Beiträge von EvoVII

    Ich persönlich glaube, dass kaum einer von diesen Supersportwagen (Enzo, Carrera GT, SLR usw.) wirklich gefahren (werden) wird. Die meisten werden irgendwo in Garagen von Sammlern oder Leuten, die sich das Auto als Wertanlage kaufen, versumpfen. Die Sammler fahren vielleicht noch 400 bis maximal 1000km im Jahr, um auf ihre Sammlertreffen zu gelangen, aber sonst werden die Dinger eher neben den anderen Supersportwagen in einer gesicherten Garage stehen, denke ich einmal. Wink
    Ein paar werden schon nach 300km zerstört werden (siehe http://www.wreckedexotics.com) und ein paar wieder werden 25 Jahre später auf auf der Ennstal Classic irgendwo an der Mauer zerschellen, wie so viele Flügeltürer-SL. Crying or Very Sad

    Mfg Hubi

    Also der Händler hat ihn meinem Vater und mir ohne zögern von Freitag 12 Uhr bis Montag zur Verfügung gestellt. Keine Kilometerbegrenzung, keine Mietgebühr oder sonstiges. Very Happy
    Hätte er wohl machen sollen, weil die 900km, die er dann mehr drauf hatte, werden ihm wohl nicht so gepasst haben. Rolling EyesVery Happy

    Allerdings ist der Händler ein guter Freund und das war halt mehr ein Freundschaftsdienst als sonst was, weil der Händler das sehr gut weiß, dass so ein Auto nicht gerade etwas für Leute wie meinen Vater ist. Rolling Eyes

    Am besten ist es zu dem Händler, wenn er kein gutere Freund ist, mit einem angemessenen Auto hinzufahren. Also wenn du dort mit einem Boxster S oder sowas aufkreuzt, wird er kaum Nein sagen. Die Frage ist nur, wo man wieder einen Boxster S herbekommt. Rolling EyesLaughing

    Mfg Hubi

    Beeindruckend welch schlechten Geschmack Leute mit viel Geld haben können.
    Ich habe einmal in einem MCM-Prospekt einen Testarossa gesehen. Man muss sich vorstellen, dass das Leder in so einer Mischung aus Himmelblau und BLitzblau war und überall im Innenraum verteilt das MCM-Zeichen eingestickt. So etwa wie diese meistens dunkelbraunen Nobelhandtaschen (Louis Vuitton oder so ähnlich).

    Leider habe ich das Prospekt nicht mehr, aber hier ein Bild, das ungefähr hinkommt von der Farbe:

    attachment.php?attachmentid=1486

    Hat nicht einmal eine Motorzeitschrift (ich glaube es war Auto Motor Sport oder Sport Auto, aber ich bin mir nicht ganz sicher) sogar eine Beschleunigung von 5,4 oder 5,6 gemessen???? Confused Also um einiges besser als vom Hersteller angegeben....
    Bilde mir fest ein, dass ich da einmal einen Artikel gelesen habe.
    Aber dass ein S2000 bei einem HALBWEGS guten Fahrer über 8 Sekunden braucht, kann ich mir nicht vorstellen.


    Mfg Hubi

    Unser Nachbar hatte einmal zwei Ferraris:
    456 in dunkelblau mit beiger Innenausstattung (ein Wunder, dass er sich nicht das Automatikgetriebe genommen hat. Rolling Eyes ). In Wien habe ich im Sommer einen WEINROTEN

    fahren gesehen (beige Innenausstattung). Irgendwie sehr gewöhnungsbedürftig, aber allemal stilvoller als das dunkelblau. Also irgendwie hat mir die Farbe sogar gefallen. Rolling Eyes
    Anschließend einen 550 Maranello ebenfalls in dunkelblau mit beige. (Bei diesem Auto ist das irgendwie pervers. Wenn schon nicht rot, dann wenigstens schwarz oder vielleicht auch noch silber, aber dunkelblau ist ganz sicher nichts für einen Ferrari)

    Bei einem 360er finde ich alles andere als gelb oder rot absolut unpassend. Wobei ich diesem schönen saftigen Bananengelb schon fast den Vorzug gebe. Very Happy
    Naja.....vielleicht wird es einmal so weit kommen, dass ich mir Gedanken darüber machen muss, in welcher Farbe ich mir meinen Ferrari bestelle. Allerdings wird der Modena dann schon mindestens 5 abgelöst worden sein. Rolling Eyes


    Mfg Hubi

    Also warum sich jemand einen Testarossa in WEISS kauft, ist mir schleierhaft.... ConfusedRolling Eyes Wahrscheinlich hat er noch weiße Ledersitze. Igitt!
    Okay....irgendein Popstar, der in Beverly Hills mit seinem Versache-Hemd und einem Sportwagen die Promenade auf - und abfahren will, aber sonst..... Rolling Eyes
    Nee....weiß ist eindeutig nicht eines Ferrari würdig.

    Naja....musste ich einmal loswerden, dass das eine UNFARBE ist für einen Ferrari.


    Mit ferrariroten

    Grüßen
    Hubi

    Hallo!

    Ich habe das auch manchmal bei holprigen Straßen. Ist aber nicht weiter bedenkenswert, weil das ABS ja nicht erst regelt, wenn alle vier Räder blockieren, sondern schon wenn eines auch nur ganz kurz zu blockieren droht. Das kann gerade bei holprigen Straßen durch den unterschiedlichen Druck auf die Reifen und ein paar kleine Kieselsteinchen schon reichen, dass ein Rad knapp vor dem Blockieren ist.
    Also ich glaube, dass der Sensor nicht kaputt ist, aber wenn es schon ZU auffällig ist, würde ich einmal in die Werkstatt schaun. Wink


    Mfg Hubi

    Hallo Thomas!

