Also ich würde sagen dass es zwar nicht ein jahrhundertschnäppchen ist, aber der Preis in Ordnung ist. Sehr viel günstiger wirst Du wohl keinen in dem Alter bekommen. Wichtig wäre dann, dass Du ein gutes Gefühl hast, wie der Typ mit dem Wagen umgegangen ist. Hat er noch den ersten Satz Reifen hinten drauf und der noch mittelmäßig Profil drauf hat, wird er kaum ein Heizer sein.
Die Felgen von mit sind die 3teiligen Super Leggera von OZ
Beiträge von Jan b
-
-
Hört sich nicht schlecht an, Zusätzliche Ausstattungen, seriöses Angebot??
-
Erinnere mich nicht an den Zusammenstoß der Flußzeuge

, die sind mir fast auf den Kopf gefallen. Gottseidank habe ich die nicht runterkommen sehen, ich hätte wahrscheinlich heute noch en Trauma. -
nadix 2000 schrieb am Sun, 07 November 2004 12:41
Hallo Jan,
hab auch das Problem beidseitig.
Bj. 06/2000 , 47000 km
Gruss Nadix 2000
Ps: Ist das der Händler der nie Zeit, hat von dem du sprichst
Ganz genau
-

Ich habs gewußt, ich werde international bekannt

-
Hi @all.
Es ist ein leidiges Thema und es ist auch schon in unterschiedlichsten Threads diskutiert worden. Es sind diese knacksenden Geräusche beim Vorwärts- und Rückswärts anfahren, die offensichtlich von den Antriebswellen kommen.
Die habe ich auch, und mein lieber Händler hat mir trotz meinen Hinweisen auf die Antriebswellen eine neue Kupplung eingebaut
mit dem Erfolg, dass es immernoch knackst
.
Die Story geht also weiter. Nun sagte er mir am Telefon, er habe schon 20 Honda S2000 verkauft und er habe noch nie knacksende Antriebswellen gehabt
, geschweige denn welche ausgetauscht.
Nun möchte ich alle von euch bitten, dieses Probleme haben oder hatten, sich hier zu outen. Ich möchte bei dem Händler mit einer Anzahl "X" Antriebswellengeschädigter aus dem S2000-Forum vorsprechen.
Bin mal gespannt was raus kommt. Danke für Eure Mithilfe -
Shit, für meinen passt es nicht, der ist zu alt. Das Tel geht beim S nur ab Bj. 2003

-
Also meine ist seit Samstag montiert und seit heute eingetragen
Wir mußten auf der linken Seite am flansch zum Endschalldämpfer etwa 3cm wegsägen und die hinteren Halter (die kurzen) an den Endtöpfen verbiegen, damit die Töpfe schön in der Mitte der Aussparung hängen. Dann war alles gut. -
Am besten mit einer Klappe wie bei manchen Autos, die in den oberen Drehzahlbereichen betätigt wird

, damit man schön anständig durch die Stadt fahren kann. -
Meine beiden Einbauten sind ja allgemein bekannt, aber hier nochmal zur Vollständigkeit:
Der erste Einbau:
Der zweite Einbau: -
Sollte man keinen Stein finden
, kann man durchaus auch den Halter in einen Schraubstock einspannen
, und zwar so
, dass der Topf an der einen Seite des Schraubstockes frei hängt und an der anderen Seite des Schraubstockes der Halter mittels gezielter Hammerschläge
gerichtet werden kann 


-
Das sind die 19" Löwenhardt
-
Keine Ahnung, aber der war auf der Tuning-World Bodensee dieses Jahr. Siehste hier beim Losti auf der Homepage
-
Haste Muskelschwund im linken Bein??

Ne. Spaß beiseite, geh lieber in die Werkstatt, die kennen sich mi Kupplungen beim S aus, ab und zu gibt es sogar recht kulante Lösungen, vor allem wenn Du noch ein Rasseln hören solltest
-
Wie sagt man, das erste Auto verkauft ein Autohaus über den Verkauf, die weiteren über die Werkstatt
-
Klappt das auch beim INA-N333R
-
Also in der Regel würde bei meinem Motorrad eigentlich der erste (130km/h) und der zweite (170km/h), maximal noch der dritte Gang ausreichen um den S Überland platt zu machen, aber ganz lustig, und eigentlich im zweiten Gang sogar ohne schalten.
Daher weiß ich nicht mit was für Zweirädern Du um die Wette fährt, können maximal um die 70 - 80 PS haben.
Aber, in engen Kurve ist jedes fast Auto schneller. Auf sämtlichen Rennstrecken dier Welt, werden Rundenrekorde und Kurvengeschwinigkeiten immer noch auf vier Rädern gefahren, nicht auf zweien. -
in Sachen Beschleunigung wirst Di sicherlich von den meisten Motorräder nass gemacht. Bei der Endgeschwindigkeit auf der BAB sind es nur einige und in den Kurven sind nahezu alle einigermaßen guten Autos schneller als die Zweiräder.
-
Crimo schrieb am Wed, 20 October 2004 20:02 Jan_B schrieb am Tue, 19 October 2004 22:58
rechne mal mit gut 100MB pro Minute Film!!
Eher 200 ... zumindest bei mir.
Kann schon sein, aber das spielt glaube keine echte Rolle ob 100 oder 200 MB

-
Hast Du das Ding schon gekauft oder bist Du noch am aussuchen?
Es gibt glaub zwei verschiedene Sorten von Fire-Wire. Findeste aber ganz schnell im Ebay, habe ich auch so gemacht.


