Du mußt den Verlust bei der Polzei anzeigen, sonst gibt es keine neuen. Die könnte ja auch gestohlen worden sein.
Beiträge von Jan b
-
-
Wie daheim auf der Hausstrecke



-
meines Wissens nach ist die ATS DTM ist die günstigste Felge
-
[Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.de/html/images/smilies/Schilder2/tml.gif] Wollte nicht vom Thema abweichen
Ich füge auch nicht mehr an, falls ich die 140 db nicht erreichen
sollte, doch noch Interesse an diesen Kopfstütze boxen hätte und somit wieder hier landen sollte
.
Daher zolle ich Deiner Rügeund ziehe mich wieder zurück
-
Ich würde gerne wissen wieviel db meine Anlage bringt
, ganz einfach so aus Interesse
und kenne niemanden mit db-Messgerät
. Und hier erzählen alle wieviel db ihre Anlage macht. -
-
war zwar etwas scherzhaft ausgedrückt
aber durchaus ein ernster Gedanke dabei 
-
Und wat is mit TÜV ??

-
Bin ich eigentlich der einzige der ohnd DB-Meter auf dieser Welt lebt? Ich würde gerne wissen welchen Druck meine Anlage macht, hab aber nix zum messen
Aber ich schätze die Scala müßte weit über 140db reichen



-
Also am besten in der Tiefgarage und dann kurz antrocknen lassen, so wie man es von einer hundsgewöhnlichen Politur kennt ?
-
Würde mich auch interessieren, wobei ich eigentlich eines mit TÜV suche

-
Nu habt Ihr mich auf infiziert
. Habe gestern Abend noch das Wundermittel bestellt
. Man an die Arbeit darf ich noch gar nicht denken
, schwitz. Aber ich bereite mich so langsam schon mal mental auf die Sache vor. 
Da kommt schonmal vorab eine Frage bei mir hoch
. Es steht, je länger und wärmer das Zeugs aushärtet desto besser. Ist damit die Zeit gemeint zwischen auftragen und polieren oder zwischen der ersten Schicht und der Zweiten
? Wie lange habt Ihr so gewartet bis Ihr alles wieder schon glänzend poliert habt? 
-
Der Dreier ist aber meines Wissens nach von BMW in der Golf-Klasse platziert. Preislich weiß ich es nicht
Zumal der aktuelle 3er Compact von hinten aussieht wie ein alter E-Kadett 


-
Hm, das könnte man als einentechnischen Defekt betrachten. Im schlimmsten Fall kannste immer noch sagen, Du steckst ihn wieder drauf wenn Du das Licht einschaltest
. So schützt Du Dich vor unfreiwilligen Duschen und erfüllst die Vorgabe einer funktionierenden Schweinwerferwaschanlage bei eingeschaltetem Licht 
-
Genau kann ich es nicht sagen, vermutlich ist die Vorschrift erst in 2000 entstanden mit der Reinigerei
.
Ich habe ähnliches an meinem Motorrad. Ich fahre die Fireblade SC50
, die ist serienmüässig mit KAT
(der auch im Brief eingetragen ist). Nun habe ich einen lauteren Schalldämpfer ohne KAT drangebaut und verstoße gegen gültiges Gesetz
. Es gibt zwar keine KAT Pflicht für KRAD aber der techn. Zustand des Fahrzeugen muß mit dem Brief übereinstimmen, und da steht KAT drin
. Der TÜV hat sich geweigert den KAT auszutragen und keiner weiß was Sache ist. Ich habe mich an das KBA gewendet und sinngemäß folgende Antwort erhalten:
Da Fahrzeug muß dem Zustand des Briefes entsprechen und der Zustand des Fahrzeugen durch technische Änderungen darf sich nicht verschlechtern, allerdings reichen die technischen Anforderungen aus, die zu dem Zeitpunkt der Erstzulassung des Fahrzeuges gültig waren. Somit wird mir nun durch einen netten TÜV-Ingenieur der KAT ausgetragen und alles ist in Butter. -
Ich habe es nicht gesehen
, wenn es ein Beitrag von der letzjährigen Tuning World Bodensee war könnte es schon sein. -
Ich hatte die vergangenen 3 Jahre den 330D als Firmenwagen. Die Qualität war unter aller sau. War noch nie so oft in der Werkstatt mit einem Auto und 6 Satz Bremsscheiben in 120.000Km finde ich auch ganz schön heftig. Nun das Design des aktuellen 3er Modelles ist ja noch ok, aber was die mit der 7er, 5er und jetzt 1er Klasse veranstalten ist doch wohl ein Beleidigung aller BMW Freunde und alle alle Menschen, die diese Autos zufällig anschauen.
Nach dem ganzen Ärger mit BMW habe ich seit 4 Wochen einen Audi 2,5 TDI Quattro Avant und bin erstaut, wie der im Vergleich den BMW in Punkto Verarbeitung in den Schatten stellt. Hat alle Erwartungen übertroffen.
-
lieber zu viel als zu wenig Spiel, wenn das Spiel zu klein wird können die Ventile durchbrennen

-
Aber die Angabe von 12.000 € nur für den Motor schein mir doch ein wenig hoch

-
bei 33 Frauen gehts eh zu wie im Hühnerstall oder war das ein Zickenkäfig






