Ich habe den Vertrag umgestellt, kostet jetzt nur noch 140€ für die Saison. Ob das mit rechten Dingen zugeht? Bei allen anderen Verträgen habe ich das auch versucht, da war aber niergends die Möglichkeit zur Tarifanpassung.
Beiträge von Jan b
-
-
Wo ist der Haken. Ich komme für die Saison 04-10 auf 150€ incl. VK, kommend von 320€ nach der Erhöhung in der neuen Rechnung um 20€. Das kann doch nicht stimmen 🤔
-
Oder im Ebay für elendig viel Geld.
-
-
-
Ich habe damals alles auf Powerflex umgerüstet und würde nie mehr etwas anderes kaufen, auch wenn Power Flex in der Regel teurer als ander Hersteller ist.
Wenn Du deine Querlenker pulvern lässt denke bitte daran, dass das mit hohen Temperaturen geschieht. Mit sind damals die Kugelgelenke kaputt gegangen. Entweder du baust alle Buchsen und Gelenke vor dem Pulvern aus und schaust, dass der Pulverbeschichter die Bohrungen gut abdeckt, oder du presst alles später raus, wo du dann auf die neue Pulverbeschichtung achten musst.
Das Traggelenk vorne unten ist von Powerflechs keine Gummibuchse mehr, sondern ein richtiges Kugelgelenk. Kosten einen Haufen Geld, ist meiner Meinung nach aber ein echter Gewinn für die Stabilität.
Leider finde ich keine Bilder mehr, auf denen man das alles besser sieht
-
-
Die hatten wir bei der Tina damals drauf. Scheisse teuer die Teile und reativ schwer. Muss man mögen….
-
-
-
-
-
Ich hatte auch vor längerer Zeit mal was bekommen und Interesse angemeldet. Ob es das war weiß ich aber nicht mehr 🤔
-
Eine Preisvorstellung und auch wie viel Besitzer solltest Du schon angeben…. ansonsten ein schönes und interessantes Auto
-
2.000km? Wo und wie fährst du denn, dass die so aussehen?
-
Ich kann mich an keinen Fall hier erinnern, wo ein Diff kaputt gegangen ist und hier sind recht viele tiefergelegte unterwegs, meiner eingeschlossen
-
An sich ist der S2000 völlig gutmütig zu fahren, meine Behauptung aus Erfahrung von 20 Jahren. Wichtig ist es aber ein paar Sachen peinlich genau zu beachten, sonst ist der Abflug auch sehr schnell machbar.
1. Die Spur muss stimmen, dabei spielt es für Anfänger keine Rolle ob man deutsche Vorgaben oder UK Werte eingestellt hat. Der S ist nicht sehr einfach einzustellen, da braucht man einen guten Fachmann
2. Der Luftdruck darf nicht zu hoch sein. Drücke über 2 Bar können einem den Spass vermiesen. Ich fahre rundum 1,7 - 1,8 Bar.
3. Nur Markenreifen verwenden, lieber ein paar Euro mehr investieren. Leider gibt es den AD08R nicht mehr, da war Preis-Leistung ausgezeichnet. Ich fahre den zuvor genannten Bridgestone und bin zufrieden, fast gleiches Niveau wie der AD08R. Sollten irgendwelche China Reifen drauf sein, sofort runter damit!
4. Ob man es glaubt oder nicht, die Reifen müssen auf Temparatur gebracht werden. Möchte man schnell um die Ecke, dann erst ein paar Kurven vorher nach und nach strammer angehen. Wenn die Temparatur da ist, geht fast alles
Hält man diese wenigen Regeln ein, ärgerst du auf kurvenreichen und engen Strassen jeden, egal was kommt.
Viel Spass
-
Moin und Danke. Hab tatsächlich jetzt erstmal nur Teilkasko gemacht. Plane ADAC Training und an sonsten kann ich nicht schnell fahren wenn meine Frau dabei ist. Und selbst will ich mich mit dem Wagen auch erst vertraut machen. Will ja lange was von
Hoffentlich bereust du es nicht. Du wärst nicht der Erste, der aus diesem Forum bittere Erfahrungen macht.
-
Glückwunsch zum S, gehe auf Nummer sicher und schließe mit Vollkasko ab. Und lass mal hören was für Reifen drauf sind. Da gibt es Leute, die da auf Billigprodukte zurück greifen, das ist das Schlimmste was man machen kann.
-
Phu, das ist aber eine schlimme Nachricht. Mein aufrichtiges Beileid an alle Angehörigen 😞😞
Das was da passiert ist, habe ich mal als Bericht im Fernsehen gesehen. Da ist man mysteriösen Unfällen oft auf gerader Strecke auf den Grund gegangen. Wenn man mit den Rädern in den Grünstreifen kommt und reflexartig nach links lenkt, um wieder auf die Straße zu kommen, bleiben oftmals die Hinterräder an der Straßenkante „hängen“. Das führt dann zwangsläufig dazu, dass der Wagen aus der Spur geschleudert wird ohne eine Chance, das wieder abzufangen. Der Tip von damals war, geradeaus weiter fahren und abbremsen, auch wenn man einen Leitpfosten mitnimmt.
Sehr tragisch, dass so ein kleiner dummer Fehler so schnell ein Leben kostet. Passt auf beim Fahren!!!