Beiträge von S2H

    Zitat

    Original von s2koida
    oder einen ab bj 2003, die haben glasheckscheibe und die motorkinderkrankheuten sind beseitigt....

    zb der, in wohl der ziehmlich seltesten oem farbe die es je gegebn hat

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1

    hört sich auch sehr geflegt an

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1

    Viel lieber würde ich den '00er nehmen mit deutlich weniger KM und und weniger Geld als die etwas neueren und immerhin keine Facelift Modelle für mehr Geld und dem doppelten an KM Laufleistung. Die Glasheckscheibe kann man in Relation für viel weniger Geld nachrüsten.

    Also das Auto steht sehr gut da für sein Alter, sieht aus wie ein junger Vorführwagen. Kaum Abnutzungsspuren von innen etc. Die KM-Laufleistung ist top! Der Preist ist absolute spitze und das aus erster Hand.

    Wenn dir der Vorfacelift optisch zusagt, würde ich ihn nehmen. Wenn beim Fahren sonst alles stimmt, kannst du da sicher wenig falsch machen bei dem Auto!

    Würdet ihr grundsätzlich ein gebrauchtes Auto vom Händler kaufen, welches von einem 24 Jährigen Fahrer gefahren wurde und dessen Zylinderkopfdichtung 2009 von der Vertragswerkstatt ersetzt wurde? Meine Frage stellt sich, weil ich glaube, das mit dem Motor nicht sachgemäß umgegangen sein musste, damit dieser bei einer recht geringen Laufleistung schon eine neue ZKD brauchte. Ich denke das kann nur passieren durch zu wenig Öl, kaltes Treten oder Dauervollgasfahrten mit zu heiss gewordenem Motor. Zylinderkopfdichtung ist neu, aber vielleicht hat der Motor verstecke Mängel/Schäden, die erst später zum Vorschein kommen?

    Konkret geht es hier um einen Jaguar X-Type mit knappen 90.000Km mit Automatik. Er hat einen Sechszylindermotor und ist meines Wissens aus der Ford-Generation.

    Bitte dringend um eure Meinung/Rat, da eine zeitnahe Entscheidung von einem Familienmitglied getroffen werden muss und ich hier auch verunsichert bin.

    Gestern habe ich auch die erste Ausfahrt in 2010 unternommen, alleine :)

    Hat wieder mal richtig Spaß gemacht aber ich muss mich wieder an das Auto rantasten. Hätte nicht gedacht, das ein paar Monate Pause so viel ausmachen.

    Ein nettes Erlebnis hatte ich gestern, hab auf dem bergischen von einer auf die andere Straße aufgeschlossen und da fuhr ein M3 CSL hinter einem PKW. Ich habe natürlich sofort angeschlossen. Bei der ersten Möglichkeit den CSL und die den PKW vor ihm überholt. Dann war auch gleich die nächste Ortschaft vor mir. Beim nächsten Blick in den Rückspiegel war der CSL auch schon mit genug Abstand hinter mir. Weiter vorne trafen wir wieder auf ein normales Auto.. Ortschaft verlassen, PKW vor mir, CSL hinter mir. Als wir mit ca 40 außerhalb der Ortschaft fuhren und ich wieder eine Lücke sah, legte ich den ersten ein und überholte das Auto vor mir. Der CSL sofort mitgekommen, wir beschleunigten beide in einer langezogenen Kurve auf etwas über 130Kmh. Als ich in den Rückspiegel sah, konnte ich die Schnauze vom CSL nicht mehr sehen, so nah war er an mir :] Weiter vorne musste stark gebremst werden und ich hoffte der CLS wusste das auch, also stark abgebremst, der CSL ebenso. Dann war auch wieder die nächste Ortschaft vor uns und wir fuhren wieder gesittet ohne uns zu bedrängen.

    Leider musste er dann auch wo anders abbiegen, ich machte kurz die Warnblinker an und er die Lichthupe, hat Spaß gemacht. Gegen den CSL hatte ich nicht die geringste Chance aber es hat Spaß gemacht :) Der CSL ist ein klasse Auto, würde ich auch mal liebend gerne fahren. Was mich aber wunderte, als er hinter mir voll beschleunigte habe ich kaum was vom Motor oder Ansauggeräusch gehört, dabei weiss ich von Videos, das er eine heftige Geräuschkulisse produziert.

