Beiträge von EvoVII

    Es darf einfach nicht sein, dass sich ein Bremspedal verbiegt, abbricht etc., wenn EIN Mensch darauf tritt (egal wie stark, groß, schwer der auch ist).
    Das darf es einfach nicht sein!


    mfg

    stocky schrieb am Tue, 24 May 2005 11:12


    Naja das klingt ja schon heftig...nimm doch mal die Kamera mit Wink

    Man muss immer seber abschaetzen wie sicher es fuer einen ist.

    Rally ist je nach Strecke eine der gefaehrlichsten Motorsportarten denk ich weil halt meist baeume rumstehen.


    Aber mal ehrlich...so wie die Sicherheitszelle und Helm etc bei zB Bergrennen vorgeschrieben ist muesste die doch auch im normalen Strassenverkehr vorgeschrieben sein.

    Da pluegt man doch auch ueber die Landstrasse und hat noch Gegenverkehr dazu, der einem mit auch mit 90 kmh entgegenkommt.

    Dann sag mir jetzt mal einer, Motorsport sei gefaehrlich.

    Nicht mal ein Feuerloescher ist im Auto vorgeschrieben... Confused



    Ja der mit dem Gestörtheitspunkt hatte leider keine drinnen, aber ein anderer Freund von mir, der mit einem Golf Diesel Kit-Car fährt, hatte eine drinnen. Muss den ohnehin fragen, ob ich die Videos haben kann. Wenn er sie auf DVD hat, kann ich da evtl. was organisieren.

    Rallye gehört sicher zu gefährlichsten. Teilweise sind Stellen dabei, da darf man nicht mehr nachdenken, was jetzt ist, wenn man abfliegt... Confused

    Das normale im Straßenverkehr fahren ist größtenteils noch gefährlicher; da gebe ich dir Recht. Das normale von A nach B kommen vielleicht nicht mit einem halbwegs modernen Auto, aber sobald man dann in der Nacht "ein bisserl Autofahren" geht, ist es auf jeden Fall gefährlicher. Wenn ich mir denke, wie ich im Winter mit meinem Mx-5 gefahren bin... Rolling Eyes
    Die Strecken waren im Prinzip wie Rallyesonderprüfungen und daneben ist es genauso teilweise 50 Meter wo runtergegangen. Naja... vielleicht gestört, aber irgendwie...hmm... is halt geil Wink

    Was auch verdammt gefährlich ist, ist das Besichtigen der Rallyestrecken. Auf der einen Seite sollte man auf Sicht und sehr vorsichtig fahren, auf der anderen Seite kannst du die möglichen Geschwindigkeiten in Kurven nur schwer einschätzen, wenn du mit 70km/h durch die Gegend fährst (bei der Rallye kommt man dort ja dann mit 150 oder sowas hin).
    Da gibt es leider immer wieder Leute, die beim Besichtigen einzelne Kurven nicht viel langsamer fahren als im Rennen... und ein paar, die beim Besichtigen wahrscheinlich bessere Zeiten fahren als im Rennen.
    Manchmal wunder ich mich schon, dass nicht mehr passiert (vor allem mit dem Gegenverkehr, der zwar meistens selten vorkommt, aber hin un wieder steht nach einer unübersichtlichen Kurve auf einmal ein Traktor quer über die Fahrbahn).

    In der WM dürfen sie ja nicht schneller als 80km/h fahren (die fahren sie dafür in so ziemlich JEDER Kurve Very Happy ). Das wird auch verdammt streng kontrolliert. Bei uns wird beim Besichtigen nicht wirklich kontrolliert.

    Naja... so gefährlich das ganze teilweise vielleicht ist, soviel Spaß macht es dafür.
    Meiner Meinung nach sollten sie in der österr. Rallyestaatsmeisterschaft die Strecken so aussuchen, dass sie keinen 115er Schnitt fahren (das fahren sie in der WM gerade einmal in Schweden; sonst sind die Durchschnittsgeschwindigkeiten dort um ein vielfaches langsamer; Zypern überhaupt nur knappe 65 oder so). Erstens würden die Leute dadurch nicht die neuersten und teuersten Autos brauchen um konkurrenzfähig zu sein und ein wenig ungefährlicher wäre es auch.


    mfg Hubi

    Gibt´s so Bergrennen eigentlich auch bergab??? Twisted Evil

    Ich war dieses Wochenende bei der Bosch-Rallye als Beifahrer von einem Schotterspion unterwegs und da hat es Passagen von Sonderprüfungen gegeben, wo man einfach nur mehr so macht Shocked

