Beiträge von EvoVII

    Hallo Hubert!

    Wollte das nur mal loswerden, dass der V8 Vantage geil aussieht. Very Happy Habe, ehrlich gesagt, auch keine Ahnung welches Baujahr der ist. Confused

    Das mit den Ford-Plastikteilen ist wirklich eine Frechheit. Habe das schon in 2 oder 3 Testberichten vom DB7 gelesen, dass es nicht gerade luxuriös ist mit einem Plastiktürgriff aus einem Mondeo die Tür aufzumachen.
    Der Innenraum vom Vanquish ist da ja besser, glaube ich. Nur frage ich mich, wie Aston Martin den Preisunterschiede zwischen DB7 und Vanquish rechtfertigt. Beide 12 Zylinder, beide 5 Sekunden auf Hundert und dann 100.000€ Unterschied???? Confused
    Natürlich ist der Vanquish luxuriöser gestaltet und sieht auch besser aus, aber trotzdem verstehe ich das nicht so ganz. Wenn der DB7 ein 8-Zylinder wäre, würde es noch verständlicher sein, aber so?? Nö.....das versteh ich wirklich nicht. Confused


    Mfg Hubi

    Hallo Martin!

    Nicht vielleicht an einem im Prinzip Neuen interessiert, um vielleicht alte Erinnerungen wieder ins Gedächtnis zu rufen? Wink
    Der fährt sicher auch noch seine 200.000 km. Smile

    Wieviel Zylinder hatte der? Ich glaube, du hast die Zahl vergessen?! Confused


    mfg Hubi

    Vergleich R32 und S2000:

    Oster schrieb: "Aber wie gesagt von der Ampel weg ist der S2000 wirklich das bessere Auto, sonst nicht." LaughingLaughingLaughing

    No Comment

    Hallo!

    Also Kat hat er nicht. Den müsste man aber problemlos nachrüsten können.
    Er hat genau 100kw (also das müssten dann 136 PS sein).
    Farbe ist beige und der Innenraum ist ein ähnlicher beige-Ton.
    Ob der 6 oder 4 Zylinder hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kann ich im Zulassungsschein auch nicht finden. Wenn das wär weiß, bitte melden. Smile

    Also wie gesagt: Wenn wer vielleicht einen Bekannten hat, der sich einen Klassiker zulegen will, dann bitte mich kontaktieren. Smile

    mfg Hubi

    Hallo!

    Also ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass ich hier keinen Abnehmer finde (lasse mich SEHR SEHR gerne vom Gegenteil überzeugen Very Happy ), aber probieren geht über studieren.

    Ich verkaufe im Auftrag des Lebensgfährten meiner Mutter folgendes Auto:
    Mercedes 230 E; Erstzulassung: März 1981; originale 39.500km (das ist kein Witz oder Besch...! Das Auto hat bis vor ca. einem Jahr einem alten Ehepaar gehört, das wirklich nur Sonntags gefahren ist und dann ist es ein halbes Jahr bei einem Händler gestanden in der Auslage. Dann hat es die Mutter vom Lebensgefährten meiner Mutter gehabt. Kompliziert oder? Laughing Auf jeden Fall hat die leider einen Schlaganfall bekommen und kann nicht mehr Auto fahren. Deshalb die wenigen Kilometer). Wie der Lebensgefährte das Auto gekauft hat vor einem halben Jahr hatte es noch ORIGINALE Reifen oben (aus dem Jahre ´81!!). Die sind natürlich ausgetauscht worden gegen neue Sommerreifen. Es gibt keine Spur von Rost oder sonstige Verschleißerscheinungen. Das Auto sieht aus, wie fabriksneu (logischerweise auch innen). Absoluter Sammlerzustand und unverbastelt.
    Das Auto steht in St.Pölten (nähe Wien) und kann jederzeit Probe gefahren werden, da es noch angemeldet ist. Verhandlungsbasis sind 4000 Euro.

    Falls wer einen perfekt erhaltenen Klassiker sucht, hätte sie/er hier das perfekte Angebot.

    Wie gesagt: Ich glaube nicht, hier einen Abnehmer zu finden, aber falls jemand vielleicht einen Bekannten hat, der sich dafür interessieren würde, bitte eine Nachricht schreiben. Smile


    Mfg Hubi

    Also mein Hausverstand sagt mir, dass das ziemlich egal ist, ob man den Motor anlässt oder nicht. Glaube kaum, dass jemand mit dem S2000 mehr als 200.000km fährt und daher wird sich das, glaube ich, gar nicht auswirken. Viel wichtiger ist natürlich, ob er immer schön warmgefahren worden ist. Hier sieht man wahrscheinlich am schnellsten Unterschiede Motor-Zustandes. Wenn das Auto länger als 1 Jahr nicht gefahren wird (glaube auch nicht, dass jemand bei dem Auto sowas übers Herz bringt. Very Happy ), ist vielleicht angebracht sich über solche Dinge wie "Motor anlassen während der Winterpause" Gedanken zu machen.

    Also das ist nur meine Überlegung. Habe keine Mechanikerausbildung und bin kein Motoreningenieur, also lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Smile

    mfg Hubi

    Der Golf R32 ist sicher ein solides, schnelles Auto, aber dieses Auto versprüht den Charme eines Granitsteins. Da nutzen die 2 Auspuffe und die Spoiler auch nichts. Sieht man sich einen Alfa 147 GTA, Ford Focus RS, Civic Type-R an oder ähnliches, ist wenigsetns eine Liebe zum Detail erkennbar. Bei einem Golf schlaft mir eher das Aug´ ein als dass es ein funkeln bekommt. Da nützen die vielen PS und der Allrad auch nichts. Das hat, meiner Meinung nach, nichts mit Understatement zu tun, sondern ist einfach langweilig.
    Ein Golf ist für solange okay, solange er als reiner Gebrauchsgegenstand genutzt wird um von A nach B zu kommen. Alles was darüber geht, finde ich einfach in keiner Weise berechtigt.