    Toller Bericht! Smile
    Hast du bei der Probefahrt schon einen Unterschied bemerkt oder war es nur ein kurzer Testlauf, ob die Schrauben eh fest genug angezogen sind?? Klingt das Ganze jetzt auch anders oder verändert sich beim Sound nichts?

    Mfg Hubi

    ähm....ein Luftfahrwerk für den S2000??? Confused

    Willst du mit ihm ins Gelände oder musst du ihn nur absenken können um besser beladen zu können? LaughingWink

    Sorry, aber ich versteh den Sinn eines Luftfahrwerks beim S2000 nicht wirklich.... Confused


    Mfg Hubi

    Laughing wirklich lustig.

    Wenn das Thema hier schon angeschnitten wird.....
    Würde mich echt einmal interessieren, was ihr so von diesem Krieg haltet!
    Deswegen folgende Abstimmung:

    P.S.: Die Antwort mit der Schweiz bitte nicht übel nehmen! Wink


    Gibt es eigentlich eine Statistik wie oft die neuen M3-Motoren platzen??? Das sind ja nicht gerade wenig....
    Ich hab einmal mit einem Typen geredet, der so ein Art Fuhrparkleiter ist und auch einen M3 fährt. Als ich ihn fragte, ob er vielleicht Motorprobleme gehabt hätte, sagte er nur: "Nicht viel. Eines nur. Da ist der Motor geplatzt bei 15.000km. Dann wurde er kostenlos ausgetauscht und jetzt rennt er schon 20.000 einwandfrei". Rolling Eyes


    Mfg Hubi

    Also ein Turboloch zwischen 0 und 7000 Touren und dann der Dampfhammer bis 9500 Touren hätte schon was geiles. Very HappyTwisted Evil
    Bis 7000 "nur" 240 und dann auf einen Schlag 400 oder sowas. Very Happy
    Nur würde da wahrscheinlich die Versicherungsprämie nicht gerade gesenkt werden. ConfusedRolling Eyes


    Mfg Hubi

    Also ich weiß ja nicht wie eure Daumen aussehen, aber mein Daumen ist dann noch immer links vom Schalthebel/Besenstiel oda sonst was.... Rolling EyesConfusedWink

    Überhaupt ist die Schaltmethode, dass man mit der nach außen gedrehten Handfläche (also jetzt alle Finger links vom Hebel; dieses "zum Beifahrer drücken") vom Sechsten in den Fünften zurückschaltet irgendwie sehr sehr seltsam, finde ich. Wenn man so schnell fährt, dass ein Verschalten (sprich statt 5ten 3ten) wirklich übel enden könnte, sollte man doch so viel konzentriert sein, dass es möglich ist den richtigen Gang zu erwischen?! Rolling EyesWink
    Wenn man nicht so schnell fährt, dass es Auswirkungen haben könnte, wenn man sich verschaltet, ist es ohnehin nicht besonders schlimm.
    Ist schon klar, dass sich jeder hin und wieder verschaltet. Passiert in der Formel 1 genauso wie im realen Leben. Ist ja auch weiter nichts besonders peinliches oder schlimmes, aber Burschen.......bei 220 in den Dritten???? ConfusedRolling Eyes
    Sorry, aber soviel Gefühl sollte irgendwie schon da sein, dass man das früh genug merkt, dass da etwas nicht stimmen kann.
    Kraft ist auf jeden Fall genug vorhanden, weil bei solchen Dingen den Gang hineinzubekommen ist ja nicht gerade leicht. Rolling EyesWink


    Mfg Hubi

    Hallo!

    Ich bin in der Fahrschule einmal mit dem 180psigen Roadster gefahren. Hat mir persönlich gar nicht gefallen. Sad Erstens ist Frontantrieb für einen Roadster nicht besonders geeignet, meiner Meinung nach. Zweitens ist der Sound wirklich unter jeder Kritik. Bei 6000 Touren und offenem Dach sollte man doch ein zumindest einen Ansatz von Sound hören können. Confused Ich habe auf jeden Fall nichts gehört. Drittens die Lenkung zerrt ziemlich beim beschleunigen. Das ist zwar bei vielen Fronttrieblern, aber in diesem Ausmaße ist es nicht wirklich nicht notwendig.
    Das Design gefällt mir überhaupt nicht. Weder von vorne, hinten noch von der Seite. Schaut einfach besch.... aus die Kiste.
    Der Innenraum (das war so eine Version mit diesen vernähten Ledersitzen) war eigentlich ganz okay. Nicht wirklich schön, aber okay. Die Sitze sind ganz hübsch.

    Im Gesamten hat mir das Auto gar nicht gefallen. Der Frontantrieb ist sowieso nicht das Wahre und die Quattro´s sind vielleicht im Winter ganz gut, aber wenn schon ein Sportwagen mit Allradantrieb, dann wenigstens ein nicht nur untersteuernder Allrad. Wink

    Mfg Hubi

    Also ich habe mich mit meinen 1,85 wirklich pudelwohl gefühlt und weder beim Kopf mit dem Dach noch bei den Knien mit dem Lenkrad Probleme gehabt. Allerdings sind 1,98 noch ein ganzes Stück größer... Confused
    Ich würde zuerst einmal 1-2 Stunden Probe fahren und dann entscheiden.

    Mfg Hubi

    Da ham sie wohl einen Akademiker als Testfahrer rangelassen. Very Happy

    Ich finde das Wort "konziliant" aber etwas übertrieben für einen Auto-Testbericht. "Umgänglich" oder "gutmütig" würde es auch tun. Wink

    Also ich würde keine 2 Sekunden darüber nachdenken, was für ein Auto ich nehmen würde (S2000 oder Boxster). Ich denke, dass es den meisten hier genauso geht. Wink


    Mfg Hubi