    Da geht es 2-3 km durch den Wald auf teilweise extremst welligen Asphalt bergab, gerad einmal ein Auto breit und die ganze Zeit nur sauschnelle Kurven.
    Der für den wir Schotterspion gefahren sind, meinte, dass er sich jetzt einen "Gestörtheitspunkt" auf die Hand macht, weil sie dort bergab 2mal mit 170 quer über so eine Welle gesprungen sind und immer knapp vorm Abflug am Asphalt noch der Reifen gebissen hat. Die Beifahrerin, die sonst nie etwas sagt, meinte da das erste mal, dass es dann genug sei... Very HappyVery Happy


    mfg Hubi

    stocky schrieb am Mon, 23 May 2005 23:36

    EvoVII schrieb am Mon, 23 May 2005 23:29

    He Stocky sind die Pylonen in der Kurveninnenseite irgendwie festgemacht bzw. macht man sich da was kaputt, wenn man da hineincuttet???

    Die Strecke ist ja sehr geil Very Happy


    mfg Hubi


    Nee die sind nicht festgemacht.

    Aber waer nicht zu empfehlen gewesen da der Dreher glaub ich vorprogrammiert gewesen waere.

    Ausserdem sidn die meisten bergautos so tief, dass die gleich kaputt gewesen waeren.

    Mit dem Evo haett ich das gemacht Very Happy

    daher war der Junge mit dem Subi auch so schnell Very Happy




    Very HappyVery Happy

    Normal cuttet man da so rein, dass das halbe Auto in der Wiese ist, aber wirst schon Recht haben, dass das so einem Bergauto nicht so gut tut... Rolling Eyes
    Strecke ist wirklich geil Very Happy


    mfg Hubi

    Renato schrieb am Wed, 18 May 2005 14:01

    marcus_g schrieb am Wed, 18 May 2005 13:51


    Aber wenn das ABS schon regelt, braucht man den Druck doch zumindest nicht mehr erhöhen, weil nur "ABS An" oder "ABS Aus", und nicht "ABS etwas" geht, oder?


    Ne, erhöhen nicht, aber gleich beibehalten auf jeden Fall. Wink
    Das was die da eben sagen, von wegen "Voll draufhauen und draufbleiben" meinen die eben eher auf Alltagssituationen bezogen, wos selten sooo rutschig ist, dass das ABS so Hämmert wie auf dem Belag im Sicherheitscenter. Drum ists dort wichtig, das von dem Moment, wo das Pedal nach unten gedrückt wird, bis das ABS dann mal einsetzt, der grösstmögliche Bremsdruck und ergo auch die grösstmögliche Bremswirkung ausgeübt wird Wink




    He! He! Das stimmt so leider gar nicht! Exclamation Exclamation

    Anhand eines Beispiels, wie es wirklich funktioniert und gemacht werden sollte:

    Stelle dir vor du fährst mit einem Auto ohne ABS. Du bremst eine Kurve auf trockenem Asphalt an. Beim rechten Hinterrad liegt etwas Splitt. Noch weit weit bevor du voll in die Bremse steigst, blockiert das Rechte Hinterrad!
    Das ABS macht jetzt nichts anderes als dass es die Bremse immer wieder kurz löst und wieder voll zupackt.
    Das Rattern am Pedal zeigt einem nur an, dass das ABS GRUNDSÄTZLICH arbeitet, aber NICHT, dass alle VIER Bremsen AUSGELASTET sind!!! ExclamationExclamation

    Das rechte Hinterrad kann vielleicht 30% von der Kraft übertragen, die die anderen übertragen können, weil die ja auf trockenem Asphalt sind!
    Das heißt, du nutzt nur 30% der Bremskraft, wenn du gleich stark/schwach auf der Bremse bleibst!!! Exclamation

    Das heißt, du musst wesentlich stärker reintreten, damit auch die anderen drei Räder ihr ganzes Potential ausnutzen können!!! (die sind ja am trockenen Asphalt und haben vollen Grip!)

    Ich hoffe, dass das jetzt verständlich war.

    Fazit: Nur weil das ABS regelt, heißt das noch lange nicht, dass die maximale Bremswirkung ausgenutzt ist!!! Beim ABS prinzipiell VOLL DRAUF!

