Beiträge von Hodri

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem S auch von mir.

    Ich muss sagen, dein Abenteuerbericht ist echt vom feinsten - ich hab mich fast weggeschmissen vor lachen, allerfeinste Commedy :lol:

    Ich weiss, während der Fahrt wars sicher nicht so lustig, aber ich seh das ganze jetzt auch nicht so eng.
    Ich finde es ist besser, wenn du gleich auf deiner ersten Fahrt gemerkt hast, wie der S tickt, als erst später, wenn es vielleicht dann zu spät ist.

    Auf der ersten Fahrt ist man eher noch etwas zurückhaltend, und dann klappt das im Normalfall auch.
    Kritisch find ichs bei denen, die den S monate- oder jahrelang nur bei guten Verhältnissen fahren, und wenns dann einmal etwas feucht ist, die Karre in den Graben setzen.

    Viel Spass mit dem Auto :thumbup: 8)

    Gruss Kaspar

    @Maggo: Das Driving Force GT ist ganz nett, aber die Pedaleinheit ist halt echt für die Tonne. Hoffe, Logitech hat es mittlerweile wenigstens geschafft, dass sich die Potis nicht mehr verschieben können. Sonst musst du ständig die Pedalen aufschrauben und die Potis wieder "justieren" oder einmal richtig ankleben.

    Ansonsten, wer das Geld aufbringen kann, dem kann ich nur das G25 bzw. G27 empfehlen. Super Lenkräder und anständige Pedaleinheit bei der man richtigen Gegendruck in den Pedalen hat und somit auch "gefühlvoll" bremsen und gasgeben kann.

    @Rox: Bin selbst leider nie rFactor/LFS gefahren.

    Zitat

    Original von Rox>S2k
    Hat jemand das g25 ? Wird das bei GT5 voll unterstützt ?


    Ja, das G25 wird unterstützt, auch wenn es weder in der Beschreibung, noch in den Optionen erscheint.
    D.h. du kannst die Knöpfe nicht umprogrammieren, aber fahren kann man ganz normal mit allem drum und dran, also auch Kupplung wenn du magst.
    Um mit Kupplung zu fahren, musst du einfach beim Start jedes Rennens kurz Dreieck drücken.

    Btw: Ich fahre selbst auch mit dem G25...

    Direkte Auflistung ohne PDF Datei:
    http://www.gtplanet.net/gran-turismo-5-official-car-list/

    Muss dazu sagen, dass ich sehr enttäuscht bin, da von den 1000 "versprochenen" Autos die meisten in mehrfacher Ausführung gezählt wurden. Ich meine, den S2000 in Ehren, aber wieso muss er in 20 verschiedenen Ausführungen enthalten sein, wovon er auch nur 2 mal als Premium Version (also mit Cockpit etc.) enthalten ist (OEM 2006er und Amuse GT1).
    Das gleiche gilt für viele andere Modelle (sieh z.B. Nissan Skyline).

    Dafür fehlen aber sehr viele, v.a. europäische und speziell deutsche Modelle :(

    Hab mir jetzt auch die Michelin PS3 auf der HA aufgezogen. Vorne fahre ich immer noch die PS2. Also ich kann keinen merklichen Unterschied zum PS2-only Setup feststellen. Habe das Setup am Wochenende auf der Nordschleife getestet und für gut befunden :thumbup: Und mit gut meine ich, sehr, sehr, sehr gut :nod:

    Ich habe die PS3 zwar weder auf der VA noch im Regen getestet, aber ich glaube nicht, dass es da eine grosse Überraschung geben wird im Vergleich zum PS2. Bis jetzt kann ich die PS3 auf jeden Fall weiterempfehlen.

    Achtung: Wie sebi schon angedeutet hat, bauen die PS3 deutlich breiter als die PS2. Als Folge davon musste ich hinten im Radhaus die Heckbumper-Schraube versezten sowie das ganze überstehende Metall und Kunststoff wegschneiden.

    Natürlich ist mein S tiefer und ich fahre hinten 255/35 R18 auf 9J ET55 OZ Ultraleggera.

    Das Radhaus sieht jetzt so aus:

    Zitat

    Original von patrick_S
    damn, dann bin ich nicht mehr der einzige in CH der Advan in gunmetal hat...grrr :lol:


    Sorry Patrick, ein Satz Advan RZ steht auch auf meiner Liste für nächstes Jahr, aber vielleicht mach ich sie dann matt schwarz :P

    Also ich wäre auch für 8Jx18 ET45 und 9Jx18 ET45. Ich plane diese Kombination für nächstes Jahr, aber in 17". Je nach Reifen könnte natürlich die 18" Kombi noch etwas agressiver sein :roll:
    Ich würde bei ET45 jedenfalls hinten noch die Heckbumper-Schraube versetzen und alles überstehende Metall wegschneiden. Sonst besteht warhsch. Schleifgefahr ;)

    8J bzw. 9J kann ich sehr empfehlen, da ich die auch bei den OZ Ultraleggera fahre, finde das passt super!

    Michelin PS2/PS3 unterscheiden sich fast in jeder Hinsicht von den MZ.
    Der MZ ist relativ hart und muss erst auf Temperatur gebracht werden (problematisch auf der Strasse, v.a. bei Regen).
    Der PS2 ist sehr weich und hat auch kalt bereits enormen Grip. Soviel ich gehört habe ist der PS3 sogar noch weicher!?

