Beiträge von S2H

    Ich habe die Information von einem Lexusfahrer erhalten, dass der Verkauf des Fahrzeuges ähnlich verlaufen wird wie bei den Ferrari F Modellen. Man bewirbt sich als Käufer und muss einen Teil in Vorleistung zahlen. Wird man als glücklicher Käufer auserkoren, zahlt man den Rest. Wird man nicht auserkoren, bekommt man das Geld inkl. Zinsen zurück.

    Aufgrund der geringen Stückzahlen, wird das Auto doch leider teuer bleiben :? Das Motoren und Designkonzept gefällt mir richtig gut. 9000 Rpm aus einem V10 ist schon was feines.

    Ihr habe richtig klasse Strecken bei euch, ihr seid echt zu beneiden!
    Gestern konnte ich auch noch einen schönen Nachmittag im Odenwald verbringen, mit pupstrockener Fahrbahn und schön kalter Ansaugluft.
    Nur leider ist die Landschaft und die Kurvenfahrt nicht so prachtvoll wie bei dir :o

    Meine Gedankengänge, genau meine Meinung.

    Solange keiner von uns einen Onkel hat, der Rockefeller oder Rothschild heisst, könnte es etwas eng werden, aber nur etwas ;)

    Weil ich durch meine Beteiligung hier zu dem Thread den armen Kindern und den weltweit armen Familien nicht helfen kann. Das hat nichts mit Kapitulation zu tun. Mein Einfluss ist realistisch gesehen zu klein um bestimmte Hebel, welche weltweit agieren umzusetzen. Aber ich freue mich, wenn du durch deine Beiträge hier etwas veränderst ;) Du bist mir ein sympathischer Forumsmitglied, warum sollte ich durch dich beleidigt sein? Ich hoffe es gibt kein Grund dazu :o Man liest von dir sehr viel konstruktives aber auch sachliche Kritik wird von dir ausgeübt, was sehr gut ist.

    Ich möchte zu diesem Thema nur eines beitragen. Die Situation dieser Kinder tut mir aufrichtig leid, die Zukunft welches viele dieser Kinder erwartet ist sehr traurig, denn diese Kinder können nichts für die suboptimalen Rahmenbedinungen, in denen diese aufwachsen.

    Ich wäre dafür, den Kindern Bildung und Perspektiven zu bieten, Geld in die Entwicklung der Kinder zu investieren, um ihnen eine bessere Zukunft als die der Eltern zu bieten. Den Kindern PCs zu schenken wäre meiner Meinung nach der falsche Ansatz. Wenn diese PCs den Kindern garantierte, sich persönlich weiterzuentweickeln, wäre ich dafür. Jedoch wie sieht es in den meisten Haushalten der betroffenen Familien aus? Die Eltern sind froh, wenn die Kinder sie nicht stören. Also spielen die Kinder Onlinegames, chatten und schauen Pornos. Sie haben in der Regel einfach keine Person, die Ihnen den richtigen Weg zeigt. Also bietet man den Kindern mit einem PC nicht unbedingt was produktives.

    Man müsste wenn, dann das Problem an der Wurzel packen und alles daran setzen, dem Nachwuchs eine gute Zukunft zu ermöglichen, dass sich der Kreislauf schließt.

    Soviel zu meiner unwesentlichen Meinung. Los Eblos, wenn du mir gestattest, halte ich mich aus der Diskussion ab nun an raus :P:nod:

    Zu was bringen solche Diskussionen ausser Zeitvertreib?

    Solche Diskussionen haben keine Konsistenz. Entweder man hat Lösungsansätze, bildet Interessengruppen, eine eigene politische Partei, ein Magazin, ein Blog und gibt hier ordentlich gas um was zu bewegen oder lässt es sein.

    Diskutieren und Philosophieren bewegt nichts. Hut ab vor jemandem der sagt, ich drehe eine Reportage, ich gehe an die Öffentlichkeit und bewege etwas, oder versuche es zumindest. Aber meistens bleiben ausser heissen Diskussionen für keinen einen Mehrwert, ausser dass jeder seine Meinung geäußert hat, bringen tuts aber dem reinen Nutzen nichts. Hier kann noch so viel diskutiert werden, solange niemand bereit ist Lösungsvorschläge umzusetzen, bleibt alles beim alten.

    Daher finde ich solche Diskussionen grundsätzlich nur amüsant, weil alles beim alten bleibt :nod:

    Wer kauft sich für dieses Geld einen Lexus? Meiner Meinung überteuert. Für dieses Geld kaufe ich ohne mit den Wimpern zu zucken einen Ferrari 458, aber kein Lexus.

    Dann kann man sich natürlich den Wagen auch gebraucht abschminken. Wobei ich nicht glaube, dass er so teuer angebote wird. Er muss sicher über der Preisklasse des GTR liegen von den Fahrzeugdaten, kann mir aber nicht vorstellen dass er mehr wie 150.000 Euro kosten wird. Wir haben gesehen, wie wenige Käufer es damals für den NSX gab, der seinerzeit ein tolles Auto war und recht teuer war, trotz eines günstigeren Anschaffungspreises wie ein Ferrari. Ähnliches würde beim LF-A passieren. In der Preisklasse wollen Leute Prestigeobjekte und Lexus gehört sicher nicht vom Namen in die Liga von Aston, Porsche, Ferrari, Lamborghini etc.