    Laut der Aussage eines Fahrtechnikinstruktors benötigt man ca. 85kg, um das ABS in jeder Situation zum Arbeiten zu bekommen!!!
    85kg bekommen auch zierliche Damen zusammen, wenn die Sitzposition passt!


    mfg Hubi

    MB 23 schrieb am Wed, 18 May 2005 16:05


    Ich werde mal unser Forums Google auf diesen Beitrag aufmerksam machen, damit wir bei Zeiten wieder darauf zurückkommen können. Laughing Die Frage ist nur wo nehmen wir dann die Putzfrau her Rolling Eyes

    Ich habe irgendwo gehört, dass Duval sein Cockpit schon los ist, aber das kann auch eine Ente gewesen sein, ich weiß auch nicht mehr wo es war. Gut war der auf jeden Fall dieses Jahr nicht. Letztes Jahr hat er mich auch schon nicht besonders beeindruckt.

    Solberg und Loeb machen das sicher unter sich aus. Loeb ist für mich auch der klare Favorit, auch wenn ich das mit der Putzfrau gerne sehen würde Twisted EvilWink



    Jaja... ich vernasche natürlich nur Putzfrauen zwischen 18 und 30 Razz


    Duval ist das Cockpit definitiv los!
    Carlos Sainz fährt die Türkei-Rallye und nachher wird entschieden, wer die restliche Saison fährt!
    Duval hat prinzipiell einen guten Speed, aber ihm fehlt anscheinend das letzte Fünkchen Konsequenz und Selbstdisziplin, dass er den Speed auch eine ganze Rallye hindurch auf die Straße bringt.

    Natürlich fahren die dort grundsätzlich auf der letzten Rille, aber sich von 6 Rallies 5mal wegzuschmeißen ist nicht notwendig und deswegen ist es mehr als verständlich, wenn Citroen da nicht mehr länger mitspielt.


    mfg

    Darf normal nicht passieren sowas, egal wie fest man mit welcher Kraft drauftritt.

    Bei einem BMW-Fahrtechnikkurs sagten sie zu uns: "Und ihr tretet so fest hinauf, wie ihr könnt, auch wenn das ABS schon riegelt. Wer das Pedal abbricht, bekommt einen Sonderpreis von uns und darf sich das Pedal behalten" Wink


    mfg Hubi

    Absolut geniales und wunderschönes Auto.

    Habe bis jetzt in allen Testberichten eigentlich nur positives gelesen. Die Verarbeitung soll (nicht nur für so einen Exoten) absolut spitze sein und von der performance her soll das Auto mehr als nur rennstreckentauglich sein.

    Sicher eines meiner Traumautos.

    Preise sind zwar hoch, aber sicher nicht ZU hoch, weil wirklich viel geboten wird. Wenn mir jemand einen SL und einen Wiesmann hinstellt, fällt die Überlegung nicht schwer Cool


    mfg

    Reisekomfort ist bei den größeren, neueren Audi, BMW und Mercedes ohnehin spitze.
    Ich bin den Audi noch nicht gefahren, aber der BMW ist mir einfach am sympathischten. Vor allem fährt sich der 530d absolut diesel-UNtypisch (sprich: dreht willig hoch, klingt eher wie ein Benziner).

    Großes Argument beim Audi ist halt der Allrad. Aber da es die BMW-Benziner auch schon mit Allrad gibt, wird es nicht mehr lange dauern bis es einen 530xd gibt.
    Ich habe sogar gehört, dass ein 535xd rauskommen soll Very Happy

    Mercedes ist mir einfach unsympathisch und meiner Meinung nach kommt die nicht einmal annähernd an einen BMW ran.
    Vielleicht ist der BMW für manche zu "sportlich", aber das Gesamtpaket stimmt beim BMW sicher mehr als beim Mercedes.


    mfg

    Bin gespannt, was mit Duval passieren wird... in 6 Rennen 5 Ausfälle (jetzt überhaupt das ganze Auto abgefackelt), Beifahrer kündigt etc.
    Die Gerüchte-Küche reicht von Stohl als Nachfolger bis zu einer "Bewährungsfrist" von zwei Rallies...

    Loeb fährt in einer eigenen Liga. Der einzige, der zeitweise das Tempo ernsthaft mitgehen kann ist Solberg, aber die Konstanz und Nervenstärke, die Loeb an den Tag legt, ist einfach nicht mehr menschlich.

    Wenn der will, fährt der Kreise um seine Gegner. Ich erinnere an die letzte Prüfung der Mexiko-Rallye, wo er fast eine dreiviertel Minute aufgeholt hat. ShockedShocked

    Groenholm wird zwar heuer sicher noch 1-2mal gewinnen, aber wirklich mithalten kann er mit Loeb und Solberg nicht.