    Die Original Scheiben und Bremsen sind von Nissin. Müsste bestimmt irgendwo drauf stehen. An den Sätteln sieht man es zumindest sehr deutlich.

    Am S habe ich noch nie ein rubbeln erlebt, selbst nach mehrmaligen aggressiven Bremsungen nicht. Das hat mich sehr gewundert, denn nach sportlichen Fahrweisen haben meine Bremsen irgendwann immer gerubbelt. Beim S glücklicherweise bis heute nie.

    Bei meinen vorhergehenden Fahrzeugen hat sich das auch gerne mal mit der Zeit gelegt, genau durch dieses öftere Bremsen auf der AB zum Beispiel.

    Das ist leider in der Realität oft der Fall, das Personen mit einem bestimmten Machteinfluss, dieses auch für persönliche Zwecke nutzen. Das blöde an der ganzen Sache ist, das dieser Ortsbürgermeister am längeren Hebel sitzt und eine sehr breite Klaviatur spielen kann, er kann dir das Leben sehr schwer in Zukunft machen, wenn du ihn anzeigst. Und so wie ich ihn von deinen Erzählungen her einschätze, wird er dies auch tun. Ich denke hier bringt nur eine vernünftige Einigung zwischen euch oder eben dein Anwalt findet eine "harmonische" und "reibungsfreie" rechtliche Lösung.

    Als letzte und beste Alternative natürlich das hier: ;)

    http://www.babble.com/CS/blogs/famec…-it-was-you.png

    Cooles Video! Danke für die Mühe und das Posten an uns!

    Aber bei solchen Videos geht mir immer die Musik auf den Keks, die Musik spielt sich doch beim Fahren ab ; ) Oder dann die Musik sehr im Hintergrund aber nicht so stark im Vordergrund : )

    Zitat

    Original von fisk81

    unterbodenwäsche bzw. frühlingswaäsche kann man bei fast allen autogarage machen lassen und es kommt auch alles salz weg und ist nicht mal so teuer:nod:

    Das kann man machen ohne durch eine Waschstraße zu fahren wo die Bürsten das Auto zerkratzen? Wäre für Tipps offen :) Wo geht das?

    :D Super geschrieben! Ich musste die ganze Zeit grinsen beim lesen, herrlich, das wir alle miteinander die selbe Macke haben :thumbup: Das beste ist aber - es würde eh keiner verstehen - :nod:

    Maddy, Glückwunsch dir zu deinem S und deinen frischen Erlebnissen mit dem S, ein echt feines Auto, das es versteht einem Freude ins Leben und in den Tag zu bringen, wie kaum ein anderes Fahrzeug.

    KoiLa, ich sehe du bist ganz aus meiner Nähe, schreibe mich bei Gelegenheit ab März mal an, nehme dich dann gerne mal zu einer sportlichen Ausfahrt in die Berge mit, damit du dich an das Auto gewöhnen kannst ;) Kannst aber gerne auch nur zum anschauen vorbeikommen, falls du in der Näge keine Chance hast, einen S mal näher zu begutachten.

    Ich habe noch nie den Sinn darin gesehen, die Reifen sekunden oder Minutenlang rauchen zu lassen und es reitzt mich ebensowenig sowas zu machen. Driften etc ist wieder was anderes und macht auch richtig Spaß aber Reifen zum qualmen zu bringen und das sogar bei nem Civic :?

    Der Corvettefahrer ist aber der lustigste von allen, wie er Kupplungsburnout durchführt und sein Freund ihm, als es zu spät war ganz locker mitteilt, das es nicht die Reifen wahren :D

    Noch so ein Spezialist, der sich wahrscheinlich selbst als Rennfahrer tituliert ;)
    http://www.youtube.com/watch?v=MbnXng_3w8c&feature=fvw

    Noch ein Freund des sportlichen Fahrens mit einem ebenso sportlichem Untersatz ;)
    http://www.youtube.com/watch?v=RcFy-vDXNiI&NR=1

    Zitat

    Original von bpaspi

    Bei den Steuergeräten ab 2006 geht's nur noch über die OBD-II Schnittstelle.

    Ergo beim 2004er ists mit abklemmen getan? Danke!

    Kann man den beim Schlüsseldienst machen lassen? Hat der Schlüssel kein Signal oder sonstiges wegen der Wegfahsperrre? Will auch den Originalschlüssel, kostet der Rohling alleine auch so viel? Hab schon bei ebay gesucht aber nichts gefunden.