http://www.cardomain.com/member_pages/search_results.pl?make =Honda&model=S2000
Sind ein paar nette Bilder dabei
Beiträge von Jan b
-
-
und fünf (5) Löcher auf diesem Kreis gleichmäßig verteilt
-
stimmt, wer braucht schon Schalldruck
-
Mir kommt es eh so vor, als ob mittlerweile alle Systeme im Hochtonbereich zu krass sind
. Bin echt froh, dass ich meine Hochtöner im Frontsystem indirekt auf die Scheibe strahlen lasse
. Klingt genial, klare Auflösung aber die Hochtöner sind nicht zu orten
. Aber auch hier sind die Frequenzweichen im Hochtönbereich so weit wie möglich abgesenkt
.
In meinem A4 habe ich die Foval Utopia drin. Auch hier krasse Höhen, auch hier muß ich noch auf Minimum absenken, dann sollte es stimmen.
Eigentlich sollte man meinen, dass junggebliebene alte Säcke wie ich, mit Disco- und Auspuffsound-gestressten Lauschlappen, im Hochtonbereich nicht mehr so sensibel sind, aber das ist wohl Fehlanzeige -
April?? Du Ärmster darfst noch nicht fahren
. Dann nimm halt solange in der Garage platz und lausche den Tönen
-
Mir wurde es gerade so frostelig, muß mal kurz auf die Zimmertemaratur schauen
-
zum Glück sind es keine 17" oder gar 18"
-
es reicht ja auch aus wenn Du nur die Rückleuchte ablichtest.
-
Kannst ja auch zwei Smilies reinschrauben
-
Schwarz / Gold gab es vor über 20 Jahren bereits im Motorsport, John Player Spezial
-
Hat jemand eine Ahnung wo man diese Felgen bekommt, vielleicht sogar etwas günstiger als zum Listenpreis??
-
Beim S weiß ich es nicht. Bei Allerweltsautos stimmt das grundsätzlich schon. Ein Dämpfer wird in Verbindung mit härteren Federn viel mehr strapaziert und ist meist den Belastungen nicht wirklich gewachsen. Daher ist meistens auch der Einsatz von Gaßdruckdämpfern empfohlen. Ob der Fahrer aber tatsächlich merkt, dass sich das so verhält? Fakt ist aber, ein defekter Dämpfer sorgt dafür, dass das Rad bei Bodenwellen auf der Straße rumspringt und somit die Bodenhaftung in Kurven und beim Bremsen verringert und auch zu unrund abgefahrenen Reifen führen kann. Ich würde mal warten was die Spezies hier berichten können und nachfragen was denn so Dämpfer kosten.Der Einbau kann ja eigentlich bei der Aktion nix mehr kosten.
-
Un wat koschtet der Spaß in 18" Schluffen?
-
Ist wohl ein 2004er
Kannst da mal ein Bildchen von posten?? -
So etwas könnte aber janz schön jeil aussehen
-
UK 45 schrieb am Fri, 27 February 2004 10:41
.....und was sagt der Kontostand
Der wird immer größer je mehr ich ausgebe -
Und was sagt der TÜV?
-
Hallo,
bin über die dreiteilige Schmidt VN-Line gestolpert die ja auch schon mal hier im Forum erwähnt wurde. Die gibt es sogar passend und mit TÜV für den guten alten S.
Schmidt bietet diese Felge in folgenden Abmessungen an:
Vorne: 8,5 x 18" ET45 225/40-18
Hinten 9,5 x 18" ET58 255/35-18
In dem TÜV Gutachten steht (wie immer): ggf. sind die Radhäuser an der 2.ten Achse aufzuweiten bzw. auszustellen und die Abdeckung der Räder muß stimmen.
Hat jemand von Euch diese Felgen drauf und muß man da tatsächlich die Radhäuser ziehen oder passen die auch so drunter? Ich habe die Federn von H&R drin. -
Meinst die sieht mit einem normalen silbernen Stern besser aus als ganz in Chrom ?
-
Lui schrieb am Thu, 26 February 2004 16:28
THX für den Tipp aber ich hab ne Allergie gegen Aldi(Elektronik Artikel).
Ausser Haferflocken kauf ich da nix!!!!!!!!!
Ist mir auch etwas zu teuer.
Ich glaub das obrige ist so billig weil kein Betriebssystem drauf ist.
so long
Aldi wird von Medion betreut. Die haben meiner Erfahrung nach eine super fähige Hotline und einen guten Service. Hatte mir den Aldi-PC in 2002 gekauft und mal ein Problem (ich war etwas inkompetent) Am nächsten Tag war der Service-Techniker da. Habe trotz eigenem Verschulden nie eine Rechnung bekommen. Seit dem habe ich gar keine Bedenken mehr Aldi-PC zu empfehlen.