Scheint ernst zu werden
Regen am Samstag
auf allen Kanälen
Scheint ernst zu werden
Regen am Samstag
auf allen Kanälen
markus h schrieb am Wed, 31 March 2004 16:21 |
Soweit ich mich dran erinnere hab ich mit mittlerer Kraft das obere Ende und den mittleren Teil der Verkleidung von der A-Säule weggezogen (irgendwo ist die geklipst), und im Anschluß das ganze Teil vorsichtig schräg nach oben herausgezogen. Die Verkleidung ist unten auf den Lüftungskanal gesteckt und hat noch einen spitzigen Fortsatz der hinter dem Amaturenbrett verschwindet, deshalb leicht schräg (dass man oben am Scheibenrahmen vorbei kommt)nach oben abziehen. Geht alles ganz einfach (hab nix abgebrochen dabei ![]() ![]() Gruß, Markus |
Genau so geht das, man kann wirklich nicht viel kaputt machen.
ZH-127-129 schrieb am Tue, 30 March 2004 16:51 |
@ najaja Der AVS Decibel ist doch eher für starke Limousinen als für Sportwagen? Wie liess sich dieser den fahren? Soll ja erheblich wehniger sportlich sein als der AVS Sport dafür enorm leise (wofür er ja gebaut ist)! |
Ich hatte ihn nur hinten drauf in Kombination mit dem AVS Sport vorne. Er war mit dem db wesentlich ruhiger im Heck und auf der Autobahn kamen kein Angstschweiß mehr bei höherem Tempo auf. In Extremsituationen kann ich nix sagen , jaja das Alter
Ich hatte bisher auf 17" den Yokohama AVS Sport drauf. Vom Fahrverhalten gar nicht mein Geschmack , auch wenn mich 3/4 von allen dafür lynchen
. Der zieht den Spurrillen hinterher wie die s..
. Der Yokohama bd Decibel kam im Anschluß daran auf die Hinterachse. Fahrverhalte besser, aber nach 3.000km nur noch 4-4,5mm Profil
, und zwar ohne harte Gangart
.
Nun bin ich weg von Yokohama und auch von 17" und fahre ich 18" mit Conti Sport Contact 2. Vom Fahrverhalten das Beste was ich je drauf hatte. Endlich kein Kampf mit Spurrillen, der läuft einfach spielend leicht geradeaus.
Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen weil sie erst seit 3 Wochen drauf sind.
Der Z3 Coupe hat mir persönlich auch schon immer recht gut gefallen.
Aber der Rest von BMW was die letzten Jahre auf den Markt gekommen ist,
Da lobe ich mir Audi, Design, Qualität und Erfolg die letzten Jahre eine vorbildliche Steigerung
ZH-127-129 schrieb am Mon, 29 March 2004 13:16 |
7x17" viel zu schmal!!! Und vorne und hinten gleich! Ich fahre 7.5x17" und 8.5x17" und das mit Reifen in der originalbreite! Ich denke nicht das ich um irgendwo mitzuhalten einen S2000 brauche! Der steht so oder so über allem! Nur merkt das niemand und das ist gut so! Um mitzuhalten würde ich mir ein Impreza ein Evo ein 350Z oder sogar einen gebrauchten M3 organisieren! Da erledigt sich das felgenproblem von selber! |
Zudem wollen wir doch den Passanten ermöglichen, den S auch ohne Schleudertrauma bewundern zu können
Die sind ja richtig hübsch, aber preislich
Also bevor ich mir so eine Felge auf meinen S draufmache, würde ich lieber die originale weiter fahren . So etwas sieht doch aus wie gewollt und nicht gekonnt, sorry aber diese Felge passt auf einen Golf oder Opel, aber nicht auf einen S
Da schaust Du lieber nach einem Satz gebrauchter 17". Einen gibt es noch, der BBS abgibt. Meine sind weg, die hätteste locker für das Geld dieser Felgen mit Pneus bekommen
Na wie sieht es aus, dann stelle ich mich ab 9.45 bei der Raststätte Hegau (kurz nach Singen) hin. Da könnt Ihr mich dann noch kurz einsammeln . Ich lasse auch den Motor laufen
Du mußt den Verlust bei der Polzei anzeigen, sonst gibt es keine neuen. Die könnte ja auch gestohlen worden sein.
Wie daheim auf der Hausstrecke
meines Wissens nach ist die ATS DTM ist die günstigste Felge
[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.de/html/images/smilies/Schilder2/tml.gif] Wollte nicht vom Thema abweichen
Ich füge auch nicht mehr an, falls ich die 140 db nicht erreichen sollte, doch noch Interesse an diesen Kopfstütze boxen hätte und somit wieder hier landen sollte
.
Daher zolle ich Deiner Rüge und ziehe mich wieder zurück
Ich würde gerne wissen wieviel db meine Anlage bringt , ganz einfach so aus Interesse
und kenne niemanden mit db-Messgerät
. Und hier erzählen alle wieviel db ihre Anlage macht.
war zwar etwas scherzhaft ausgedrückt aber durchaus ein ernster Gedanke dabei
Und wat is mit TÜV ??
Bin ich eigentlich der einzige der ohnd DB-Meter auf dieser Welt lebt? Ich würde gerne wissen welchen Druck meine Anlage macht, hab aber nix zum messen
Aber ich schätze die Scala müßte weit über 140db reichen
Also am besten in der Tiefgarage und dann kurz antrocknen lassen, so wie man es von einer hundsgewöhnlichen Politur kennt ?
Würde mich auch interessieren, wobei ich eigentlich eines mit TÜV suche