Kommt das von hinten oder von vorne? Hört sich an wie ein Stock in den Fahrradspeichen
Beiträge von Jan b
-
-
245 PS bei ca. 150.000 KM. War bei der Eintragung der HKS. Zusätzlich noch der KAT von HJS
-
Ich würde da an Deiner Stelle mal bei der netten Polizei anfragen. Womöglich brauchst Du wegen Überbreite eine Sondergenehmigung oder gar Begleitung
-
Ich hätte einen alten Polo als Alltagsfahrzeug, können wir tauschen
-
ich hab immer noch den Euromeet Aufkleber in der Werkstatt
Ich habe den von 2014 sogar noch drauf
-
Was hat der Short Block gekostet, wenn man das wissen darf?
-
Für mich ist das ein Hardtop noch überflüssiger als die Persenning
-
Warum das mit den OEM Pleul bei dem Ebay-Kleinanzeigen ein Problem sein soll habe ich noch nicht verstanden. Harmonieren die nicht mit den anderen Komponenten oder sind die euch zu schwach. In der Regel halten die doch problemlos
-
Bist du sicher, dass du keine Luft im Hydrauliksystem hast?
-
Was mir bei dem Aufbau jedoch sorgen macht sind die OEM Pleuel.
warum?
-
Der ist bei mir uns Eck.
Wenn Interesse besteht schaue ich mir den Laden mal an und berichte...!?
Das mach mal
-
Hier gibt es auch noch einen der inseriert. Kenne ich aber nicht....
2.100 für den Block und 1.200 € für den Kopf im Austausch
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/s200…811541-223-9487
-
Von meiner Seite aus folgende Erfahrungen. '99 einen Vergleich Porsche Boxter gegen S2000 im TV gesehen, erste Anzeichen von Begeisterung. 2000 beim Hondahändler drin gesessen mit ziemlichen Wohlfühlerscheinungen und Haben-Will-Symptomen, verworfen wegen zu wenig Platz bzw. Zuwenig Sitzen im Innenraum. 2002-2012 den ersten S2000 mit der Ex zusammen, 2012 meinen jetzigen gekauft.
Ich schaue auf mittweile 16 Jahre S2000 zurück. Ich liebe dieses Auto und stehe dazu, es ist jedes Mal aufs Neue ein geiles Gefühl das sich einstellt, wenn ich in meinen S einsteige. Für mich gäbe es keinen größeren Verlust, nach meiner Frau, wenn ich das nicht mehr hätte.
-
Hallo Bastian,
herzlich willkommen hier im Club. Ich kann mich meinem Vorredner anschließen. Neuer Motor, der ja mittlerweile auch schon 60K runter hat, muss kein Vorteil sein. Nach 140 ist es ziemlich normal, dass die Sitzwange an der Fahrerseite abgenudelt ist. Je schwerer der Fahrer, desto ausgeprägter ist das. Ebenso wird Lenkrad und Schaltknauf Verschleißerscheinungen aufweisen. Das ist zumindest bei meinem mit knappen 160TKm so. Dach neu ist gut, weil die nach der Menge an Jahren ziemlich dazu neigen, in den Knickfalten einzureißen. Wie viele Vorbesitzer hat denn der Wagen?
-
Eine originale AC Cobra kann sich nahezu niemand leisten, zumal die auch nicht in rauen Mengen am Markt verfügbar sind. Es ist eine Replica. In USA wird aber offensichtlich nicht über das Fahrgestell, sondern über Getriebe und Motornummer das Baujahr geführt. Somit ist die Cobra als Replica mit Baujahr 1967 im Brief geführt.
-
Ein Freund von mir hat sich eine geholt und die von einer Firma mit Straßenzulassung versehen lassen. Wenn als H-Kennzeichen sein soll, müssen Motor- und Getriebenummer matchen und entsprechend alt sein
-
Preis finde ich auch absolut in Ordnung. Man müsste es mal in natura sehen und vor allen anfassen ob es nicht zu dick ist. Wie lange hast Du drauf gewartet ?
-
... jetzt würde mich natürlich auch der Preis interessieren ... muss ja nicht Euro-genau sein
mich ebenfalls
-
Der Link funktioniert nicht
-
Was hat Fliehkraft mit Hebel zu tun. Hebel hat doch was mit Drehmoment zu tun, oder? Auf die hier andiskutierten "hochbelasteten" Stellen sollen doch Scherkräfte wirken die so groß werden, dass es zu Bewegungen der aufeinander gepressten Befestigungsflächen kommt.