    Ich rede vom Gebrauchtwagenmarkt. Ist doch realistisch um die 30.000-35.000 5 Jahre nach Einführung. Warum nicht? Hoffentlich werden viele verkauft, dann fallen die Preise schneller...

    Arcandor hab ich in meiner Watchlist, werde ich mir auch kaufen ; )

    Das Auto ist Klasse. Ist es nicht das Auto von NFS Shift? Wenn ja bin ich es schon gefahren, drehte bis 9000Rpm. Richtig leckeres Teil.

    Von Honda erhoffe ich mir nichts mehr. Nissan und Lexus/Toyota geben einen sehr guten Ersatz für Honda. Feines Auto ; ) Wenn ich mir vorstelle, dass das Auto in 5 Jahren für 30.000 Euro zu haben ist, ist es eine gute Info.

    Die gibts mit Motorradmotoren. Klar geht das.
    Aber mehr als fun ist das nicht. Total instabil so eine Kiste. Auf ner Rennsrecke hätte der keine Chance aber für so Spielchen ist das ganz lustig. So ne Kiste würde mich aber niemals reitzen...

    Ich habe schon immer sehr viel Respekt von den GTR Modellen von Nissan. Nissan hat es immer wieder geschafft neue Maßstäbe zu etablieren und immer wieder für hervorragende Leistungssteigerungen zu sorgen.

    Die Performance der älteren GTR Modelle und des aktuellen sprechen für sich. In der JGTC mussten damals die Reglements verändert werden, da die GTR Modelle dominierten. Der aktuelle GTR ist deutlich besser als seine Konkurrenten von BMW, Mercedes oder Porsche. Auch wenn es für mich nicht unbedingt verständlich ist, Fakt ist, das Auto ist grandios, trotz seines Gewichtes.

    Die Aussagen im Interview klangen auch nicht ganz unlogisch. Der GTR solle in allen Situationen ausreichend Grip aufbauen und sicher sein. Seiner Meinung nach sind leichte bis sehr leichte Autos unheimlich agil, aber auch sehr giftig, was im Gegensatz dazu stünde, wie konsequent sich der GTR bewegen lässt.

    Alles in allem klingen beide Seiten logisch, jedoch muss deren Konzept aufgehen, wenn das Auto seinen Mitbewerbern, trotz des hohen Gewichtes überlegen ist.

    Solche Flottenverträge gehen in der Regel nur für Firmen oder Firmenagehörige. Oder zumindest muss ein Zusammenhang bestehen, zwischen der Versichertengemeinschaft.

    Chouca sagte es schon, ähnliches gab es damals von der Seven IG, mit Lotus, Superseven und Speedster Modellen. Wenn "Vollkasko" es hier auch so hinbekommt, ist kein Haken dran. Du bekommst eine Police, in der dann der Versicherungsschutz bestätigt wird. Wichtig ist aber zu wissen, wie dieser Flottenvertrag für alle, die in Unabhängigkeit voneinander sind gerechtfertigt ist.

    In Flottenverträgen haften alle miteinander die in diesem Vertrag versichert sind für die aufkommende Schadenquote. Verursacht einer oder mehrere Schäden im laufenden Jahr (die Wahrscheinlichkeit für unser Auto ist recht groß), werden alle miteinander hochgestuft. Die 750 Euro hören sich sehr gut an, daran ist nichts zu bemänglen, gerade weil unbegrentzte KM, keine Saison und alle Fahrer fahren drüfen. Aber ich gebe Hand und Siegel darauf, das im darauf folgenden Jahr die Prämie steigen wird. Wenn man davon ausgeht, dass man auf 1000 Euro im Jahr kommt, fährt man immer noch günstig. Aber für die Versicherung, wird sich dieser Flottenvertrag für diesen Beitrag sicher nicht rentieren, nicht umsonst sind die Prämien so hoch.

    "Vollkasko", ich würde mich weiterhin freuen, wenn du für das Forum die Information einholen könntest, wie die Versicherung sich im Schadensfall im Rahmen von Touristenfahrten verhält. Diese Information ist für einige hier nicht unwesentlich. Ich habe lediglich Informationen über den Hockenheimring, anbei die Bedinungen zu den Touristenfahrten. Du stellst hier ein Angebot rein und möchtest uns sicher diesen Service bieten, es wird für dich, der an der Quelle sitzt sicher keine großen Umstände bereiten. Danke dir für die Mühe.

    http://www.hockenheimring.com/Portals/0/stru…EN_2007.neu.pdf

    Die HUK24 bestätigt schriftich, dass Versicherungsschutz besteht, bei Touristenfahrten. Touristenfahrten sind nicht mit Rennen zu vergleichen, da keine Zeitnahme, Platzierung und weil die StVo gilt.

    Die meisten hier legen auf diesen Schutz sehr viel Wert weil viel auf der NS gefahren wird.

    Aber gerne kannst du diese Information in Erfahrung bringen und uns dies mitteilen. Dies ist für mich persönlich und sicher vielen anderen hier sehr wichtig.