Beiträge von Jan b

    Wenn er eine Ladeelektronik hat dürfe es kein Problem sein. Ansonsten lade ich die Teile immer mit einer Glühbirne (als Wiederstand ).

    Minua an den Minuspol der Batterie anschließen und die Lampe zwischen den Plus vom Cap und der Batterie. Solange der Cap geladen wird leuchtet die Lampe, ist er voll ist auch die Lampe aus.

    Zum Entladen hänge ich die Lampe zwischen Puls uns Mnus vom Cap. Da gilt dann, ist die Lampe aus, dann ist der CAP leer.


    Das ist hochgradig leichtsinnig :!:. Bei nahezu jedem anderen Auto würde ich sogar zustimmen, aber nicht beim S. Schau dich mal hier im Forum um, wieviele erfahrene Füchse schon einen VK-Fall hatten. Ich kann mich an mindestens zwei Fälle erinner, die genauso dachten wie du und dann ihren S weggelegt hatten. Der eine war fast neu und hatte gerade mal 3 oder 4000 km runter.

    Wenn du dir die VK nicht leisten kannst, dann lass es. Wenn du dir aber leisten kannst, den S zu zerlegen ohne hinterher zu jammern, dann mach es.

    Zitat

    Original von brunoammain
    Geht ja auch eher um den S. :D :D Aber dafür hat die rechte einen ganz ansehnlichen Popo, oder etwa nicht? ;)

    Ach ja :roll: . ist mir gaaaar nicht aufgefallen :lol: :lol: :lol:

    Unser S ist einer der ersten 1999 Modelle. Viele Probleme mit Kupplung und Getriebe. Seit Ablauf der Garantie ist er bis heute sehr zuverlässig. Ich habe mal ein ernstes Wort mit ihm geredet :lol: :lol: . Das Getriebe läßt sich etwas schwerer schalten wenn er kalt ist. Da wird halt mit etwas mehr Gefühl geschaltet und die Gänge nicht mit Gewalt reingerissen. Rausgesprungen ist er bei mir noch nie. Wenn er drin ist, dann ist er drin :roll: :roll: (was schreibe ich denn da :lol: :lol: )

    Na jetzt übertreibe mal nicht, die Bilder sind doch fast alle schwarz/weiß :lol: :lol: :lol:

    Also Ö weiß ich nicht, aber in Deutschland blitzt du in aller Regel unter 25 oder mit Unfallerfahrung innerhalb der vergangenen 5 Jahren bei nahezu allen Versicherungen ab, ohne Diskussion. Mit 35 % und Vollkasko liegt man günstig knapp unter 1000€ im Jahr. Mit vier Jahren Rabatt fährt man auf wieviel %?

    Ich denke die jungenm Burschen hier die S fahren, werden alle um die mindestens 2000€ abdrücken, und ohne VK ist viel zu riskant!

    Hi@all,


    ich suche eine Werkstatt, die zuverlässig die Spur von unserem Baby einstellen kann. Dafür fahre ich auch ein paar km. Sollte aber nicht ganz aus der Welt sein. Also irgendwo im Umkreis von max. 100Km um Überlingen am Bodensee.

    Na, welche Tips könnt Ihr mir geben?

    Zitat

    Original von Loomit
    .................... Schöne Felgen gibt es ja im Überfluss.


    Schöne Felgen schon, aber passende weniger, getüvte noch weniger und erschwingliche fast gar nicht :lol: :lol: