag davon verkauft. Die Welt ist und bleibt voller Idioten, mit denen leider durch solche schwachsinnigen Angebote Geld verdient werden kann. Leute die an sinnvollen Sachen sparen und bei jedem Scheiss gutgläubig bereit sind Geld auszugeben.

    Zitat

    Original von MAS2K

    Ruf' doch mal bei dem TÜV an, der die HKS bei dem Vorbesitzer eingetragen hatte und schildere denen den Fall (Anlage von jemandem gekauft der die Eintragung der HKS bei eben diesem TÜV gemacht hatte usw.). Manchmal geschehen auch hier noch Zeichen und Wunder :nod: ...... Und wenn die das Spiel mitspielen, machst du dir 'nen schönen Tag, fährst dort hin (wenn's nicht gerade am A.... der Welt ist) und lässt die HKS eintragen. Das ist immer noch günstiger als 300-350 € zu löhnen. Ein Versuch wär's auf jeden Fall wert ;) .

    Da muss ich "leider" :D quer durch die Gebirge fahren und die Anlage wird danach richtig laut sein. Wird dann erstmal denke ich 1 Stunde abkühlen müssen. Dort hatte ich schon angerufen, meinten man müsse sie sich anhören, sie werde ja mit der Zeit lauter. Man hat mir nicht zu zeigen gegeben, das es kein Problem sein sollte. Müsste mir dann einen Tag frei nehmen und das ist mir für diese Unsicherheit zu viel. Muss ich dann über dieses Verfahren keine Einzelabnahme machen lassen für 300 Euro? Das ist ein Argument. Das heisst die müssen die nur eintragen?

    Genau ich habe die dreieckigen mit den länglichen vertauscht, weil mir die Dreieckigen für hinten zu locker vorkamen. Auf der Einbauanleitung waren auch diese länglichen für den Endtopf drin, daher habe ich die genommen. Die Anlage sitzt nun fest und gerade, die eine Seite schaut etwas mehr raus wie die andere aber nur minimal. :)

    Integra, also diese Querstrebe musst du schon ausbauen, geht aber ruck zuck. Auspuffgummis würde ich nicht wechseln, die sind so dick, die sind bestimmt sehr lange haltbar. Neue würde ich mir an deiner Stelle nicht kaufen.

    Ich finde es eine sehr gute Lösung, ich fahre auch gerne offen, aber man kann den S nicht mit einer E-Klasse vergleichen. Zur E-Klasse passt dieser Konfortzusatz absolut.

    Eine Frage hätte ich hierzu noch.

    Angenommen ich fahre zu einer TÜV Stelle und möchte mir die Anlage eintragen lassen und in dieser TÜV Stelle sollte es nicht klappen. Wird dies irgendwo zur Nachverfolgung vermerkt oder nicht? Ich möchte erst einmal versuchen die Anlage ohne Einzelabnahme eintragen zu lassen, durch die Kopie der Eintragung der Anlage des Vorbesitzers, Seriennummer und Typschlüsselnummern sind die selben. Wäre da natürlich deutlich günstiger, als wenn ich die Einzelabnahme mache. Frage ist hier einfach nur, falls ich vorfahre und es nicht klappt, ob ich mich dor nochmals melden muss oder es vermerkt wird?

    Danke!

    Wir haben knappe 2 Stunden gebraucht und haben uns Zeit gelassen. Hat alles geklappt, das einzig knifflige waren die Auspuffgummis... Das war echt nicht einfach die ab zu bekommen... Mit ein bisschen Rostlöser (das war das einzige was wir zur Hand hatten) hats dann aber gerklappt :thumbup:

    Ist es normal, das die Anlage nur 1cm unter der Stoßstange hängt? Schmilzt da das Plastik dann nicht?

    Es geht um die HKS Hi Power Anlage.

    Kann mir jemand sagen, wo ich die Dichtung für Mitteltopf und Kat herbekomme außer direkt von HKS? Ich meine diese dreieckige Dichtung direkt am Kat, die es nicht original von Honda gibt sondern nur mit der HKS Anlage dabei ist. Die anderen 3 Flanschdichtungen habe ich neu von Teilehändlern bekommen aber diese eine am Kat habe ich bei 3 Teilehändlern nicht bekommen.

    Kann man diese vielleicht irgendwo anfertigen lassen oder hat jemand über eine Teilenummer eines anderen Herstellers über den Zubehörhandel eine passende gefunden?

    Wäre prima wenn jemand mir hier ein Tipp geben kann, sonst muss ich diese morgen auf gut Glück mit Auspuffdichtmasse verbauen. Die Dichtung ist auf der inneren Seite des Auspuffs noch ganz ok, aber es wäre definitiv besser eine neue herzunehmen.