Beiträge von Jan b

    Hm, das könnte man als einentechnischen Defekt betrachten. Im schlimmsten Fall kannste immer noch sagen, Du steckst ihn wieder drauf wenn Du das Licht einschaltest Very Happy . So schützt Du Dich vor unfreiwilligen Duschen und erfüllst die Vorgabe einer funktionierenden Schweinwerferwaschanlage bei eingeschaltetem Licht Very Happy

    Genau kann ich es nicht sagen, vermutlich ist die Vorschrift erst in 2000 entstanden mit der Reinigerei Rolling Eyes .

    Ich habe ähnliches an meinem Motorrad. Ich fahre die Fireblade SC50 Very Happy , die ist serienmüässig mit KAT Twisted Evil (der auch im Brief eingetragen ist). Nun habe ich einen lauteren Schalldämpfer ohne KAT drangebaut und verstoße gegen gültiges Gesetz Embarassed . Es gibt zwar keine KAT Pflicht für KRAD aber der techn. Zustand des Fahrzeugen muß mit dem Brief übereinstimmen, und da steht KAT drin Twisted Evil . Der TÜV hat sich geweigert den KAT auszutragen und keiner weiß was Sache ist. Ich habe mich an das KBA gewendet und sinngemäß folgende Antwort erhalten:

    Da Fahrzeug muß dem Zustand des Briefes entsprechen und der Zustand des Fahrzeugen durch technische Änderungen darf sich nicht verschlechtern, allerdings reichen die technischen Anforderungen aus, die zu dem Zeitpunkt der Erstzulassung des Fahrzeuges gültig waren. Somit wird mir nun durch einen netten TÜV-Ingenieur der KAT ausgetragen und alles ist in Butter.

    Ich hatte die vergangenen 3 Jahre den 330D als Firmenwagen. Die Qualität war unter aller sau. War noch nie so oft in der Werkstatt mit einem Auto und 6 Satz Bremsscheiben in 120.000Km finde ich auch ganz schön heftig. Nun das Design des aktuellen 3er Modelles ist ja noch ok, aber was die mit der 7er, 5er und jetzt 1er Klasse veranstalten ist doch wohl ein Beleidigung aller BMW Freunde und alle alle Menschen, die diese Autos zufällig anschauen.

    Nach dem ganzen Ärger mit BMW habe ich seit 4 Wochen einen Audi 2,5 TDI Quattro Avant und bin erstaut, wie der im Vergleich den BMW in Punkto Verarbeitung in den Schatten stellt. Hat alle Erwartungen übertroffen. Very Happy

    TimoDe schrieb am Tue, 23 March 2004 13:26

    najaja schrieb am Tue, 23 March 2004 13:21


    Laß mal Deine 2 25er sehen Rolling Eyes


    Hab leider kein Bild davon.

    Sind in die Werkzeugmulde eingelassen. Drumherum eine selfmade GFK-Kiste.

    Soll ich Bilder für dich machen.
    Aber so ne Lösung ist doch eher unspektakulär... Rolling Eyes



    Würde mich trotzdem interessiern was Du da so gebastelt hast Very Happy

    TimoDe schrieb am Tue, 23 March 2004 13:15

    Nagut, dann werd ich heute mal das Deckelchen lüpfen Rolling Eyes
    und mich überraschen lassen ob die Sicherung ok ist oder nicht.

    Danke nett von dir! Werd gegebenfalls auf deine Angebot zurück kommen. Der defekte Amp ist eine Streetpower (2 Kanal), die genau Laustung weiß ich jetzt nicht.


    Bin aber gerade am Schauen... Rolling Eyes ...wo ich aufrüsten kann Twisted Evil

    Wo würdest du denn weiter machen?
    Hab momentan eine 2 Wege-Front drin und zwei 25er in nem geschlossen Gehäuse im Kofferaum. Bin damit recht zufrieden.
    Lässt sich hinter den Sitzen noch was sinnvolles verbauen, Kickbässe, Koax, .... Rolling Eyes




    Laß mal Deine 2 25er sehen Rolling Eyes

    ich würde ihn nicht aufschrauben. Wenn eine einfach zu wechselnde Sicherung drin wäre, wäre sie von außen zugängig. Aufschrauben wird erfolglos bleiben. Mir wäre es ein möglicher Garantieverlust nicht wert.

    Micha B schrieb am Tue, 23 March 2004 11:30

    najaja schrieb am Tue, 23 March 2004 11:26

    ...ist allerdings echt ein wenig ein geficke bis die draussen sind...

    Soweit wollte ich halt nicht gehen !!!! LaughingLaughingLaughing

    OK, werd's in der MiPa mal probieren, ob ich das Ding rausbekomme.
    Hatte gemäß der WCD erst versucht, die Heckablage selbst auszubauen... Rolling
    Passiert eigentlich was, wenn ich das Dach öffne, ohne die Heckablage
    drinzuhaben ???




    Kannste machen, da passiert nicht viel. Mußt halt aufpassen dass es sich beim Schließen nirgendswo verklemmt.

    Also Fakt ist, Du mußt irgendwie den schmalen Streifen rauswuchten der längs dem Abschlußblech sitzt. Da schaust Du direkt drauf wenn Du von vorne nach hinten schaust. Und der war stirnseitig eingeklipst, die Klipse siehst Du auch, wenn Du von der Kofferraumseite aus hinter die Reserveradabdeckung schaust. Ist allerdings echt ein wenig ein geficke bis die draussen sind

    TimoDe schrieb am Tue, 23 March 2004 08:59

    Also Räder los kann ja fast nicht sein.
    1. so bl.d kann man net sein
    2. würde man es nicht nur unter Last merken

    Andre, mit der Werkstatt hast du Recht. Muss mal fragen welche Garage das war. Rolling Eyes



    Wäre nicht das erste Auto an dem die Räder lose sind Rolling Eyes , zumal es auch freundliche Zeitgenossen gibt, die einem das Lösen der Radschrauben abnehmen Twisted Evil

    Du musst zuerst den Schmalen Streifen ausbauen, der zwischen Mittelteil und Blechrand sitz. Der ist mit Clips festgemacht. danach kannst Du das Mittelteil rausnehmen. Noch ein Tip, wenn du den ganzen Schlamassel draussen hast, beziehe die Teile mit Stoff oder Filz, anschließend baust Du alles wieder zusammen und verschraubst es mit Schrauben, dann klappert nix mehr und sieht edel aus Very Happy