    Ich liebe den PS2 auf der Strasse - auf der Rennstrecke möchte ich ihn aber nicht fahren.

    Danke sebi für deine ersten Erfahrungen :thumbup:

    Zu meinem oben beschriebenen, massiven Reifenverbrauch kann ich auch noch was sagen: Als ich dann mal den Luftdruck gemessen habe, hatte ich hinten fast 3 Bar drin (vorne 2.1) :?
    War leicht schockiert. Ich rechne ja nicht unbedingt damit, dass mir die Werkstatt gleich 3 Bar rein macht, darum hab ich das auch nicht eher kontrolliert.
    Nun gut, abgelassen auf ca. 2.1 - werde sehen, ob tatsächlich der Luftdruck schuld war, obwohl ich es bezweifle.
    Umso mehr erstaunt mich im Nachhinein der unglaubliche Grip von den PS2, obwohl sie wie ein Ballon aufgeblasen waren :roll:

    So von wegen Unterdruck im Tank:
    Ich war diesen Sommer mal eine längere Strecke gefahren als es >30° heiss war.
    Beim anschliessenden öffnen des Tankdeckels ist mir das Benzin direkt entgegengespritzt (kleine Menge, aber trotzdem) :?
    Also ziemlich heftigen Überdruck gehabt - hattet ihr das auch schon mal?

    Habe mich letztens auch mal informiert bez. der Namensgebung.
    Auf der Federal Homepage steht irgendwo, dass es mal ein Rename von dem Reifen gegeben hat.
    Und soviel ich weiss, gibt/gab es nur einen "Racing" Reifen von Federal mit der Bezeichnung 595.
    Also würde ich sagen, überall wo der Zusatz RS oder R oder Racing steht, ist es der richtige :thumbup:

    Wo nur 595, SS595 etc. steht, ist es nicht der richtige.

    1. Ich muss dazu sagen, dass ich natürlich das FW schon ausnutze und einiges zügiger um die Kurven fahre, z.t. auch so richtig, richtig zügig :roll: Auch vor dem Einbau des Gewinde-FWs und Tieferlegung haben meine Reifen jeweils nur zwischen 6'500 und 8'000km gemacht (und da hatte es auch noch einiges an Autobahn drin).

    2. Kann sein, dass die Geometrie nicht mehr optimal ist, denn nach dem Einbau war das Auto zu tief und ich habe es nochmals zum Höherlegen in die Werkstatt gegeben. Kann sein, dass sie dann die Geometrie nicht mehr, oder nicht mehr so sauber eingestellt haben (reine Vermutung).

    3. Ich habe den Einbau bei Rikli gemacht, der ja viel Erfahrung hat, wie bekannt sein dürfte. Darum habe ich auch kein Messprotokoll verlangt, sondern das Setup nur grob mündlich abgesprochen. 1.5° Sturz vorne, 2.5° hinten, vorne 2mm Vorspur, Nachlauf maximal.

    4. Hinten sind die Reifen auch nicht ganz ausgeglichen abgefahren. Auf der Innenseite sind sie schon etwas mehr abgefahren, aber ich würde es noch als OK betrachten, vorne hab ich in dieser Hinsicht viel die grösseren Probleme, wobei das noch von vor dem FW-Einbau stammt. Wie es jetzt ist, sehe ich erst richtig, wenn ich da neue Reifen drauf mach.

    5. Schockt mich der Reifenverbrauch vom PS2 nicht wirklich, da mein Kollege auf seinem Cayman 2.7 den selben Reifen fährt und bei ihm halten sie noch weniger lang. Wir haben auch in etwa den gleichen Fahrstil/Tempo.

    6. Fällt mir gerade ein, ich muss mal noch den Reifendruck checken (hab ich nämlich nie gemacht bei diesem Satz Hinterreifen)

    Sebi, da bin ich aber sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit den PS3, da bei mir dieselbe Entscheidung ansteht.
    Habe aber gesehen, dass es auf http://www.reifen-pneus-online.ch die PS2 noch gibt. Preise sind da ziemlich ähnlich wie bei reifendirekt.

    Aber wechselst du vorne/hinten immer gleichzeitig?
    Also vorne halten Sie bei mir schon etwas länger als hinten. Und seit ich jetzt mein FW verbaut habe, hab ich innerhalb 1500km meine Hinterreifen zur Hälfte runtergefahren.
    Unglaublich wie stark die Reifen jetzt belastet werden, und ich bin eigentlich nur ein bisschen ums Haus gefahren - kein Driften, keine Rennstrecke, keine ausgiebigen Touren.

    Daher wäre bei mir eh erstmal die Frage für/gegen Mischbereifung mit PS2/PS3.

    Falls die UK-Werte nichts bringen, dann würde ich einfach mal darauf tippen, dass sich die Mischbereifung von deinem Setup nicht verträgt.

    Ich habe letztes Jahr die Erfahrung gemacht, als ich vorne Pirelli P Zero Rosso und hinten Michelin PS2 drauf hatte. Das vertrug sich einfach nicht.
    Zwei Wochen später hatte ich vorne dann auch die PS2 drauf gemacht.
    Die Veränderung war wie Tag und Nacht.

    Also ich vermute fast, bei dir wird es zum Schluss auch darauf hinauslaufen...