Beiträge von TOYKILLA
-
-
-
BJ: 2006
Klimakompressor 160€
Klimakühler (Schon Verkauft)
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180227/8bbeb2387548415a95d1c6d0201ef93a.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180227/18fc4c7d7149e512e6ecceb316b49b60.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180227/28126263fc6526b2be6ba520017e2099.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180227/ad7a0a1d26c15b467dbbffe196a1b876.jpg]
-
2006er Serienauspuffanlage 50K gelaufen
250€
Gesendet von meinem S2000
-
OEM Wasserkühler mit Lüftern,Modell 2006,50K gelaufen und Top Zustand.
200€
Gesendet von meinem S2000
-
-
Einfach mit dem Whatzapp Handy hier draufklicken
https://chat.whatsapp.com/GBfiIQduP5pEqDWmRNU4jbGesendet von meinem S2000
-
Up,ihr seid alle Willkommen
Gesendet von meinem S2000
-
Erledigt
Gesendet von meinem S2000
-
Die müsste man auch entsprechend drehen,da die Bohrlöcher ja unterschiedlich "zu groß" sind.Die Länge müsste dann auch exakt stimmen,da man sonst gegen die Hülse spannen würde,anstatt die Bauteile gegeneinander. Ich halte diese Aluversion immer noch für die beste Lösung, da der Reibungskoeffizient von Stahl gegen Alu ja bekanntlich höher ist,als der von Stahl gegen Stahl,bei einer Flächenpressung und zusätzlich ja eine Passung den größten Teil der Kräfte aufnimmt.
Gesendet von meinem S2000
-
Mein 2006er verbraucht mit 90k auch noch kein Öl,trotz Eifel und Rennstrecke.
Gesendet von meinem S2000
-
Ich bräuchte diesen Stecker mit 5-10cm Kabel dran. Hat jemand einen S2000 geschlachtet und diesen für mich über?
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180219/31c71c311da37296c652f4a129cbb576.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180219/9ee773a86a44aec40b2b3175c3bad080.jpg]
Gesendet von meinem S2000
-
Ich will die Teile ja nicht schlechtreden. Im Gegenteil, die haben schon einen Nutzen wie oben beschrieben.
Aber wenn der Schemel nur noch an wenigen Punkten Kontakt hat mit dem Chassis, ist es eben KEINE FLÄCHENpressung mehr. Daher der Einwand mit dem Material.
Eine "Flächenpressung" bewirkt man aber schon,wenn man eine Unterlegscheibe zwischen dem Kopf einer Schraube und dem zu verschraubenden Teil einsetzt.
http://cdn.nord-lock.com/wp-content/upl…/06/skruv31.jpgEntscheidend ist hier aber doch die Passung der Schraube und die dadurch erreichte präzise Ausrichtung der Hilfsrahmen.
https://www.autoinstruct.com.au/wp-content/upl…agram_WHITE.jpg
Gesendet von meinem S2000
-
Kann alt,ausgeblichen oder verkratzt sein,aber sollte passgenau sein.
Gesendet von meinem S2000
-
Es ist eine Alupassung die das komplette Spiel eliminiert, welches die viel zu großen Bohrlöcher aufweisen. Wieso sollte Alu da schlechter sein,als die von Werk aus verbaute Luft? Eine Flächenpressung findet hier nach wie vor statt,auch werden weiterhin die OEM Schrauben verwendet,nur mit dem Unterschied,dass sie nach dem Umbau spielfrei eingesetzt wurden. Vorher liegen doch nur zwei flache Bleche mit zu großen Bohrungen übereinander. Abgesehen von der zu kleinen Schraube,besteht keine direkte arretierung beider Bauteile.
Gesendet von meinem S2000
-
Rigid Collar Kits,gibts übrigens für so gut wie jedes Track Fahrzeug und nicht nur für den S2000. Übrigens, auch die Querlenker zentrierst du damit zum Chassis,während sie ohne vorher schief zu diesem stehen.
Aber wenn du sowas nicht brauchst und dir das nichts ausmacht,ist es doch ok.
https://m.ebay.com/itm/Spoon-Fron…0-/192131040604
Gesendet von meinem S2000
-
Gerne gebraucht oder Neu. Einfach anbieten. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180217/70556ff6cb4ce907c691616e993ad89b.jpg]
Gesendet von meinem S2000
-
Ich habe zum Glück einen Schalgschrauber und diese Hülsen hier sind auch flacher als die Spoon,wodurch der Rahmen nur ein kleines Stück abgelassen werden muss und weiter an den Schrauben hängt.
Mein S2000 ist für den Track und alleine die Tatsache, dass bei Chris danach die komplette Achsgeometrie schief stand,zeigt doch wie schief die Hilfsrahmen vorher am Chassis von Werk aus verbaut gewesen sein müssen.
Aber klar,braucht sicher nicht jeder,aber meiner bekommt die Dinger auch für diese Saison. Vermessen werden,muss er eh nochmal.
Gesendet von meinem S2000
-
Wie kann man die Bremsleitung oder das Lenkgetriebe denn beschädigen,wenn man einfach die 6 schrauben vorne oder hinten löst,den Rahmen so ca. 30mm ablässt und dann eine Schraube rausnimmt,die Hülse einsetzt,die Schraube wieder bis auf das Maß einsetzt und dann die nächste rausnimmt/einsetzt usw. Diese Hülsen hier sind ja kürzer als die Spoon und somit müssen die Rahmen nicht soweit angelassen werden.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Hauptargumente sind doch eine festere Verbindung und eine absolut präzise Ausrichtung der Rahmen zum Chassis,welche sich durch die passung nicht mehr verändert. Ob man nun merkt oder nicht,ist es doch trotzdem ein "nice to have" für kleines Geld .
Gesendet von meinem S2000
-
der Rest sollte aber einleuchten
Gesendet von meinem S2000