    Wenn Loeb nicht Weltmeister wird, fresse ich einen Besen mitsamt der Putzfrau Wink

    Interessant wird es noch, wie sich Stohl weiterentwickelt und ob er diesen Erfolg heuer noch wiederholen kann. Bin auf jeden Fall zuversichtlich, dass er noch einige male in die Punkte fahren wird Smile


    mfg Hubi

    Hallo!

    Wahrscheinlich wird es in Deutschland nicht so mitverfolgt, aber ich muss das jetzt hier mitteilen:

    STOHL Manfred (AUT) ist ZWEITER geworden hinter Loeb!!!!!!!! ExclamationExclamationExclamation

    Das ist ein absolutes Sensationsergebnis!
    hier ein Bericht: http://www.motorline.cc/article.php?section=rallye&artic le=127593

    Bin echt begeistert davon! 1993 ist das letzte mal ein Privatier am Stockerl gewesen bei einem WM-Lauf!!!

    Nicht nur in Österreich ist das eine Sensation, sondern auch international gesehen ist das mehr als bemerkenswert!


    mfg Hubi

    stocky schrieb am Thu, 12 May 2005 21:17


    Peugeot 106 Gti zum Einstieg ...amch super Spass und ist nicht teuer!



    Der gehört sicher zu den günstigsten Möglichkeiten und macht auch sicher Spaß.
    Ich denke, dass man einen vernünftigen mit einigen Ersatzteilen und Felgen um wahrscheinlich schon knappe 5000 Euro bekommt. Darunter wird allerdings kaum etwas gehen.
    Unterschätze auch nicht so Dinge wie Nenngelder, Revisionen, Benzin, Serice etc.
    In Österreich zahlt man für einen Rallyestaatsmeisterschaftslauf 600 Euro Rolling Eyes
    Weiß nicht, wieviel man in Deutschland bezahlen muss, aber wahrscheinlich auch nicht viel weniger.


    mfg Hubi

    Wenn du aus Österreich kommst oder nichts dagegen hast, in Österreich zu fahren ist das hier mit Sicherheit die günstigste und sinnvollste Einstiegsmöglichkeit: http://www.suzuki-motorsport.at

    3 Disziplinen, gleiches Material für alle, Preisgelder gibts auch, relativ günstig gehalten.

    Sonst wird es am sinnvollsten sein, sich ein gebrauchtes Rallyeauto zu kaufen und damit einmal eine Saison zu fahren.
    Aber keine 323 4wd Turbo oder ähnliches, weil zu teuer. Renault Clio, VW Golf (würde ich nicht fahren wollen, aber naja... Rolling Eyes ), Seat Ibiza etc.
    Frontantrieb und Saugmotor ist auf jeden Fall empfehlenswert.
    Ein älterer Ford oder Opel mit Heckantrieb macht allerdings auch sicher Spaß.
    Lernen wirst mitm Front mehr.

    Was willst du überhaupt machen? Oder ist es dir ganz egal, welche Disziplin?
    Ich wollte zB immer Rallye fahren und nicht Rundstrecke.

    Kurse sind gut, aber wenn du nicht verdammt viel Geld für echt professionelle Kurse ausgibst, wirst du damit nicht mehr als das Basiskönnen erwerben (renntechnisch).
    Schnelles Auto fahren lernt man meiner Meinung nach nur, wenn man nächtelang Bergstraßen auf- und abfährt (vor allem im Winter). Also 1 in der Früh ins Auto gesetzt und ins Gebirge gefahren bis keine Bremsen und Reifen mehr da sind (oder der Sprudel ausgeht Wink ).

    Alles darüber lernt man nur auf der Rennstrecke selber.


    mfg Hubi

    UK 45 schrieb am Tue, 10 May 2005 22:49

    die Dinger lenken echt mir der Bremse hinten, geht garnicht anders....

    außer Arm entweder links oder rechts raushalten LaughingLaughing




    Wie jetzt? Hat der zwei Extra-Pedale, wo er das rechte und linke Hinterrad unabhängig voneinander abbremsen kann?
    Oder geht das über ESP? Rolling EyesRazzVery Happy


    Hand raushalten ist natürlich eine Idee... muss halt ein Beifahrer mitfahren sonst wird man schwer beim rechten Fenster rauskommen Very Happy

    Insgesamt sehr seltsam die ganze Sache, finde ich Confused