stocky schrieb am Tue, 24 May 2005 11:12 |
Naja das klingt ja schon heftig...nimm doch mal die Kamera mit
Man muss immer seber abschaetzen wie sicher es fuer einen ist.
Rally ist je nach Strecke eine der gefaehrlichsten Motorsportarten denk ich weil halt meist baeume rumstehen.
Aber mal ehrlich...so wie die Sicherheitszelle und Helm etc bei zB Bergrennen vorgeschrieben ist muesste die doch auch im normalen Strassenverkehr vorgeschrieben sein.
Da pluegt man doch auch ueber die Landstrasse und hat noch Gegenverkehr dazu, der einem mit auch mit 90 kmh entgegenkommt.
Dann sag mir jetzt mal einer, Motorsport sei gefaehrlich.
Nicht mal ein Feuerloescher ist im Auto vorgeschrieben...
|
Ja der mit dem Gestörtheitspunkt hatte leider keine drinnen, aber ein anderer Freund von mir, der mit einem Golf Diesel Kit-Car fährt, hatte eine drinnen. Muss den ohnehin fragen, ob ich die Videos haben kann. Wenn er sie auf DVD hat, kann ich da evtl. was organisieren.
Rallye gehört sicher zu gefährlichsten. Teilweise sind Stellen dabei, da darf man nicht mehr nachdenken, was jetzt ist, wenn man abfliegt...
Das normale im Straßenverkehr fahren ist größtenteils noch gefährlicher; da gebe ich dir Recht. Das normale von A nach B kommen vielleicht nicht mit einem halbwegs modernen Auto, aber sobald man dann in der Nacht "ein bisserl Autofahren" geht, ist es auf jeden Fall gefährlicher. Wenn ich mir denke, wie ich im Winter mit meinem Mx-5 gefahren bin...
Die Strecken waren im Prinzip wie Rallyesonderprüfungen und daneben ist es genauso teilweise 50 Meter wo runtergegangen. Naja... vielleicht gestört, aber irgendwie...hmm... is halt geil
Was auch verdammt gefährlich ist, ist das Besichtigen der Rallyestrecken. Auf der einen Seite sollte man auf Sicht und sehr vorsichtig fahren, auf der anderen Seite kannst du die möglichen Geschwindigkeiten in Kurven nur schwer einschätzen, wenn du mit 70km/h durch die Gegend fährst (bei der Rallye kommt man dort ja dann mit 150 oder sowas hin).
Da gibt es leider immer wieder Leute, die beim Besichtigen einzelne Kurven nicht viel langsamer fahren als im Rennen... und ein paar, die beim Besichtigen wahrscheinlich bessere Zeiten fahren als im Rennen.
Manchmal wunder ich mich schon, dass nicht mehr passiert (vor allem mit dem Gegenverkehr, der zwar meistens selten vorkommt, aber hin un wieder steht nach einer unübersichtlichen Kurve auf einmal ein Traktor quer über die Fahrbahn).
In der WM dürfen sie ja nicht schneller als 80km/h fahren (die fahren sie dafür in so ziemlich JEDER Kurve
). Das wird auch verdammt streng kontrolliert. Bei uns wird beim Besichtigen nicht wirklich kontrolliert.
Naja... so gefährlich das ganze teilweise vielleicht ist, soviel Spaß macht es dafür.
Meiner Meinung nach sollten sie in der österr. Rallyestaatsmeisterschaft die Strecken so aussuchen, dass sie keinen 115er Schnitt fahren (das fahren sie in der WM gerade einmal in Schweden; sonst sind die Durchschnittsgeschwindigkeiten dort um ein vielfaches langsamer; Zypern überhaupt nur knappe 65 oder so). Erstens würden die Leute dadurch nicht die neuersten und teuersten Autos brauchen um konkurrenzfähig zu sein und ein wenig ungefährlicher wäre es auch.
mfg Hubi