@ITR, genau das habe ich damit sagen wollen. So eine Stoßkante wird Dir immer Sorgen bereiten, ob geklebt oder nicht spielt da keine Rolle. Du wirst Dich dumm und dämlich argern wenn Du da nicht sauber arbeitest, und das heißt weg mit den Teilen!
Oder Du verspachtelst die ganze Geschichte sauber damit kein Stoß mehr da ist, die Arbeit ist aber noch aufwändiger.
Beiträge von Jan b
-
-
Und den an der Fahrerseite baust Du icht weg zum lackieren?

-
Igor_b schrieb am Wed, 16 November 2005 12:17
Es gibt keine Nachtteile wenn man Sprit mit höherer ROZ tankt, ist immer besser.
Da fällt mir noch folgendes ein,
Igor, dass stimmt nicht. Ein ganz großer Nachteil ist, dass der Sprit gehörig mehr kostet! Wer diesen Sprit tankt, braucht sich über steigende Spritpreise nicht zu beklagen
-
Ich fahre lieber einen Umweg als den Nepp mit dem 100 Oktan Sprit zu unterstützen.
. Für mich ist es gnadenlose Abzocke weil die Konzern wieder eine Milchkuh brauchen mit denen die Kohle locker verdient ist. Nach dem Motto, dass muß Dir Dein Auto wohl wert sein. Sorry, ohne mich, ich lebe immer nach dem Motto - "laß Dich nicht verarsch..." 
-
Da gibt es nur eines, sofort wieder in die Werkstatt! nach 6000Km darf das nicht sein. Setze Dich mal mit dem UK45 in Verbindung. Der hatte, glaube ich, ein ähnliches Problem. Allerdings erst als es zu spät war.
-
was wäre wenn der Benzindruck nicht mehr aussreicht? Ich hatte das an einem Golf GTI mal, da war neben der defekten Benzinpumpe auch noch der Kraftstofffilter zu.
-
Pipo_2000 schrieb am Fri, 28 October 2005 09:28
3800km
REKORD
Widerspruch!! Rekord liegt bei uns mit 2000 km bis auf 2mm bei normaler Fahrweise auf 18" Conti SP2. Das lag allerdings tatsächlich an einer verstellten Hinterachse. Dr nächste Satz hat knappe 10TKm gehalten, und das finde ich ok. -
Timo, ich könnte wetten er heißt Noah und ist demnach ein Junge



-
Herzlichen Glückwunsch zum Tronfolger

-
Sind die silberenen Flecken eigentlich Folienreste oder ist da der Lack mit abgegangen?

-
Aber sicher doch. Die knacksenden Geräsche kommen ziemlich sicher von den hinteren Antriebswellengelenken. Das Quitschgeräusch kann von der Motorhaube kommen.
-
hm, komisch, warum ist so etwas mit Kelle keine Nötigung

-
Hi,
ich denke Du solltest das Geräusch mal etwas genauer beschreiben. So kann man nicht wirklich etwas mit anfangen. Klappert es oder scheppert es, bei einer bestimmten Drehzahl, unter Last etc.
-
Ich habe vor 25 Jahren mal bei einem Gipser in den Sommerferien gearbeitet, da war das Motto
"das Loch muß zu, und wenn der ganze Sack drauf geht"

Hat Dir das geholfen?? -
-
Da die Mädels zu viel anhaben
ist mein Favorit "S2000" -
Respekt, Mirko, ist die Box aus GFK lamminiert oder aus MDF geschraubt?
-
Warum haben denn die Mädels überhaupt einen Gürtel an wenn so sich ins Auto beugen




-
Jan_B schrieb am Thu, 27 October 2005 09:16
So, bis jetzt haben sich folgende Interessenten gemeldet:
Lines........................hartanodisiert............Clubs port
TJ............................hartanodisiert............Club sport
matze_halstenbeck....hartanodisiert............Clubsport
oliver_h..............hartanodisiert............HKS
speedfreak............hartanodisiert............HKS
-
Von mir auch nachträglich noch alles Gute und immer schön grün
bleiben