    Also Leute: "Lieber Golf spielen als Golf fahren!" Wink

    Mfg Hubi

    Also der alte V8 Vantage (mit diese 4 runden Lichter vorne und dem Lüftungsschlitz in der Motorhaube), der einmal bei James Bond vorkam, ist doch bitte nur geil. Qualität und Technik sind sicher unter jeder Kritik, aber das Aussehen ist, meiner Meinung nach, einsame spitze. Wink

    Hallo Leute!

    Bin heute einen 156 GTA Probe gefahren und versuche meine Eindrücke mal in Worte zu fassen.
    Erstmals war es leider nass Crying or Very Sad , aber trotzdem macht das Ding einfach Mörderspaß. Natürlich muss man beim Anfahren schon ein gefühlvolles Gas - und Kupplungsfußal haben, weil der Vorderradantrieb natürlich nicht gerade die optimale Traktion hat, aber trotzdem kommt man beachtlich gut weg.
    Das Interieur ist einfach spitze. Die Sitze, Lenkrad, Pedale, Schaltknüppel usw. wirklich klasse. Smile Abgesehen davon, dass er wirklich mördermäßig gut geht, ist der Sound einfach beeindruckend. Shocked So einen schönen, sportlichen 6-Zylinder-Sound habe ich noch selten gehört. Ab 4000 Touren dreht er wie wild in den Begrenzer (bei 7000 Touren fängt der rote Bereich an) und bekommt ein Röhren, dass sich alle leute umdrehen, wenn man vorbeizieht. Very Happy Die Straßenlage habe ich nicht wirklich austesten können, da erstens der Verkäufer neben mir gesessen ist Evil or Very Mad , zweitens die Straße nass war und drittens ich nach 20 Minuten fahren nicht unbedingt die Grenzen des Autos austesten
    will. Confused Trotzdem vermittelt das Auto eine exzellente Sicherheit ohne einem irgendwie zu wenig von der Geschwindigkeit zu vermitteln.

    Also Leute, falls ihr mal die Möglichkeit habt das Ding zu testen, tut das! Zahlt sich wirklich aus! Smile

    Mfg Hubi

    Meine Firmpatin bekam von ihrem Mann einen neuen C-Klasse Kombi. Nach 1000km war sie das erste mal in der Werkstatt weil die eine Benzinpumpe kaputt war. Das Auto hat nämlich 2 Tanks und pumpt das Benzin von dem einen in den anderen (sehr sinnvoll, wenn mich wer fragt. Confused ). Nach weiteren 2000km war sie wieder in der Werkstatt, weil andauernd die Airbaig und ABS Kontrollleuchte blinkte. Ihr Schwiegersohn meinte nur: "Das ist normal. Hab bei meinem Mercedes auf den ersten 10.000 km auch 4 mal in die Werkstatt müssen."
    ... Soviel zu deutscher Qualität. Confused

    Ich bin fest davon überzeugt, dass von der Mechanik die meisten japanischen Autos (Honda, Toyota vor allem) nicht zu übertreffen sind.
    Heutzutage sind deutsche Autos sicher um nichts besser als italienische. Elektronikprobleme hat jede Marke und Motorschäden sind heutzutage eher die Ausnahme und bei italienischen Autos sicher nicht öfter als bei deutschen. Überhaupt hat ein Alfa, meiner Meinung nach, noch immer mehr Charme und Stil als ein Mercedes oder Audi, aber das ist auch wieder nur persönlicher Geschmack.

    Prosit Neujahr!

    Man kann bei JEDER Automarke Probleme haben. Egal ob es ein deutsches oder italienisches Auto ist. Die heutigen Alfa sind qualitativ sicher nicht schlechter als ein VW. Mein Cousin zum Beispiel hat einen Alfa 33 mit über 220.000km und hat das letzte halbe Jahr so gut wie keine Reperatur gehabt. Rost hat er auch keinen. Natürlich is das nicht gerade die Regel, doch bei einem Golf kann es genauso passieren, dass nach 60.000km der Motor kaputt ist.
    Bin gespannt wie lange das Vorurteil, italienische Autos hätten eine so schlechte Qualität und stünden nur in der Werkstatt, noch in den Köpfen der Menschen bleibt.

    Mit italiofreundlichen Grüßen

    Ich glaube eher, man wird den sechsten Gang gar nicht fahren können bei der selben Geschwindigkeit wie im S2000.
    Aber auch nur deshalb, weil erst dann, wenn im Koenigsegg der sechste erst eingespannt werden kann, weil er sonst abstirbt, der Honda schon 240 schnell ist. LaughingVery Happy

    mfg

    Allerdings muss man ihnen auch hoch anrechnen, dass sie überhaupt ein manuelles Schaltgetriebe anbieten, was die vielen NM verträgt. Ob das mit der langen Übersetzung so stimmt, weiß ich nicht, aber ich kann es mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen.
    Mercedes hat bis heute kein Schaltgetriebe, das über 400NM verträgt. Ist auch nicht gerade eine reife Leistung.

    Ist auch meiner Meinung nach ein Traumauto. Exklusiv, schnell wie Sau, 2 mal so breit wie hoch und einfach nur geil. Very Happy

    Wenn Weihnachten nicht schon vorbei wäre..... *seufz*