Also zu dem Thema porschefahrende 30 Jährige....
Letzten Sommer (ich habe gerade meinen zweiten Ferientag genossen bin ich gemütlich mit dem Rad in die Stadt geradelt um ein bisschen zu feiern und plötzlich kommt mir so ein schwarzes 911er Cabrio entgegen.... frisch geputzt, geile 19 Zöller usw.
Zuerst denke ich mir "oje.....da sitzt sicher wieder so kleiner fetter Sack drinnen", aber DAAAANN:
Sitzt da in dem Porsche wahrhaftig eine Frau.......da schnallt man(n) ab!
So um die 28 Jahre alt, dunke Haare, einfach nur edel angezogen, ein Gesicht wie eine Puppe. Das Auto hat echt gut gepasst.
Ich wär fast vom Rad geflogen vor lauter Schauen.
Also: Ich find 30jährige Porsche-Fahrerinnen voll okay!
Mfg Hubi
Beiträge von EvoVII
-
-
@ stocky
Woher die "Käserolle" kommt und was das eigentlich ist, hab ich mich auch schon gefragt.
Der Drift ist auf jeden Fall geil!
Wegen dem vorigen Avatar wurde ich ermahnt, weil es zu groß war.
Und ich habe es nicht zusammengebracht, das Ding kleiner zu machen. Bin nicht so der Kneisser mit solchen Programmen.
Aber es wird ein hübsches Avatar folgen.
Mfg Hubi
P.S.: Das ist ein Z3 auf dem Foto. Kein 3er! -
Wie ich schon bei einigen Themen sagte: Der Kat hat nichts mit der Verkehrssicherheit zu tun und deshalb auch nichts mit den Leistungen der Versicherung! (NUR auf Österreich bezogen!)
Vom ökologischen Standpunkt ist es wirklich keine besonders gute Idee
Leistung wird es auch nicht bringen.
Aber der Sound wird höchstwahrscheinlich schon geiler werden.
Mir persönlich wäre es zu aufwendig und irgendwie hätte ich dann doch ein schlechtes Gewissen wegen den ökologischen Folgen usw. (wenn auch nur GAAAAAANZ wenig.)
Rudeboy wenn du mit Leuten reden willst, die Erfahrungen mit solchen Kat-Attrappen usw haben, würde ich mich entweder vor die Mechaniker-Berufsschule stellen oder auf ein VW-Treffen fahren und dort Leute anquatschen. Da haben einige solche Dinge montiert.
Mfg Hubi -
Über 80km/h greift es dann nicht mehr ein?
Ich sags ja immer: Lieber per pedes als mit Mercedes!
Mfg Hubi -
Grias eich,
ich habe gestern das erste mal bei uns einen S2000 gesehen. Würde mich interessieren, ob sich der Besitzer/ die Besitzerin hier im Forum rumtreibt?!
Es war ein schwarzer mit einem St.Pöltner Kennzeichen.
Falls sich hier wer angesprochen fühlt, könnte sie/er ja einmal zurückschreiben.
Mfg Hubi -
"Wobei grundsätzlich habe ich nichts gegen Holz im Auto z.b. bei meiner Beifahrerin"
Dieser Meinung schließe ich mich voll und ganz an.
Ansonsten:
Mfg Hubi -
Ist es nicht gerade das Fahrerlebnis, das ein Auto mit soviel PS ausmachen sollte? Da schlaft einem doch das Auge ein, wenn das Auto kein Feedback vermittelt.
Deswegen sind diese ganzen Pseudo-Sportwagen á la VW R32 und Mercedes C 32 AMG für mich einfach unter jeder Sau.
Mfg Hubi -
Dankeschön
Ich verstehs zwar noch immer nicht ganz, aber sieht zumindest ganz nett aus.
Mfg Hubi -
Was ist denn nun mit den Technikern?
Ich warte auf eine Erklärung der Arbeitsweise eines Differenzials.
Mfg Hubi -
Interpretationssache
-
Achsooo...
Da habe ich dann aber schon schönere Showcars gesehen. -
Bekommen da die Bremsen nicht zu wenig Frischluft, wenn man einmal auf der Rennstrecke oder im freien Geläuf etwas "flotter" unterwegs ist???
Mfg Hubi -
Hi Frankster
also ich bin kein Techniker, aber ich weiß nur, dass der große Nachteil bei elektrischen Sperrdifferenzialen (also ASR usw) ist, dass Kraft verpufft wird. Das Rad dreht durch und wird dann meistens nur durch Bremseingriffe abgebremst oder es wird Motorleistung weggenommen. Ein Sperrdifferenzial wie es der Evo hat (S2000 glaube ich, hat das selbe System...) nimmt nicht Kraft weg, sondern gibt dem Rad, das weniger Schlupf hat, mehr Kraft. Je nach Abstimmung lassen sich somit die Fahrverhalten der Autos verändern. Allradler haben meines Wissens nach immer ein Sperrdifferenzial, weil das technisch nicht anders möglich bzw. sinnvoll ist. Allerdings weiß ich nicht warum und ob das überhaupt so stimmt.
Die Prozentangaben bei Sperrdifferenzialen beziehen sich, glaube ich, auf die maximale Verteilung. Wenn jetzt 30% Sperrung angegeben sind, müsste das heißen, dass ein Rad maximal 30% mehr Kraft bekommen kann als das andere.
Ich wäre auch dankbar, wenn hier wer etwas darüber schreiben könnte, der auch wirklich eine Ahnung davon hat.
Mfg Hubi -
Hat er "Die hat der S2000 übrigens auch." auch gesagt?
Also der Aussage, dass nur mechanische Diffs gut sind, kann ich nur voll und ganz zustimmen. Es gibt nichts besseres als ein gutes Differenzial. Die ganzen technischen Antischlupfregelungen sind zwar teilweise ganz nett, aber ein Auto mit einem guten Diff und guter Gewichtsverteilung hat ASR oder ähnliches einfach nicht notwendig.
Mfg Hubi -
Michi ich muss sagen, ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie es mit der Gewichtsverteilung von solchen Audi-Modellen steht. Habe nur gedacht, dass ein Auto mit Allrad (und Audi hat ja prinzipiell einen guten Allradantrieb) und viel PS im Winter Spaß macht.
Naja...Audi ist sowieso nicht mein Ding.
Mfg -
Im Winter wäre so ein S2 schon eine Überlegung wert....verschneite Passstraßen machen sicher einen Höllenspaß, aber naja....die Autos sind einfach nicht wirklich vergleichbar. Nur weil beide schnell sind, müssen sie noch lange nichts gemein haben.
Mfg Hubi -
ich hätte noch mehr bilder..... -
-
Sorry, aber vom TT hat der Z4 rein gar nichts. Bis auf die Tatsache, dass beide vier Räder und ein Lenkrad haben, ist auch schon nichts anderes gemein.
Mfg Hubi -
Hier der polnische Triathlon:
Zu Fuß zur Grenze, mit dem Rad zum nächsten angrenzenden Supermarkt und mit dem Auto wieder zurück.
Kommen Sie nach Polen! Ihr Auto wartet schon!