Wie kommt ihr denn alle auf K&W . Sorry, da habe ich mich ja voll verhauen und schon korrigiert. Ich meinte natürlich das H&R Fahrwerk
Beiträge von Jan b
-
-
Das H&R ist günstiger zu bekommen.
-
Hallo,
bin am überlegen ein H&R Gewindefahrwerk einzubauen oder die bestehenden K&W Tieferlegungsfedern mit Konidämpfern aufzupeppen. Hat jemand Erfahrungen was besser ist und was würdet ihr mir empfehlen? -
LL Cool J schrieb am Tue, 20 December 2005 11:24
Ahhh.... geht so
Die Superleggera III sind schöner....
die hab' ich ja auch
-
passt aber auf, dass die beigefügten Typenschilder und die Abmessungen vom Luftfilterpilz mit dem TÜV-Gutachten übereinstimmen. Sonstbekommt ihr Theater mit dem TÜV! Und eine Eintragung in Verbindung mit einer anderen Auspuffanlage ist sehr problematisch
-
Frag doch einfach mal bei so einem Trendline Kleber nach. Autohäuser haben zu denen in aller Regel Kontakt. Gerade im unteren Bereich kann das sinn machen, und man kann die Folie offensichtlich auch wieder abziehen.
Freiwilligkeit hängt da sicherlich von der Bestechungssumme ab -
Die Tina hat übrigens auf Ihrem Tank vom Motorrad eine stabile Folie von so einem Trend-Line-Streifenkleber drauf. Die sieht man fast nicht. Das wäre eine echte schicke Alternative zu so einem häßlichen Pariser
-
So etwas sollte Dir jeder Sattler machen können
-
Da fehlen nur noch "Flügel"türen
. Würde mich mal interessieren wie die Entgleisung von vorne ausschaut
-
Kommt auf die Rädergröße an. Tiefer als die H&R mit 18" sollte es nicht sein. Da habe ich schon ziemlich gegen das Streifen was tun müssen
-
Und das Lenkrad ist auch auf der falschen Seite, ich tippe auf nen fake
-
juha schrieb am Thu, 15 December 2005 08:06
das nenn ich mal krass:
http://www.fun.from.hell.pl/2004-11-26/mini.wmv
Der Stoppi kommt gut, sonst hat er hinten kleinere Rädeer drauf
-
Marko schrieb am Wed, 14 December 2005 17:19 Als ich eben "http://www.hooters.de" in die Suchleiste eingetippt hab, kam das hier raus !
http://www.hooters.de/
Ich mein, da könnten wir doch auch hin, oder.
Prost...
-
Frag doch mal Deinen Händler
-
Sunshine schrieb am Mon, 12 December 2005 20:35
.....
zuzüglich zwischen 5-10% ausländer-zuschlag(bei der basler würde ich sogar doppelt soviel wie ein schweizer bezahlen!)
Ich habs gewußt, es gibt nichts besseres als einen Schweizer -
Hm?? Die Homepage von denen sieht aber eigentlich ganz ordentlich aus
-
Ich glaube bei den meisten Honda Händlern liegen alle Geräusche an der Kupplung. Bei uns ist vergangenes Jahr auch wieder eine neue kupplung reingekommen obwohl das knacksen von den Antriebswellen kommt. Knacksen tut er immer noch!
Aber wieviel Spiel da sein darf - keine Ahnung. -
leck mich fett, da werde ich ja richtig neidisch
-
Wir haben die auch dran und ich weiß nix von einer ABE. Ich glaube weil es sich um originale Honda-Teile handelt braucht man keine Papiere
-
Mit dem was man im Winter an Versicherung spart kann mal lustig ein Winterauto zahlen!